Internationaler Flughafen Stuttgart (EDDS) IFR

4.0 ∅ Bewertung

Filderstadt, Baden-Württemberg, Germany 🇩🇪

Höhe: 374m (1227ft)
Koordinaten: 48.6899, 9.222

Landebahnen

1 RWY, 3345m/10974ft

07/25
Beton
3345m/10974ft

Was andere Piloten über EDDS sagen

2015-09-15 00:00:00 UTC

Anflug sehr entspannt mit eigener Tower Frequenz für den VFR Verkehr und super zwischen das Schwermetall gelotst worden. Am Boden freundlich empfangen und dann rekordverdächtig schnell zum Terminal gefahren worden, da wir auf die Messe wollten. Auf dem Rückweg konnten wir beim GAT anrufen und wurden am Terminal abgeholt um uns den 30 Minuten Fußweg zu sparen. Rechnungserstellung war etwas schleppend (Flieger musste neu angelegt werden) und die Gebühren natürlich erwartungsgemäß im höheren Bereich. 13,50 fürs Landen und nochmal 13,50 fürs Starten. Paxe kosten 5,23 fürs rein und nochmal 5,23 fürs wieder rausnehmen. Plus 1,44 Sicherheitsgebühr. Dann noch 7,87 Abstellgebühr für einen Tag (unter 1 Stunde kostenlos) und 22,50 Vorfeld Entgelt. Das ganze waren Nettopreise für eine AA5 mit MTOW 1089kg. Insgesamt standen dann 82,43€ Brutto auf der Rechnung. Beim Abflug wurde von ATC wieder alles mögliche getan um die VFR An- und Abflüge zwischen den IFR Verkehr zu bekommen.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:12:50 UTC

Stuttgart (EDDS) ist ein voll koordiniert arbeitender internationaler Flughafen mit VFR- und IFR-Betrieb. IFR-Flüge benötigen einen Slot, der kurzfristig telefonisch über die Airport-Koordination oder AIS organisiert werden kann; VFR-Slots sind nicht erforderlich. Für Luftfahrzeuge bis 2 t MTOW ist Handling grundsätzlich über Kurz Aviation verpflichtend, und eine vorherige Anmeldung wird erwartet. Ohne Voranmeldung bei Kurz fallen doppelte Handling-Gebühren an. Bürokratische Abläufe umfassen Online-Anfragen und Slot-Koordinierung, insbesondere für IFR.

Die Gebühren für nichtgewerbliche GA sind im Vergleich zu anderen Flughäfen hoch. Für Luftfahrzeuge unter 2 t MTOW liegen die Gesamtkosten für Landung, Kurzzeitabstellung und obligatorisches Handling bei kurzen Aufenthalten typischerweise bei etwa €120 bis €150; längere Abstellung und zusätzliche Passagiere erhöhen die Kosten deutlich. Beispiel: Gesamtkosten etwa €120–€150 für Landung, Kurzzeitabstellung und Handling. Abstellung über einige Stunden hinaus verursacht zusätzliche Gebühren (rund €10 pro Tag). Für größere oder schwerere Luftfahrzeuge steigen die Gebühren stark an; Beispiele: etwa €500 für 2,3 t mit 8 Stunden Abstellung und über €700 für schwerere zweimotorige Flugzeuge. Optionale Handling-Leistungen können bei Ankunft durch Meldung an Ground (mit Einschränkungen) abgelehnt werden, jedoch sind die meisten Services gebündelt und schwer zu umgehen.

Das GAT bietet Crew-Lounges mit kostenlosen Getränken und Küchenmöglichkeiten; es gibt jedoch kein eigenes Restaurant oder Café im GA-Bereich—Gastronomie befindet sich im Hauptterminal, das vom GAT aus 15–25 Minuten zu Fuß oder eine kurze Taxifahrt entfernt ist. Ein Shuttle-Service zwischen GAT und Hauptterminal kann auf Anfrage verfügbar sein, ist jedoch nicht immer zügig oder garantiert; die Fußwege können beträchtlich sein. Der Zugang zu Mietwagen oder öffentlichem Verkehr vom GAT aus ist umständlich und kann vom Zeitpunkt der Landung bis zur Fahrzeugübernahme bis zu einer Stunde dauern.

Die Sicherheitsverfahren sind streng: Piloten dürfen häufig keine Flüssigkeiten durch die GAT-Sicherheitskontrolle mitnehmen, es sei denn, sie nutzen die reine Crew-Kontrolle im Hauptterminal (für Passagiere nicht verfügbar). Alle Nutzer durchlaufen eine standardmäßige Passagierkontrolle; die Mitnahme eigener Verzurrgurte wird aufgrund der begrenzten GA-Abstellinfrastruktur empfohlen.

Service durch ATC und Bodenpersonal wird durchweg als professionell, freundlich und effizient beschrieben. Kraftstoff (Avgas/Jet A) ist über Air BP mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten verfügbar.

Für PPR (insbesondere Ultraleichtflugzeuge) Kontakt: +49 711 9483586. Für Gebührenordnungen oder operative Fragen: ops@bac-stuttgart.com.

Insgesamt bietet Stuttgart professionellen Service, jedoch zu hohen Kosten und mit erheblicher administrativer Komplexität; die Eignung hängt von der Bereitschaft ab, diese Kompromisse einzugehen.

Kraftstoffverfügbarkeit

AVGAS Jet A1

Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
With noise certificate 2 - MTOW bis 2000kg
Netto: €26.91
Brutto: €32.02
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2025-10-16 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.