Neueste PIREPs
Zivilflugplatz Rochester (EGTO)
von Peter • 2025-08-28 23:38:21 UTC
„The Café“ ist jetzt geschlossen, aber „The Innovation Centre“ am Eingang des Flugplatzes betreibt während der Geschäftszeiten eine kleine Kaffeestation.
Zivilflugplatz Rerik Zweedorf (EDCR)
von Patrick • 2025-08-28 21:59:01 UTC
Anständige Grasbahn – allerdings herrscht hier eine Atmosphäre von "Gäste sind nicht willkommen". Die Gebühren für eine Grasbahn sind mit 30 EUR zu hoch, und die Begrüßung bei der Ankunft (sowohl beim Einfliegen als auch bei einem rein landseitigen Besuch des Flugplatzes) kann etwas mürrisch ausfallen.
Als wir mit dem Flugzeug ankamen, habe ich versucht, alle Verfahren so exakt wie möglich einzuhalten. Die Platzrunde ist recht eng, und ich bin nach dem ersten Landungsversuch durchgestartet. Ich hatte 3 PAX an Bord, darunter einen Erstflieger, und wollte auf kurzem Endanflug keine fragwürdigen "Rettungsversuche" riskieren. Das fällt für mich in die operationelle Entscheidungsfreiheit jedes Piloten. Dennoch war das Erste, was wir am Boden hörten, nicht "Willkommen in Rerik", sondern eine Rüge wegen zu viel Lärms.
Zivilflugplatz Rendsburg Schachtholm (EDXR)
von Patrick • 2025-08-28 21:50:40 UTC
Als Ergänzung zu den beiden vorherigen Bewertungen: Als Pilot, der in Norddeutschland lebt und von dort aus fliegt, ist Rendsburg für mich zur ersten Anlaufstelle geworden, um viele Flugtage mit günstigem und unkompliziertem Tanken und einem netten Abendessen im Restaurant/auf der Terrasse ausklingen zu lassen.
Flughafen Bornholm/Ronne (EKRN)
von Patrick • 2025-08-28 21:47:03 UTC
Absolut pragmatische Abläufe für einen Flughafen dieser Größe (spanische Flughafenmanager sollten sich das ansehen). Piloten nutzen den Briefingraum im kleinen Terminalgebäude, um ihre Gebühren (moderat: 13 EUR für PA28) im Selbstbedienungsverfahren über ein Kreditkartenterminal zu bezahlen. Beim erneuten Betreten des luftseitigen Bereichs zum Abflug hält man seine Lizenz und die Zahlungsquittung vor eine Kamera, und das Tower-Personal lässt einen hinein. Beachten Sie allerdings die irrsinnigen AVGAS-Preise (ca. 6 EUR/liter, als ich das letzte Mal nachgesehen habe). Landseitig ist es am bequemsten, nach vorheriger Reservierung bei einem der Anbieter einen Mietwagen zu nehmen. Rechnen Sie nicht damit, ohne Reservierung einfach zum Schalter zu gehen – die sind oft unbesetzt. Mietwagen sind eher teuer, allerdings haben wir bisher immer ordentliche und saubere Fahrzeuge bekommen. Es gibt ein Busnetz, aber die Taktung finde ich für flexible Tagesausflüge meist nicht häufig und bequem genug. Wenn Sie nur nach Ronne möchten, sind sowohl zu Fuß (etwa eine Stunde) als auch mit dem Bus gute Optionen.
Flughafen Billund (EKBI)
von Patrick • 2025-08-28 21:41:51 UTC
Die Erfahrung hier hat sich leider im Vergleich zu Achims Bericht vor 4 Jahren drastisch verändert. Es besteht jetzt Handlingpflicht und der Flughafen hat die Gebühren drastisch erhöht. Die Handlinggebühren sind mit ca. 50 EUR für unsere P28R bei 1179 kg MTOW eigentlich in Ordnung, und ich habe mit den Leuten von Join Jet gesprochen; sie sagen, das Flughafenmanagement wolle die GA über den Preis herausdrängen, nicht die Handlingfirmen. Insgesamt lagen die Kosten bei 250 EUR für einen Tagesausflug (plus die Ausgaben in Legoland in unserem Fall). Positiv: Join Jet brachte uns direkt vom Flugzeug zum Eingang von Legoland und holte uns dort nach einem Anruf innerhalb weniger Minuten wieder ab. Wir konnten auch die schöne Lounge nutzen, was nach einem Familientag im Freizeitpark ein Plus ist. Ich würde jedoch weiterhin die alten Preise und keine Lounge bevorzugen. Es scheint tatsächlich AVGAS verfügbar zu sein, es wird nur nicht beworben. Bei Bedarf würde ich empfehlen, vor der Ankunft bei JoinJet nachzufragen.
Zivilflugplatz Nordborg (EKNB)
von Patrick • 2025-08-28 20:13:12 UTC
Nice airfield in a nice area. Usually un-manned. Grass runway is a bit bumpy but still okay. Bicycles available. No fixed fees, but everyone is welcome to leave an adequate amount. Easy ride into the nice town, a bit sleepy. Camping on-site allowed, toilets available.
Flughafen Strasbourg Entzheim (LFST)
von Philipp • 2025-08-28 15:31:36 UTC
Habe gemäß AIP Mail vorab an Aviapartner gemacht. Die haben aber (entgegen der AIP) gleich geantwortet, wenn kein Handling gewünscht sei, brauchen sie auch keine PN. Gemäß Aushang am GAT soll die PN (wohl ausschließlich aus Abrechnungsgründen) de facto an mp.esslinger(at)strasbourg.aeroport.fr geschickt werden. Nach der Landung habe ich 100LL (Shell) getankt. Am besten gleich sofort nach der Landung den TWR bitten, den Tankwagen zur Parkposition zu rufen. Außerdem steht auch die Telefonnummer in der AIP. Es hat zwar gute 15 Minuten gedauert, bis der Truck kam, dafür kostet der Liter (zumindest Stand Anfang 2025) nur 2,41€, was weniger ist als im gesamtem südlichen Drittel Deutschlands. Top! Auf dem Vorfeld wohl keine Hi-Vis-Pflicht.
Raus kommt man aus dem Platz, indem man auf Apron B durch die Lücke in den Jetblast-Barrieren geht und dann durch die Drehtür im Zaun (kein Kontakt mit Personal). Zu Fuß zur Bahnstation am Hauptterminal zu gehen dauert realistisch ca. 13-14 Minuten. Am besten sich das Ganze vorher mal per google maps / Apple maps angucken, sonst verliert man sich (Schilder gibt's nicht). Man muss unten in das "Betonblock" rein und dann über die "Brücke" zu den Bahnsteigen. Sonntags fährt die Bahn nur stündlich, sonst häufiger. Auch hier sollte man die Abfahrtszeiten via maps anschauen, um es ein wenig abzupassen. Das Ticket (6,30€ hin und zurück) kauft man direkt auf dem Bahnsteig an einem Automaten; auch dafür sollte man ein paar Minuten einplanen. Man kann sich das alles aber natürlich auch sparen und ein UBER direkt zum GAT rufen. Kosten gute 30€ für die Strecke in die Altstadt.
Bei Abflug geht man in das kleine GAT-Gebäude neben dem besagten Drehtor. Dort drückt man auf eine Klingel und man muss dann Lizenz und Ausweis unter die Kamera legen. Schon geht dir Tür zum Vorfeld auf. Man hat auch hier also keinerlei direkten Kontakt mit dem Personal.
Die Rechnung bekommt man ein paar Wochen später (an die in der Mail angegebene Adresse). Die Gebühren bis zwei Tonnen betragen für Landung und tagsüber (oder eine Nacht) Parken derzeit ca. 50€.
Achtung: derzeit (August 2025) gibt es auch noch ein NOTAM, dass 48h PPR für alle Flugbewegungen fordert, wegen Bauarbeiten. Dort ist die mail-Adresse pc-aires@strasbourg.aeroport.fr angegeben. Vielleicht eine Adresse, die man sich auch notieren sollte, falls man mit der oben genannten nicht weiterkommen sollte.
Flughafen Sylt (EDXW)
von Philipp • 2025-08-28 15:15:40 UTC
Aufgrund eines Termins im Juli noch einmal wieder (in Kenntis aller negativen Dinge) nach Westerland/Sylt geflogen. Die Öffnungszeiten, Gebühren und v.a. die PPR-Gebühren sind bekanntlich ein Skandal, so dass man eigentlich gar nicht mehr hinfliegen sollte. TWR immerhin kooperativ; war um 09:55h schon im Funk zu erreichen und ließ mich anfliegen, so dass ich um 10:01h landen konnte. Piste 06/24 und insbesondere die Abbiegung zum Vorfeld 2 sind völlig ramponiert; das ist seit Jahren so und es wird nichts gemacht. Flug war VFR, mit 1,5 Tonnen, 5 Stunden Parken und vier POB. Wird inkl. Austrocontrol wohl knapp 150 Euro kosten dank der erneut erhöhten Gebühren. Mich wunderte, dass dennoch eine gute handvoll Einmots da war. 100LL mit 2,84€ auch nicht besonders attraktiv. Es wird auf dem Vorfeld auch noch auf hi-vis bestanden. Sonst nichts Besonderes zu berichten. Leider gibt es schön länger kein App2Drive mehr. Taxi nach List zum Hafen mittlerweile knapp 50€; UBER ist wohl etwas günstiger, kann aber lange Wartezeiten bedeuten. Gosch (hat nahezu alle Restaurants in List übernommen) ist nur noch Masse statt Klasse. Immer noch schön (aber natürlich auch nicht billig) in List ist die Strandsauna https://www.strandsauna.info/.
Zivilflugplatz Waterford (EIWF)
von Philipp • 2025-08-28 15:01:49 UTC
Baulich ein ziemlich hässlicher, aber eben sehr nützlicher Airport im Südosten Irlands (Cork EICK ist mittlerweile teuer, Kilkenny EIKK ist seit Jahren für Externe kaum nutzbar). Gut auf die Öffnungszeiten achten. PPR per mail an operations@waterfordairport.net. Die bestätigen dann, teilen aber u.U. nicht mit, dass für internat. Flüge der Zoll (obwohl immer am Platz) erwartet, dass vorab ein GAR an ihn geschickt wird (und zwar an cmadde01@revenue.ie). IFR gibt's nur ILS, kein RNP. Keine Radar Vectors. Alles easy und freundlich. 100LL kein Problem. Das Terminal ist von innen genauso hässlich wie von außen, es gibt keine Linie oder Charter mehr am Platz, alles liegt irgendwie brach. Ein Taxi (wird von der OPS-Person gerufen; UBER gibt es nicht) in die Stadt Waterford kostet ca. 20 Euro. Achtung: Waterford selbst ist wirklich keine Schönheit. Lediglich der östlich der Stadt auf einer Insel im River Suir gelegene Golfplatz ist bemerkenswert. Ansonsten gibt es 10 km von der Stadt noch eine schöne Badebucht in Dunmore East.
Aber: vom Kai mitten in Waterford aus (gegenüber des eigentlichen Busbahnhofes) fahren alle paar Stunden Busse in 40 Minuten für 7 Euro nach Kilkenny (und übrigens auch weiter nach Cork und Dublin). Siehe www.dublincoach.ie/all-timetables/m9-express-service. Funktioniert wirklich gut. Kilkenny ist viel hübscher als Waterford, wenn auch ziemlich "touri". Relativ hohe Hotelkosten.
Gebühren in Waterford: bis 1,5 Tonnen Landen 15€, darüber aktuell 50€! Man ist sicher aber bewusst, dass der Sprung zu groß ist und hat auch mir (mit 1,6 Tonnen) netterweise die 15€ gewährt. Die Preisliste soll wohl auch bald etwas angepasst werden. 100LL kostet bei Ausflug aus Irland (ohne Mwst.) 2,60€, sonst eben gute 3€.
Flughafen Luebeck Blankensee (EDHL)
von Philipp • 2025-08-28 14:56:26 UTC
Leider werden die Asphaltparkflächen einfach schlecht genutzt. Wer mit einer Einmot kommt (egal, mit was) der muss zum Parken von mehr als 15 Minuten Stunden meist auf die Grasfläche. Auch dann, wenn man beim TWR explizit um Asphalt bittet. Hat man eine Twin (mit riesigen Rädern und ohne Radverkleidungen!), darf man jedoch auf den wenigen Asphaltpositionen parken. Das ist schade. Das einzig Positive daran ist, dass die Grasfläche wirklich eine gute Drainage hat, sprich auch nach tagelangem Regen bleibt die Oberfläche fest, und es gibt kein stehendes Wasser. Somit nicht ganz so schlimm und man kann beruhigt sein. Sprit (BP) weiterhin zu teuer. Sonst fliegerisch alles in Ordnung. Das ganze Sicherheitsgedöns ist halt typisch für kleine deutsche Flughäfen mit Linie. Direkt gegenüber des Flughafenparkplatzes ist die Gaststätte Fliegerhorst (früher mal "Zum Bruchpiloten); sehr old-school, macht aber eben sehr gute Hausmannskost und auch sehr gute (richtige) Currywurst. Dort aber leider etwas eingeschränkte Öffnungszeiten.
Zivilflugplatz Trento / Mattarello (LIDT)
von Lukas • 2025-08-28 11:24:34 UTC
Immer ein angenehmer Platz mit sehr freundlichen Fluglotsen. Avgas, Mogas, Jet A1 an Selbstbedienungs‑Zapfsäulen verfügbar. Tipp: Wenn Sie mehr als 103 EUR tanken müssen, informieren Sie den Tower, damit der Tower die Zapfsäule freischaltet (und Sie anschließend direkt dort bezahlen können).
Zivilflugplatz Mallorca/Son Bonet (LESB)
von Florian • 2025-08-28 08:57:10 UTC
Waren im August 2025 mit P28T dort, MTOW 1247kg. Parken von Juni-August nicht "reservierbar", aber nach Aussage des Platzes selbst immer was frei.
Tipp: Zu dieser Zeit ist parken pro Tag teurer als off-season, man kann aber immer zu Monatsbeginn einen ganzen Monat parken zahlen (ca. 150€), was deutlich günstiger ist.
Bei Anmeldung beim Platz bekommt man unfangreiches Infomaterial bezüglich Luftraum, An-/Abflugverfahren und Frequenzen. Flugplan muss über "Mallorca Operations" geschlossen und geöffnet werden. Dann gibt es eine Flugplatzfrequenz für die Platzrunde und den Nahbereich und noch eine Air-to-Air Frequenz für die Insel Mallorca selbst. Mit ein bisschen Vorbereitung nicht schwer und logisch, wird von den lokalen Piloten super genutzt.
Getankt haben wir nicht. Am Platz gibt es eine Werft.
Freigabe für den Einflug in den Luftraum A war beim Rückflug Richtung Norden auch möglich.
Flughafen Caen Carpiquet (LFRK)
von Brice • 2025-08-28 08:03:08 UTC
Unkomplizierter und freundlicher Flughafen, aber für die Ankunft muss man vorab per E-Mail PPR anfragen, offenbar wollen sie das mit dem Linienverkehr koordinieren. Mit der CTOT, die ich bekommen habe, kam ich dann aber genau an, als ein Airliner gerade abflog...
Ich wurde auf dem Grasvorfeld abgestellt. Vorsicht, der Fußweg zurück zum Terminal ist etwas verwirrend; wir haben zu sehr abgekürzt und wurden zurechtgewiesen. Man muss ganz bis zur Tankstelle laufen, bevor man das Hauptvorfeld quert.
Ich war am Wochenende dort; Hinweis: Während die meisten Autovermietungen am Wochenende geschlossen sind, hat Entreprise am Samstag geöffnet, und ich konnte ein Auto mieten und es am Sonntag im Schlüsselkasten zurückgeben, was für ein Wochenende gut funktioniert.
Flughafen Guernsey (EGJB)
von Brice • 2025-08-28 08:03:08 UTC
Mir ist der jüngste Bericht bekannt, aber ich aktualisiere, da Landegebühr und Handlinggebühr offenbar gerade erhöht wurden. Ansonsten ein sehr angenehmer und unkomplizierter Flughafen.
Wir sind zuerst den Cliff Path entlang gewandert, der sehr schön ist, und sind dann mit dem Taxi in die Stadt gefahren. Ich hatte die Guernsey Taxi App heruntergeladen, aber dadurch hat kein Taxi meine Anfrage angenommen. Ich habe dann eine Taxinummer im Internet angerufen; daraufhin kam innerhalb von 10 Minuten ein Taxi.
Zivilflugplatz Oban (EGEO)
von Brice • 2025-08-28 08:03:08 UTC
Unkomplizierter und freundlicher Flughafen, tolle Ausblicke im Anflug (bei gutem Wetter wie bei meinem Besuch).
Der Anflug auf die 19 ist ziemlich eng, mit Hügeln unmittelbar vor der Piste; ein leicht versetzter Endanflug hat gut funktioniert.
Kraftstoff ziemlich teuer.
Internationaler Flughafen Luxembourg (ELLX)
von Brice • 2025-08-28 08:03:07 UTC
Luxembourg besucht, um den Flug zu unterbrechen; 5 h Aufenthalt, Zeit für Mittagessen und eine kurze Stadtrunde – sehr schön.
Nicht günstig, aber es stand auf der Bucket List einiger Freunde, die mit uns unterwegs waren. Taxi kam in 10 min, schöne Lounge für die Passagiere zum Warten. Sicherheitskontrollen etwas intensiv: Jedes Mal beim Hin- und Hergehen zum Flugzeug muss man durch die vollständige Flughafensicherheitskontrolle; ein Passagier wurde sogar einer stichprobenartigen Sprengstoffkontrolle unterzogen, etc.
Beim AVGAS-Truck klemmte der Schlauch, dadurch etwas Verzögerung; letztlich konnten wir erst vor dem Abflug tanken (mit etwas zusätzlicher Wartezeit, da der Truck etwa 10–20 min braucht, um zum Flugzeug zu kommen).
Insgesamt: Mission erfüllt, wir haben die Stadt gesehen und meine Freunde waren zufrieden.
Die Kosten fürs Handling umfassen 3 Passagiere, Landungs-/Startgebühr, Administration, PPR-Gebühr, NAV-Gebühr; ich habe das im Bericht der Einfachheit halber als Handling Fee zusammengefasst.
Flughafen Karlsruhe/Baden Baden (EDSB)
von Brice • 2025-08-28 08:03:07 UTC
Unkomplizierter Flughafen, automatisierter Zutritt am Tor; für den Rückweg zum Flugzeug werden Reisepass und Pilotenlizenz per Video überprüft. Schöne Stadt für ein Wochenende.
Militär-/Zivilflugplatz Tours Val De Loire (LFOT)
von Brice • 2025-08-28 08:03:06 UTC
Alle PPR-Formalitäten und die Organisation über meine Handling-Website abgewickelt. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Der Abstellbereich war nicht in gutem Zustand, daher bot das Personal freundlicherweise an, mir zu helfen, das Flugzeug zum Hauptvorfeld zu schleppen, um den Motor dort anzulassen. Als Basis genutzt, um von UK aus die Loire Valley zu besuchen; war ziemlich effizient.
Flughafen Dinard Pleurtuit St Malo (LFRD)
von Brice • 2025-08-28 08:03:06 UTC
Die Landegebühr bezahlt man am Kassenhäuschen bei der Feuerwehr. Sein Computersystem war ausgefallen und er hat die Gebühr in einer Tabelle nachgeschlagen; nach Durchsicht anderer Berichte frage ich mich jetzt, ob er sich vertan hat, da der Preis offenbar gesenkt wurde…? Ich habe hier jedoch den Betrag eingetragen, den er mir berechnet hat.
Es gibt zwar ein NOTAM für verpflichtendes Handling, das gilt jedoch nicht, wenn man auf der Grasfläche parkt (das hatte ich mir auch per E‑Mail bestätigen lassen).
Zivilflugplatz Genova / Sestri (LIMJ)
von Brice • 2025-08-28 08:03:06 UTC
Zwischenstopp zum Mittagessen gemacht, hatte mit einem 120‑EUR‑Paket für das obligatorische Handling gerechnet, aber sie haben für alle möglichen Gebühren deutlich mehr berechnet. Reine Abzocke, werde nicht wiederkommen.
Flug/Anflug bietet großartige Ausblicke.
Flughafen Chalons Vatry (LFOK)
von Brice • 2025-08-28 08:03:05 UTC
Schreckliche Erfahrung.
Neue, überarbeitete Website mit Hinweis auf neues Management, also wollte ich es noch einmal versuchen. Da mein vorheriger Besuch in Streit und höheren Kosten als erwartet endete, bat ich um ein Angebot für einen Aufenthalt über Weihnachten zum Familienbesuch (5 Tage) und verglich das mit LFQA (wofür ein Zwischenstopp zur Zollabfertigung erforderlich ist). Ich erhielt ein Angebot über 190 EUR für 5 Tage, was happig war, aber angesichts der Bequemlichkeit eines Flugs ohne Zwischenstopp im Vergleich zu meinem üblichen LFQA-Besuch wollte ich es versuchen.
Nach dem Abflug erhielt ich eine E-Mail mit einer Rechnung über knapp 400 EUR mit dem Hinweis: „Wir haben uns beim Angebot geirrt“!!!
Ich legte Widerspruch ein, bekam aber nur zunehmend unangenehme E-Mails, in denen man mir vorwarf, ich würde immer über den Preis diskutieren (ja, beim letzten Mal berechneten sie obligatorisches Handling, obwohl die öffentliche Preisliste sagt, dass es nicht erforderlich ist), und diesmal berechnete man mir mehr als im Angebot. Man sagte mir außerdem ausdrücklich, ich könne auch einen anderen Flughafen nutzen. Keine einzige Entschuldigung für den Fehler, ganz zu schweigen von einer kleinen Kulanzgeste…
Einmal reingelegt – Schande über dich; zweimal – Schande über mich…
Ich komme nicht wieder.
Zivilflugplatz Olbia / Costa Smeralda (LIEO)
von Brice • 2025-08-28 08:03:05 UTC
Ich musste in Olbia einige Passagiere absetzen. Das Handling war hervorragend und sehr unkompliziert. Ich bin allein abgeflogen, aber offenbar berechnen sie einen Aufpreis für abfliegende Passagiere, nicht für ankommende. Sie haben ein Auto gemietet; Sixt ist im Terminal verfügbar, und alles war sehr einfach: Das Auto wurde zum GA-Terminal gebracht.
Avgas war sehr teuer und umständlich; man muss weit vom GA-Vorfeld wegrollen und warten, bis jemand kommt. Ich würde beim nächsten Mal nach Möglichkeit das Tanken vermeiden.
Von france aus geflogen, daher großartige Aussichten entlang corsica und auf sardaigna beim An- und Abflug.
Flughafen Pontoise Cormeilles En Vexin (LFPT)
von Brice • 2025-08-28 08:03:04 UTC
Am Flughafen gab es umfangreiche Bauarbeiten und viele NOTAMs, aber Stand jetzt (Phase 4 aktiviert) scheint alles abgeschlossen zu sein und es gibt keine Einschränkungen mehr. Die Pisten sahen sehr gut aus, die GA-Standplätze bei E vor dem Tower waren alle zugänglich und leer. Wie üblich ein sehr praktischer Flughafen für Paris aus dem UK, die Fahrt ist etwas weit, aber zeitlich wirklich nicht schlecht, da ein guter Teil der Strecke über die Autobahn geht, besonders wenn man westlich von Paris hin muss. Heute musste ich nach Osten, habe es aber trotzdem in etwa 1 h geschafft.
Flughafen Reims Prunay (LFQA)
von Brice • 2025-08-28 08:03:04 UTC
Nach wie vor ein großartiger Zwischenstopp, ATC und Crew sehr freundlich. Bitte beachten: Es gibt jetzt eine neue 24H-PN für die Zollabfertigung. Ich habe dort oft einen Stopp eingelegt, wenn ich aus Switzerland kam, und jetzt ist eine PN 24H im Voraus erforderlich, was vorher nicht der Fall war. Dies gilt nur für Intra-Schengen; Extra-Schengen ist nicht autorisiert.
Flughafen Cannes Mandelieu (LFMD)
von Brice • 2025-08-28 08:03:04 UTC
Das Gras war recht hoch und weich, aber bei diesem Besuch gut beherrschbar. Mit Handling bekommen Sie einen hart befestigten Abstellplatz; Sie können diesen über die „my handling“-Website reservieren und um Rollen zum Vorfeld Tango für das Handling bitten. Wenn Sie Handling nehmen, schicken sie den Tankwagen zu Ihnen; man sagte mir jedoch, dass es in der Hochsaison schneller sein kann, zur Self-Serve-Zapfsäule zu rollen, als auf den Tankwagen zu warten. Bei meinem Besuch funktionierte die Self-Serve-Zapfsäule mit CB nicht, aber als ich versucht habe, sie zu benutzen, fuhren sie den Tankwagen zu mir zum Betanken. Ich hatte mehrere Bewegungen; sie berechnen jedes Mal das Landeentgelt-Paket (26 EUR).
Für die Immigration: Da ich als Pilot ohne Passagiere ankam, mussten sie nach eigener Aussage nichts prüfen und auch keine Angaben im Voraus erhalten – nur wenn man Passagiere hat. Das hat mich ziemlich überrascht.
Toller Flughafen mit großartiger Aussicht, wenn man vom Meer kommt.