Internationaler Flughafen Saarbruecken (EDDR) IFR
Saarbrücken, Saarland, Germany 🇩🇪
Landebahnen
1 RWY, 1990m/6528ft 1 Runway, längste: 1990m/6528ft (paved)
Was andere Piloten über EDDR sagen
AirfieldBot
EDDR ist für VFR- und IFR-Betrieb geeignet, ohne Slotpflicht und mit Zoll/Bundespolizei während veröffentlichter Zeiten; eine Voranmeldung ist für den Zoll in der Regel nicht erforderlich, eine Bestätigung über occ@scn-airport.de ist möglich. ATC wird durchweg als professionell und hilfsbereit beschrieben, liefert nützliche Wetterinformationen und erteilt flexible Anflugfreigaben. Der Flughafen wickelt sowohl Schengen- als auch Non-Schengen-Flüge effizient ab; die Bundespolizei kommt bei Bedarf ans Flugzeug.
Die Entgelte für nicht-kommerzielle GA bestehen typischerweise aus getrennten Posten für Landung, Lärm, Emissionen und Parken. Für ein Luftfahrzeug mit 1630 kg zeigen aktuelle Beispiele: Landung ca. 20 €, Lärm ca. 20 €, Emissionen ca. 5 € und Parken ca. 10 € (alle aufgerundet und ohne MwSt.), zuzüglich einer DFS-ATC-Gebühr, die separat in Rechnung gestellt wird. Kurzaufenthalte unter zwei Stunden können insgesamt bei etwa 50–70 € liegen, einschließlich aller Gebühren. Beispiel: Landung, Lärm, Emissionen und Parken zusammen ca. 60 € (ohne DFS-Gebühr). Parken über Nacht oder mehrere Tage erhöht die Gesamtkosten; ein Beispiel für zwei Nächte Parken liegt bei etwa 70 €. Die Nutzung des Crew-/Briefingraums kostet zusätzlich etwa 15 € pro Person für bis zu vier Stunden.
AVGAS und Jet A1 sind verfügbar; der Tankservice ist in der Regel zügig, kann aber eine kurze Wartezeit erfordern. Bezahlung für Kraftstoff und Gebühren erfolgt im C-office airside; die Air-BP-Karte wird akzeptiert. Die Kraftstoffpreise sind volatil und im Vergleich zu manchen anderen Flughäfen relativ hoch.
Tie-downs sind nur auf befestigten Flächen verfügbar; es gibt keine Grasabstellung oder Tie-downs—Piloten sollten bei Bedarf Bremskeile mitbringen. Das Begehen des GA-Vorfelds ist erlaubt. Im Hauptterminal gibt es eine Snackbar oder ein Café; Sandwiches und Kaffee sind erhältlich.
Bodenverkehr: Bus R10 ins Stadtzentrum Saarbrücken (ca. 20 Minuten), werktags stündlich, sonntags seltener (alle drei Stunden). Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Terminal; der Fahrpreis liegt bei etwa 3 € pro Person. Taxis sind verfügbar, aber relativ teuer—etwa 40–50 € für die gleiche Strecke.
Sicherheitsabläufe verlangen, dass Piloten entweder über ein Drehkreuz an der Westseite des GAT oder durch das Hauptterminal aussteigen; Passagiere müssen je nach Sicherheitskonzept ggf. andere Ausgänge benutzen. Einige Berichte erwähnen Sicherheitskontrollen als streng oder ineffizient, andere beschreiben sie als reibungslos.
Kein PPR erforderlich, außer während bestimmter Wochenendzeiten oder unter besonderen Umständen (siehe AIP/NOTAM). Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Insgesamt bietet EDDR eine effiziente Abfertigung für GA-Flüge mit voller Zollverfügbarkeit, professioneller ATC, nur befestigten Tie-downs, zuverlässigem Tankservice, unkomplizierten Bodenverkehrsoptionen und moderaten bis hohen Gesamtkosten je nach Aufenthaltsdauer und genutzten Leistungen.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landing fee , With noise certificate - MTOW up to 1199kg
|
Netto:
€25.00
|
Brutto:
€29.75
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2023-06-19 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landing fee , With noise certificate - MTOW up to 1199kg
|
Netto:
€25.00
|
Brutto:
€29.75
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2023-06-19 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet