Flughafen Jersey (EGJJ)

4.0 ∅ Bewertung

Saint Peter, St. Peter, Jersey 🇯🇪

Höhe: 84m (275ft)
Koordinaten: 49.2081, -2.1956

Landebahnen

1 RWY, 1706m/5597ft

08/26
Asphalt
1706m/5597ft

Was andere Piloten über EGJJ sagen

2025-08-29 13:23:36 UTC

PPR via Aeroclub, der tagsüber die GA am Platz betreut. Gebühren günstiger als in Guernsey (ca. 50 Pfund inkl. 1 Nacht Parken), dafür Parken nur auf Gras, das nicht so eben ist und wo der Flieger bei viel Regen auch etwas absaufen kann. 100LL Tanken geht seit knapp zwei Jahren wieder direkt beim Aeroclub. Unter https://atf.je/aviation/ kann man stets die (fantastischen) Preise einsehen. Aviator Bar ist im OG des Aeroclub-Gebäudes.

Hier die attraktiven näheren Zielpunkte im westlichen Teil der Insel: Erstens, St. Brelade's Bay, 3km südlich des Platzes. Per Taxi knappe 10 Minuten. Eine Tolle Bucht. Zum Essen empfehle ich dort "Oyster Box" (reservieren, geht online). Bei sowas (wenn man auf FR o.ä. kommt) die Zeitumstellung berücksichtigen... Einen Tick näher vom Aeroclub aus ist es nach St. Aubin, an der gleichnamigen (riesigen) Bucht; dort Essen z.B. im Mark Jordan. Alternativ kann man, wenn das Wetter ruhig ist auch an den riesigen Strand an der Westseite der Insel (Le Braye) fahren; ist auch nicht weit. Im Norden ist der Strand Gréve de Lecq sehr schön.

Mit Voranmeldung kann man sich auch direkt beim Aeroclub (z.B. durch Avis) einen Mietwagen zur Verfügung stellen lassen. Sonst ca. 800 Meter entfernt am Terminal (Europcar). Ansonsten gibt es vom Terminal aus auch eine Busverbindung in die Inselhauptstadt (Linie 15). Mit der App "Evie" kann man auch am Platz sowie auf dem Rest der Insel E-Autos und E-Bikes leihen, allerdings ist die Einrichtungsprozedur etwas langwierig.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:12:59 UTC

Jersey Airport (EGJJ) ist sowohl für VFR- als auch IFR-Betrieb geeignet, wobei für die meisten GA-Flüge unter 2 Tonnen MTOW kein PPR erforderlich ist. Der Jersey Aero Club betreut GA-Luftfahrzeuge bis 3 Tonnen und bietet professionellen und freundlichen Service. IFR-Anflüge umfassen ILS-, VOR/DME- und NDB/DME-Verfahren, mit klaren Anweisungen durch ATC sowie unkomplizierten An- und Abflügen. Für den Zoll muss vor der Ankunft über die Website des Flughafens eine General Declaration ausgefüllt werden; für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich.

Landegebühren für Luftfahrzeuge bis 2 Tonnen liegen typischerweise zwischen etwa £19 und £45, die Handlinggebühren bei etwa £25–£30. Parken ist in den ersten sieben Tagen kostenlos; danach kostet Parken etwa £20–£30 pro Tag. Beispiel: Landung ca. £25, Handling ca. £30, Parken ca. £20/Tag nach sieben Tagen. Avgas ist zu auffallend niedrigen Preisen verfügbar; AOPA-Mitglieder erhalten Rabatte und gelegentlich Bar-/Café-Gutscheine. Jet A1 erfordert das Rollen zu Stand 20; zur Vermeidung von Verzögerungen wird die Vorbestellung von Kraftstoff über die Website des Flughafens oder des Aeroclubs empfohlen.

Einrichtungen umfassen eine kleine Bar/ein Café im GA-Terminal (Aeroclub), WLAN und Selfbriefing-Terminals. Mietwagen sind am Hauptterminal verfügbar (etwa 7–15 Minuten zu Fuß), mit Optionen für Fahrzeugzustellung oder -rückgabe am Aeroclub. Gras-Abstellflächen sind allgemein gut gepflegt, können aber kleine Unebenheiten aufweisen; Vorsicht beim Rollen auf Gras.

Zollverfahren erfordern eine vorherige Online-Meldung; Details siehe AIP/NOTAM. Die korrekte Aeroclub-Kontakt-E-Mail lautet JACM@jerseyaeroclub.com; Telefon +44 1534 743 990. Jersey verwendet neben GBP eine eigene Währung; Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.

Jersey Airport bietet effizientes Handling, niedrige Kraftstoffpreise und bequemen Zugang für nichtgewerbliche GA-Piloten.