Flughafen Kerry (EIKY) IFR PPR
Gortshanafa, County Kerry, Ireland 🇮🇪
3.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 2000m/6561ft 1 Runway, längste: 2000m/6561ft (paved)
Was andere Piloten über EIKY sagen
Anfrage wegen Einreise aus UK wurde schnell und positiv per Email an KIR.Handling@kerryairport.ie beantwortet. Am Boden zwar sehr freundliche Leute, aber umständliche und langwierige Betankungs- und Parkprozeduren, die jeweils immer nur mit ATC Freigabe und Marshaller erfolgen durften. Eigentlich wäre für uns ein Parkplatz auf Gras ideal gewesen, da hierfür auch ausreichend Flächen vorhanden und keine Verzurrmöglichkeiten auf den Betonflächen verfügbar sind, aber da die Stammkundschaft aus Gulfstreams (mit Golfspielern) besteht, müssen auch kleine SEPs so Parken wie die Großen. Alle Erklärungs- oder Änderungsversuche ziehen die ohnehin ermüdenden Bodenprozesse nur in die Länge. Der kurze Fußweg zum Terminal darf nur mit einem Flughafenfahrzeug zurückgelegt werden.
Wunderschöne, vielleicht etwas zu touristische Gegend und Mietwagen direkt am Platz verfügbar. Das zum Liebherr-Konzern gehörende The Europe Hotel in Killarney war mehr Schein als Sein, mit entrücktem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Landegebühren für eine AA5 15 und Parken pro Nacht 10. Avgas verfügbar aber sehr teuer mit 2,92/l. Vor dem Abflug kann man im Handling Büro die Gebühren und das Avgas per Kreditkarte zahlen und sich dann wieder zum Flugzeug fahren lassen.
Kerry Airport (EIKY) unterstützt sowohl VFR- als auch IFR-Betrieb, mit einer Hauptpiste von über 6.000 ft und einem prozeduralen ILS-Anflug auf Piste 26. Die Anflugkontrolle erfolgt durch Shannon, mit Übergabe an Kerry Tower etwa 25 Meilen vor dem Platz; Piloten melden zur Positionsbestimmung aufgrund von Non-Radar-Verfahren DME-Entfernung und Peilung vom KER NDB. PPR wird typischerweise 24 Stunden im Voraus erbeten. Der Flughafen bedient planmäßige Linienflüge, hauptsächlich Ryanair, und Bodenabfertigung ist für alle GA-Bewegungen erforderlich.
Die Landegebühren sind für diesen Flughafentyp allgemein niedrig. Beispiel: Landung ca. €10, Parken ca. €10 pro Nacht und eine Passagiergebühr von ca. €10 pro Person. Innerhalb der veröffentlichten Betriebszeiten (typisch 9–18 lokal) bleiben die Gebühren moderat; außerhalb dieser Zeiten fällt ein hoher Zuschlag von €500 pro Luftfahrzeug an. Die Bezahlung erfolgt am Informationsschalter im Terminal.
AVGAS und Jet A1 sind verfügbar, wobei AVGAS als teuer beschrieben wird. Betankungs- und Abstellvorgänge erfordern eine ATC-Freigabe und Einweiser-Unterstützung; Piloten werden zwischen Luftfahrzeug und Terminal mit einem Fahrzeug des Flughafens befördert, da Fußwege auf dem Vorfeld nicht erlaubt sind. Abstellen erfolgt ggf. auf dem Hauptvorfeld oder einer stillgelegten Parallelbahn; Verzurrpunkte sind auf Betonflächen begrenzt. Eine kleine Pilotenlounge mit kostenlosem Kaffee und WLAN ist vorhanden, außerdem ein Geldautomat und ein kleines Café/Bar hinter der Sicherheitskontrolle.
Mietwagen sind am Flughafen verfügbar. Killarney, ein bedeutendes Touristenziel, ist per Auto oder Bus in 15–20 Minuten erreichbar; Tralee liegt in ähnlicher Entfernung. Busverbindungen verkehren mehrmals täglich in verschiedene Richtungen.
Einreiseformalitäten für Ankünfte aus dem Vereinigten Königreich können per E-Mail-Handling-Anfrage an info@kerryairport.ie oder KIR.Handling@kerryairport.ie erledigt werden; die Einreichung eines GAR-Formulars direkt an die irischen Behörden genügt – kein separates GAR für die britische Polizei erforderlich, wenn man über Kerry nach Irland einreist. Alle Passagiere müssen die Standard-Sicherheitskontrolle im Terminal durchlaufen, was zu Verzögerungen führen kann, wenn sich planmäßige Flüge zeitlich überschneiden.
Das Flughafenpersonal wird durchgängig als freundlich und hilfsbereit beschrieben. Die Region bietet landschaftliche Attraktionen und bequemen Zugang zu Golfplätzen und Hotels in Killarney. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt, mit Lärmzeugnis - MTOW bis 2000kg
|
Netto:
€12.20
|
Brutto:
€15.00
|
Steuersatz: 23.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2019-02-28 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Online-Formulare
⚠️ PPR erforderlich
Vorabgenehmigung für Landung erforderlich
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt, mit Lärmzeugnis - MTOW bis 2000kg
|
Netto:
€12.20
|
Brutto:
€15.00
|
Steuersatz: 23.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2019-02-28 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Online-Formulare
⚠️ PPR erforderlich
Vorabgenehmigung für Landung erforderlich
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet