Flughafen Biarritz Pays Basque (LFBZ) IFR
Anglet, Nouvelle-Aquitaine, France 🇫🇷
4.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 2250m/7381ft 1 Runway, längste: 2250m/7381ft (paved)
Was andere Piloten über LFBZ sagen
Nur wenige Kilometer von der spanischen Grenze entfernt (französisches Baskenland). Der Flughafen hat etwas Linie, im Sommer Charterverkehr und etwas GA. Hat leider seit Jahren einen eher schlechten Ruf. Zum einen, weil hier ein Büro der französischen Police de l'Air am Platz ist und es viele "Ramp Checks gibt (vor allem, aber nicht nur N-reg). Daher sollte man hier ganz besonders das Paperwork in Ordnung haben. Zum zweiten aber, weil hier für das Parken völlig bürokratisch mit PPR-Pflicht agiert und ziemlich kompromisslos durchgesetzt wird; es gibt nur gut eine handvoll offizieller "Parkpositionen" für SEP. Wenn man einen angemeldeten Flug kurzfristig absagt wird mit cancellation fees gedroht! Seit 2023 ist es so, dass kleine GA-Maschinen nicht mehr direkt vor dem GA-Terminal am Apron Alpha parken (dieses ist jetzt - zumindest während des Sommerhalbjahrs - für die "große" GA reserviert), sondern auf Apron "Kilo", südlich der Piste. Man muss dann (Handlingzwang!) per Bus transferiert werden. Ansonsten aber ist der Service freundlich, zügig und gut. Das GAT ist einwandfrei.
Die Kosten (Landung, Handling, 24 Stunden Parken) liegen bis 2 Tonnen in Summe bei ca. 100€. Sonntags und feiertags gibt es dazu noch einen spürbaren Handling-Aufschlag. Vor allem aber weiteres Parken ist ziemlich teuer. Es gibt 100LL (Self-Service mittels BP-Card oder mit Kreditkarte über das Handling), Jet-A, Mietwagen, etc. Restaurant (sonntags geschlossen) neben dem GAT. Direkt gegenüber gibt es ein Hotel mit Restaurant (Sure Hotel). Auch ein Bus (Nr. 36) fährt regelmäßig in Richtung Stadt. Ein Taxi ist aber auch nicht allzu teuer, weil der Weg kurz ist (ca. 20€). Biarritz ist nach wie vor ein ganz besonderer und faszinierender Ort. In der Haupturlaubssaison (Mitte Juli bis Ende August) ist es natürlich sehr voll und die Hotels sind dann teuer. Aber auch in der Randsaison ist Biarritz wegen der relativ milden Temperaturen nett. Schön ist es, zu Fuß die zerklüfftete Küstenlinie abzulaufen und dabei die verschiedenen Aussichtspunkte zu erkunden, z.B. auch den Leuchtturm. Am Strand und im Wasser tummeln sich praktisch immer hunderte von Surfern, die diese Stadt (im positiven Sinne) prägen. Der größte Strand ist die "Grande Plage" direkt vor der Stadtmitte. Gut Seafood essen kann man "Chez Albert", im alten Fischerhafen. Daneben gibt es noch "Le Corsaire"; fand ich richtig gut. "Casa Juan Pedro" fand ich schwach, trotz riesigen Andrangs. Wer ein bisschen spanisches Lebensgefühl abbekommen will, findet in der Altstadt auch einige Tapas-Bars. Schönstes Ausgehviertel ist Les Halles, tagsüber mit tollem Wochenmarkt. Insbesondere für Kinder sehr interessant ist das Meeres-Museum (unweit des alten Fischerhafens). Auch die ca. 10km entfernte Stadt Bayonne ist recht sehenswert. Vor allem aber die Küstenstadt Saint-Jean-de-Luz; sie liegt 15km südlich von Biarritz, direkt an der spanischen Grenze. Klein und charmant, auch wenn auch im Sommer mit vielen Touristen. Toller Wochenmarkt.
Idealer GA-Platz. Avgas kostet 1,73 pro Liter und für 1 Nacht + Landung 23 Gebühren bezahlt - beides mit Kreditkarte möglich. Ein- und Ausgang über separate Schleuse mit entspannter Security.
Das Abstellen kleiner GA-Luftfahrzeuge erfolgt auf Vorfeld K, Handling ist jetzt für alle Flüge verpflichtend. Für das Abstellen ist PPR erforderlich, zu beantragen per E-Mail an aviationgenerale@biarritz.aeroport.fr. Zoll ist auf Anfrage über die gleiche E-Mail-Adresse verfügbar. IFR- und VFR-Betrieb sind unkompliziert, allerdings können die Fluglotsen zeitweise ausgelastet sein; Verfahren variieren, siehe AIP/NOTAM.
Die Gebühren sind für nicht-gewerbliche GA hoch: Landung, Handling und 24h Abstellen zusammen kosten etwa €100–€110, mit möglichen Zuschlägen an Sonntagen und höheren Sätzen bei längerer Abstellung. Beispiel: Landung, Handling, Lounge-Zugang und eine Nacht Abstellen etwa €100; zwei Nächte mit Handling etwa €100; drei Tage mit Handling und Abstellen etwa €200. Abstellen über 24h hinaus ist deutlich teurer und liegt je nach Gewicht bei etwa €40 bis €70 pro Tag.
Avgas (100LL) ist per Selbstbedienung mit BP-Karte oder über das Handling-Personal mit Kreditkarte erhältlich; die Betankung verläuft im Allgemeinen reibungslos, kann sich jedoch bei starkem Linienverkehr verzögern. Im GAT steht eine Lounge mit Kaffee zur Verfügung. Das Handling-Personal wird als freundlich und effizient beschrieben.
Der Flughafen liegt nahe am Stadtzentrum von Biarritz: Der Taxipreis liegt zwischen €18–€25 und die Fahrt ist kurz; es gibt auch Busverkehr für rund €1–€2. Zu Fuß zum Strand sind es etwa 5 Minuten. Mietwagenfirmen sind am Flughafen vertreten.
PPR fürs Abstellen wird aufgrund begrenzter Kapazität strikt durchgesetzt; spontane Ankünfte werden nicht akzeptiert. Prozeduren für Zutritt und Ausgang können ohne Wegbeschreibung verwirrend sein, sind aber gut zu bewältigen. Zoll-/Einreiseformalitäten werden bei Bedarf zügig abgewickelt.
Biarritz bietet ein lebhaftes Stadtflair mit einfacher Erreichbarkeit vom Flughafen, was es trotz der hohen Kosten attraktiv macht.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Frais d'atterrissage , 5b - MTOW Jusqu'à 1999kg
|
Netto:
€4.99
|
Brutto:
€5.99
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2019-03-22 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Frais d'atterrissage , 5b - MTOW Jusqu'à 1999kg
|
Netto:
€4.99
|
Brutto:
€5.99
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2019-03-22 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet