PIREPs von Sebastian

Alle Pilotenberichte eingereicht von Sebastian
PIREPs in der Datenbank: 345 (2314 mit KI-generierten)

Zivilflugplatz Weissenhorn (EDNW)

von Sebastian2025-08-25 11:47:34 UTC

Flugplatz Weißenhorn (EDNW) ist ein entspannter und einladender Platz. An Sommerwochenenden herrscht reger Segelflug- und Windenbetrieb.

Mogas und Avgas sind verfügbar, die Tankstelle wird derzeit renoviert und sollte bis Ende 2025 wieder in Betrieb sein. PPR kann spontan per Funk angefragt werden und wird sehr flexibel gehandhabt. Zwar gibt es direkt am Platz kein offizielles Restaurant, aber in Autobahnnähe sind fußläufig ein Hotel und mehrere Restaurants erreichbar. Ein kurzer Spaziergang führt auch in die sehenswerte Altstadt von Weißenhorn. Der Bahnhof Weißenhorn-Eschach ist ebenfalls zu Fuß erreichbar und bietet eine bequeme Anbindung nach Ulm oder in andere umliegende Städte.

Der Rollweg ist etwas hügelig, die Grasbahn jedoch in gutem Zustand, mit zusätzlich 175 Meter nutzbarem Bereich an jedem Ende, sodass sich insgesamt mindestens 1.000 Meter ergeben. Für Abflüge von Piste 08 wird nach dem Start eine Rechtskurve empfohlen, um das Dorf zu vermeiden. Beim Abflug von Piste 26 vor dem Hügel am Autobahnkreuz und den dortigen Hochspannungsleitungen nach Süden eindrehen.

Flughafen Sligo (EISG)

von Sebastian2018-06-27 00:00:00 UTC

Unkomplizierter Tankstopp auf dem Weg nach Donegal EIDL mit traumhaft schönem, aber etwas turbulentem Anflug. Sehr freundlicher Tower-Lotse, der sich über einen kurzen PPR Anruf vorher freut und für uns proaktiv den Tankwart organisiert und den Folgeflugplan nach vorne gezogen hat. Man darf sich auf dem Vorfeld frei bewegen und zahlt nach dem Tanken alle Gebühren mit Kreditkarte gesammelt im kleinen C-Büro, welches nur einen kurzen Fußweg entfernt ist. Die Mietwagen-Schalter am Flugplatz sind nicht dauerhaft besetzt, weswegen man vorher die jeweilige Niederlassung in der Stadt anrufen sollte um Wartezeiten zu vermeiden.
15€ Landegebühr und 2,57€/l fürs Avgas. Gerne nächstes mal wieder und mit längerem Aufenthalt.

Flughafen Donegal (EIDL)

von Sebastian2018-06-27 00:00:00 UTC

Traumhafter Anflug auf den direkt an einem großen Sandstrand gelegenen Flugplatz, sehr freundliche ATC trotz „Rush-Hour“ der gleichzeitig anfliegenden Linienmaschinen und sehr zuvorkommender Empfang am Boden. Das zum Parken verwendete Stück Vorfeld hat teils Ösen im Boden, an denen man den Flieger befestigen kann. Von und zum Flugzeug darf man laufen, aber nur in Begleitung eines Flughafenangstellten.
Der Mietwagenschalter von Enterprise ist nicht durchgehend besetzt, aber die Ausgabe und Rücknahme der Fahrzeugschlüssel kann bei Bedarf auch durch die Dame an der Information vorgenommen werden, bei der man auch die Gebühren zahlt. Landschaftlich wunderschöne Gegend, ohne den üblichen touristischen Rummel und sehr faires Preis-Leistungsverhältnis der umliegenden Hotels und Restaurants.
Landegebühr für eine AA5 12,00€ und Abstellen 10,50€ pro Tag. KEIN Avgas verfügbar aber das gibt es um die Ecke in Sligo EISG.

Flughafen Kerry (EIKY)

von Sebastian2018-06-27 00:00:00 UTC

Anfrage wegen Einreise aus UK wurde schnell und positiv per Email an KIR.Handling@kerryairport.ie beantwortet. Am Boden zwar sehr freundliche Leute, aber umständliche und langwierige Betankungs- und Parkprozeduren, die jeweils immer nur mit ATC Freigabe und Marshaller erfolgen durften. Eigentlich wäre für uns ein Parkplatz auf Gras ideal gewesen, da hierfür auch ausreichend Flächen vorhanden und keine Verzurrmöglichkeiten auf den Betonflächen verfügbar sind, aber da die Stammkundschaft aus Gulfstreams (mit Golfspielern) besteht, müssen auch kleine SEPs so Parken wie die Großen. Alle Erklärungs- oder Änderungsversuche ziehen die ohnehin ermüdenden Bodenprozesse nur in die Länge. Der kurze Fußweg zum Terminal darf nur mit einem Flughafenfahrzeug zurückgelegt werden.

Wunderschöne, vielleicht etwas zu touristische Gegend und Mietwagen direkt am Platz verfügbar. Das zum Liebherr-Konzern gehörende The Europe Hotel in Killarney war mehr Schein als Sein, mit entrücktem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Landegebühren für eine AA5 15€ und Parken pro Nacht 10€. Avgas verfügbar aber sehr teuer mit 2,92€/l. Vor dem Abflug kann man im Handling Büro die Gebühren und das Avgas per Kreditkarte zahlen und sich dann wieder zum Flugzeug fahren lassen.

Flughafen Lydd (EGMD)

von Sebastian2018-06-27 00:00:00 UTC

Alle Informationen wie beschrieben weiterhin korrekt. Idealer Ein- bzw. Ausreise-und Tankstopp für UK. Kurze Wege und schneller Turnaround. Etwa 25€ Landegebühr für eine AA5 und 1,62€/l steuerfreies Avgas wegen direktem Ausflug aus der UK. Formulare für die Steuerbefreiung sind dort vorhanden und können direkt ausgefüllt werden.

Flughafen Newquay (EGHQ)

von Sebastian2018-06-27 00:00:00 UTC

PPR Anfrage vorher über die Webseite des Aeroclubs http://www.flynqy.co.uk/onlineppr/. Beim Anflug von ATC in typisch englischer Höflichkeit zwischen den anfliegenden Linienverkehr gelotst worden und nach der Landung dann selbstständiges Abstellen auf den GA-Parkflächen des Aeroclubs mit ausreichend Verzurrmöglichkeiten. Von dort ein kleiner Fußmarsch (nur mit Warnweste wie üblich in UK) zum Aeroclub, wo alle Gebühren bezahlt werden und die gegebenenfalls gewünschte Tankmenge durchgegeben werden kann. Mietwagen von Hertz und Europcar um die Ecke im Terminal. Wie bereits erwähnt ein idealer Airport für die Erkundung Cornwalls.
Landegebühr für eine AA5 knapp 30€, Parken etwa 10€ pro Nacht und Avgas für 2,16€/l.

Zivilflugplatz Waterford (EIWF)

von Sebastian2018-06-27 00:00:00 UTC

Unkomplizierter Stopp für die Ein- oder Ausreise nach UK und Avgas-Tanken. PPR dafür per Email an operations@waterfordairport.net. Schnelle Betankung und danach kurz ins Terminal zum Bezahlen per Karte am Infoschalter. Bis auf etwas Flugbetrieb des Aeroclubs, wirkt der Platz wie ausgestorben. Mietwagenschalter vorhanden, aber nur nach vorheriger Absprache mit der Niederlassung in der Stadt besetzt.
15€ Landegebühr für eine AA5 und steuerfreie 2,05€/l fürs Avgas wegen unserer Ausreise Richtung UK.

Entspannter VFR Anflug über die veröffentlichten Anflugpunkte unter 2000ft. Abstellen auf dem Apron C, wo bereits Handling und der Avgas Truck gewartet haben. Betonpoller zur Befestigung werden bei Bedarf mit dem Gabelstapler gebracht. Zügige Abwicklung und entspannte Security im abgegrenzten GA-Terminal. Taxi in die sehenswerte Stadt ca. 20-25€.
Für eine AA5:
31,46€ Landegebühren
33,12€ 2 Nächte Parken
13,20€ Betonbefestigungen
45,60€ Handling
Avgas lag bei 2,56€ pro Liter.

Zivilflugplatz Tököl (LHTL)

von Sebastian2018-04-04 00:00:00 UTC

Anflug und Platzrunde wie auf der Homepage beschrieben. Hilfreicher und auf Englisch gut verständlicher Flugleiter am Boden.
Nach der Landung geht es über Taxiway Golf relativ lang durch die Pampa auf die östliche Flugplatzseite. Dort direkt empfangen, betankt und anschließend geparkt worden. Bezahlung per Kreditkarte. VFR Flugplan oder ggf. IFR Pickup wird von der Info Stelle koordiniert. Taxi in die Stadt ca. 30 Minuten und 20€ - kam nach 15 Minuten und kann über den Turm vorbestellt werden.
Für eine AA5 Landen und 2 Nächte abstellen = 32 Euro. Avgas für 3,27 pro Liter.

Flughafen Calvi Sainte Catherine (LFKC)

von Sebastian2017-06-17 00:00:00 UTC

Im Vorfeld auf PPR-Park-Notams achten - Bestätigung für Parkplatz kam aber innerhalb von 10 Minuten per Email. Nach freundlichem Empfang erstmal kein Sprit da der Tankwagenfahrer bis 14 Uhr seine verdiente Mittagspause macht. Verzurren war im sandigen Boden quasi unmöglich, da kein Erdanker hält. Beim Abflug haben wir den Service-Charakter im GAT leider vermisst und mussten etwas nach AVGAS betteln. 56 Euro für 2 Nächte Parken mit einer AA5B. Mietwagen direkt am Platz und Empfehlung für die Villas Mandarine in Calvi als Unterkunft.

Flughafen Annecy Meythet (LFLP)

von Sebastian2017-06-17 00:00:00 UTC

Unkomplizierter Direktanflug und schneller Tankvorgang mit BP Carnet an der Tankstelle. Landegebühr für eine AA5B gerade mal 12 Euro. Das Personal hat sogar extra seine Mittagspause (in Frankreich!) unterbrochen damit wir zahlen und weiter können. Für einen schnellen Tankstopp die bessere Alternative zu Chambery.

IFR mit einer AA5 + 1 Nacht abstellen grade mal knapp 22 Euro. Sehr sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Mietwagen kann man sich ans GAT bringen lassen und auch dort wieder abgeben. Nette Lounge mit Kaffee und Briefingraum im GAT vorhanden.

Internationaler Flughafen Stuttgart (EDDS)

von Sebastian2015-09-15 00:00:00 UTC

Anflug sehr entspannt mit eigener Tower Frequenz für den VFR Verkehr und super zwischen das Schwermetall gelotst worden.
Am Boden freundlich empfangen und dann rekordverdächtig schnell zum Terminal gefahren worden, da wir auf die Messe wollten.
Auf dem Rückweg konnten wir beim GAT anrufen und wurden am Terminal abgeholt um uns den 30 Minuten Fußweg zu sparen.
Rechnungserstellung war etwas schleppend (Flieger musste neu angelegt werden) und die Gebühren natürlich erwartungsgemäß im höheren Bereich.
13,50 fürs Landen und nochmal 13,50 fürs Starten. Paxe kosten 5,23 fürs rein und nochmal 5,23 fürs wieder rausnehmen. Plus 1,44 Sicherheitsgebühr.
Dann noch 7,87 Abstellgebühr für einen Tag (unter 1 Stunde kostenlos) und 22,50 Vorfeld Entgelt.
Das ganze waren Nettopreise für eine AA5 mit MTOW 1089kg. Insgesamt standen dann 82,43€ Brutto auf der Rechnung.
Beim Abflug wurde von ATC wieder alles mögliche getan um die VFR An- und Abflüge zwischen den IFR Verkehr zu bekommen.

Zivilflugplatz Vejro (EKVO)

von Sebastian2015-09-12 00:00:00 UTC

Kann mich den Vorgängern nur anschließen - die auf der Insel vorhandenen Anlagen sind auf 5-Sterne-Niveau, die Atmosphäre ist allerdings nicht von Schickeria sondern von freundlicher Tiefenentspanntheit geprägt.
Wir haben 2 Nächte im Hotel verbracht und die restliche Zeit die Insel und das exzellente Essen genossen.
Die Piste war für unsere AA5B mehr als ausreichend und die Fahrräder warteten bereits nach der Landung auf uns. Die Trockenlegung für die geplante Pistendrehung scheint gut voran geschritten zu sein. Auch nach Regenfällen die ganze Nacht über waren die Bahn und die Abstellflächen am Morgen trocken und fest.

Einzig die Preise sind wie erwähnt leider recht knackig - da fallen die 50 Euro Landegebühr noch unter ferner liefen. Man muss das Preis-Leistungsverhältnis wohl in Relation zu den großen Investitionen und der Abgeschiedenheit der Insel betrachten.

Flughafen Inverness (EGPE)

von Sebastian2015-06-25 00:00:00 UTC

PPR problemlos und freundlich per Telefon. Nach dem Abrollen einparken per Follow-Me und kurze Zeit später Avgas vom Truck für 3,22€ pro Liter.
Danach wird man auf dem Vorfeld stehen gelassen und muss dem Schild "Landing Fees" folgen. Dort findet man einen Raum mit Briefkasten und Formularen zum Ausfüllen. Die 20 GBP Landegebühr und 8 GPB pro Nacht Abstellgebühr muss man selber mit der Mehrwertsteuer addieren und dann Bar oder mit Kreditkartendaten auf dem Formular in den Briefkasten werfen. Nebenan wartet der Handling-Agent, aber der gibt keine Auskünfte wenn man nicht für Handling zahlt. Anschließend folgt man dem grünen Streifen auf dem Vorfeldboden und landet am Gate 1, das als Ein- und Ausgang für die GA dient. Unbedingt Lizenz und Hi-Vis-Weste dabei haben um wieder zum Flugzeug zu kommen!
Danach etwa 10-15 Minuten mit dem Taxi in die Stadt - Mietwagen gibt es auch am Platz.
Insgesamt okay - man merkt der Platz ist eher auf die Billigflieger ausgerichtet.

Zivilflugplatz Carlisle (EGNC)

von Sebastian2015-06-25 00:00:00 UTC

PPR per Telefon eingeholt und auf die nicht-veröfflichte Mittagspause von ATC zwischen 12:00 und 13:00 local hingewiesen worden. Also nicht wundern falls keiner antwortet. Nach dem Abrollen direkt Avgas aus dem Tankanhänger bekommen für 2,41€ pro Liter. Sehr freundliches Personal im GAT, das gerne weiterhilft. Europcar macht Airport Pickup/Dropoff ansonsten liegt der Airport gute 20 Taxi-Minuten von der Stadt entfernt. Haben den Platz als Basis zur Erkundung des Lake District verwendet.
16GPB fürs Landen und 16GPB fürs Abstellen pro Nacht für eine AA5.
Beim IFR-Abflug nach Dundee mit Wetter und Pireps von der sehr freundlichen ATC unterstützt worden.
Insgesamt ein gut gelegener Airport - auch als reiner Tankstopp sehr empfehlenswert.

Flughafen Stornoway (EGPO)

von Sebastian2015-06-25 00:00:00 UTC

PPR vorher per Telefon notwendig. Nach dem Abrollen per Follow-Me zur Parkposition gebracht und direkt mit Avgas für 3,48€ pro Liter versorgt worden. Landgebühren waren 17 GPB und im Tower zu bezahlen. Auf dem Weg dorthin die Ampel beachten die anzeigt ob man den Taxiway überqueren darf. Ansonsten unkomplizierter und freundlicher Fuelstop.

Zivilflugplatz Oban (EGEO)

von Sebastian2015-06-25 00:00:00 UTC

Den vorherigen Beiträgen ist nichts hinzuzufügen. Avgas lag bei 3,07€. Keine Abstellgebühr und Landung 18 GBP. Empfehlenswertes Hotel und Restaurant in 5 Minuten Entfernung zu Fuss ist das Lochnell Arms.
Es gibt Fahrräder, welche man kostenlos am Platz ausleihen kann.

Flughafen Cardiff (EGFF)

von Sebastian2015-06-25 00:00:00 UTC

Kein PPR notwendig aber der Aeroclub freut sich über einen Anruf. Komplexe Luftraumstruktur mit VFR An- und Abflugrouten, welche man sich vorher mal anschauen sollte, da ATC deren Kenntnis voraussetzt. Nach dem Abrollen muss man sich selber einen Parkplatz südlich der Bahn beim Aeroclub suchen. Avgas gibt es dort für 2,61€ und Landgebühr zahlt man ebenfalls dort - 20 GPB für eine AA5. Die Aeroclub Mitglieder neigten (vielleicht wegem dem angeschlossenen Flugschulbetrieb) zu etwas übertriebener Nachschulung in lokalen Verfahren. Restaurant ist ebenfalls direkt nebem dem Aeroclub zu finden. Haben den Airport verwendet um problemlos die UK nach Jersey verlassen zu können. Insgesamt für die Größe relativ GA-freundlich.

Flughafen Dundee (EGPN)

von Sebastian2015-06-25 00:00:00 UTC

PPR unkompliziert und freundlich per Telefon.
Ankunft IFR mit ILS auf die 09 - das ganze Procedure, da der Approach im unkontrollierten Luftraum liegt.
Nach dem Abrollen zur Flugschule freundlich empfangen und betankt worden für 3,20€ pro Liter. Landegebühr waren 14GPB und Abstellen pro Nacht 15GBP für eine AA5. Ein- und Ausgang unkompliziert über die Flugschule und KEINE Hi-Vis-Westenpflicht auf dem Gelände. Europcar bietet Mietwagen Pickup und Dropoff direkt am Airport an. Haben den Airport als Alternative für Edinburgh verwendet - etwa 1 Stunde Fahrt.
Insgesamt top und sehr GA-freundlicher Flugplatz.

Flughafen Southend (EGMC)

von Sebastian2015-06-25 00:00:00 UTC

Ankunft IFR aus EDDR - Nach der Übergabe an London Radar überm Ärmelkanal direct Dover und dann direct to Southend - also in FL80 immer im CAS gehalten worden. Nach dem Abstellen auf dem Apron unbedingt an Hi-Vis-Weste denken und dann ca. 45 Minuten auf den Tanker gewartet weil die ansässige Easyjet grade Turnaround hatte - 2,39€ pro Liter für Avgas. Eigener Ein- und Ausgang über das GAT im ehemaligen Terminalgebäude. Empfehlenswertes Holiday Inn und Bahnstation nach London (50 Minuten) max. 5 Minuten zu Fuss entfernt. Landegebühr 24GPB und Abstellen 15GPB pro Nacht für eine AA5. Insgesamt empfehlenswerter Airport für London - man muss sich allerdings etwas gedulden wenn die Billigflieger reinkommen.

Flughafen Sumburgh (EGPB)

von Sebastian2015-06-25 00:00:00 UTC

Wegen marginalem Wetter nach Sumburgh statt Lerwick geflogen um ggf. einen IFR Anflug verfügbar zu haben. Ideal um Seitenwindlandungen zu üben. Nach dem Abstellen bitte die Hi-Vis-Weste anziehen und in Richtung Terminal laufen um Landgebühr (20 GBP) zu zahlen. Tanker kam kurz darauf und hat uns Avgas für 2,93€ verkauft. Airport liegt weit außerhalb im Süden des Platzes.
Insgesamt empfehlenswert mit freundlicher ATC und zuvorkommendem Bodenpersonal.

Flughafen Granada (LEGR)

von Sebastian2015-03-22 00:00:00 UTC

Ruhiger Flugplatz in toller Szenerie. Beim Abrollen direkt beim Tower nachfragen um zügig Avgas vom Tankwagen zu bekommen für 2,69€ pro Liter.
Flugplatzgebühren im 1. Stock des Terminals zahlen - für Landung nur 23€ aber verpflichtendes Handling für Non-Schengen Ausflug das aufhält, völlig überflüssig ist und 50€ kostet. Gebühren, Tanken und Handling mit Kreditkarte zahlbar.
Ein- und Ausgang sowie Zoll und Ausreise über separate Schleuse bei der Guardia Civil.
Für den Ausflug nach Marrokko wohl trotzdem noch der billigste Airport.

Flughafen Biarritz Pays Basque (LFBZ)

von Sebastian2015-03-22 00:00:00 UTC

Idealer GA-Platz.
Avgas kostet 1,73€ pro Liter und für 1 Nacht + Landung 23€ Gebühren bezahlt - beides mit Kreditkarte möglich.
Ein- und Ausgang über separate Schleuse mit entspannter Security.

Internationaler Flughafen Fes Saïss (GMFF)

von Sebastian2015-03-22 00:00:00 UTC

Bei Ankunft aus Spanien wartete schon eine Menge Lametta-behangener Menschen auf uns für Einreise, Zoll und zum Dokumentencheck des Flugzeugs.
Alle Beteiligten sehr freundlich und zuvorkommend. Gebühren für 2 Nächte plus Landung knapp 25 Euro - mit Kreditkarte zu bezahlen.
Avgas-Tank war prompt nach der Landung zur Stelle und konnte nur in Euro bezahlt werden - etwa 2,50€ pro Liter.
Beim Abflug einfach die übliche Ausreisekarte ausfüllen und selbstbewusst zur Security laufen - dort dauert es dann 20 Minuten bis sich alle einig sind das man am Ende direkt aufs Vorfeld laufen darf. Auf dem Weg zum Flieger noch ein kurzer Abstecher bei C zum Flugplan Check und Gebühren bezahlen. Insgesamt sollte man vom Flugzeug bis vors Terminal oder umgekehrt etwa 1 Stunde einplanen.

Nach dem Abrollen direkt nach Avgas und einem Transport zum Terminal fragen sonst wartet bzw. läuft man lang. Avgas gegen Euro für 2,67€ pro Liter prompt bekommen. Sich an der Einreise am besten direkt an irgendwas offiziell aussehendes wenden, dann kann man nach kurzem Dokumentencheck für "avion privee" an den Urlauber-Schlangen vorbei.
Bei der Abreise mussten wir zu Gate 9 (Domestic Departures)gehen und konnten dort nach etwa 30 Minuten Dokumenten und Security Check aufs Vorfeld. Danach zu C um die 30€ für Landung und 2 Nächte Abstellen mit Kreditkarte zu zahlen.
Vom Flugzeug bis vor das Terminal bzw. umgekehrt mindestens 1 Stunde einplanen.
Alle Beteiligten gewohnt höflich und bemüht.

Internationaler Flughafen A Coruña (LECO)

von Sebastian2015-03-22 00:00:00 UTC

Abstellen über Nacht nur nach vorheriger Genehmigung möglich - Antwort per Email innerhalb von 12 Stunden in unserem Fall.
Avgas nur gegen Cash für 2,95€ pro Liter.
Gebühren im 1.Stock des C-Büros bezahlen - für 1 Nacht plus Landung knapp 40€ - ebenfalls nur Cash.
Kein Handling nötig.
Ein- und Ausgang über separate Schleuse unterhalb des Kontrollturms.
Taxi an den Strand ca. 25 €.

Flughafen Sevilla/San Pablo (LEZL)

von Sebastian2015-03-22 00:00:00 UTC

Da Grenada wegen Wetter als Option ausfiel mussten wir aus Marokko kommend in Sevilla einreisen.
Handling für Non-Schengen-Arrival zwingend vorgeschrieben - Kostenpunkt 150€.
Geforderter Flugplatz-Slot und Übertragung der Passdaten wurde ebenfalls durch Swissair organisiert.
Avgas für 2,88€ pro Liter und Flugplatzgebühren für 1 Nacht bei ca. 40€ - beides mit Kreditkarte bezahlbar.
Ein- und Ausgang über separate Sicherheitsschleuse.
Sehr schöne Stadt - ca. 25€ mit dem Taxi.