Flughafen Dinard Pleurtuit St Malo (LFRD) IFR
Pleurtuit, Bretagne, France 🇫🇷
4.5 ∅ Bewertung
Landebahnen
3 RWY, 2200m/7217ft 3 Runways, längste: 2200m/7217ft (paved)
Was andere Piloten über LFRD sagen
Die Landegebühr bezahlt man am Kassenhäuschen bei der Feuerwehr. Sein Computersystem war ausgefallen und er hat die Gebühr in einer Tabelle nachgeschlagen; nach Durchsicht anderer Berichte frage ich mich jetzt, ob er sich vertan hat, da der Preis offenbar gesenkt wurde…? Ich habe hier jedoch den Betrag eingetragen, den er mir berechnet hat. Es gibt zwar ein NOTAM für verpflichtendes Handling, das gilt jedoch nicht, wenn man auf der Grasfläche parkt (das hatte ich mir auch per E‑Mail bestätigen lassen).
Der Flugplatz ist ein guter Stopp für Besucher aus dem Vereinigten Königreich zur Zollabfertigung, aber heutzutage erscheinen die Zollbeamten zuverlässig, daher unbedingt die vorgeschriebene Vorankündigung einhalten: 24 Stunden (werktags) und 48 Stunden (an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen). Es gibt ein vorgeschriebenes Formular auf der Website. Tanken mit Air BP Karte ist unkompliziert, aber für die Zahlung mit Kreditkarte muss man die Flugplatzfeuerwehr einschalten, die sich in der Nähe der Grasabstellfläche befindet. Der Platz ist meist ziemlich verlassen, daher können Taxis problematisch sein – eine Vorbestellung lohnt sich. Der Platz ist 24 Stunden zugänglich, mit pilotengesteuerter Befeuerung (PCL) und einem Zugangstor mit Code.
Freundlicher hilfsbereiter Turm, fragt nach EN oder FR im Anflug. Entschuldigt sich fuer 4min Verzoegerung wg Medevac-Anflug (!) Gras (nahe am Ausgang) oder Asphalt (wg Fahrwerk) angeboten. Aus Schengen kommend einfach anfliegen, bei der Feuerwehrhuette raus (Toilette im Terminal, ohne Kontrolle) -> Code beim Ausgang merken/fotografieren. Mit Code beim Abflug rein, in der Feuerwehrhuette bezahlen und los. 1400MTOW Landung mit 3 Naechten: 48. Avgas 2.69L mit BP Card. Taxi: Abzockerisiko bei lokalen Taxis, wenn jemand kommt.... St Malo Hinweg 60. Rueckweg mit https://www.taxi-st-malo.com/ gebucht: 31... (UBER faktisch nicht aktiv - in beide Richtungen laenger probiert). Auch Dinard ist als etwas dekadenter Badeort einen Ausflug wert. Durchflug durch Landisiau (Militaerplatz) am Sonntag problemlos, unter der Woche wohl meist auch.
Dinard (LFRD) ist ein unkomplizierter Flughafen mit freundlichem und hilfsbereitem ATC, bei Ankunft sowohl auf Englisch als auch Französisch. VFR- und IFR-Betrieb wird unterstützt, ohne Pflicht-Handling für Abstellen auf Gras; Pflicht-Handling gilt für Abstellen auf Hartfläche vom 1. Mai bis 20. Oktober (PPR 48HR via https://cy.myhandlingsoftware.com). Zoll ist nach Vorankündigung verfügbar; Anforderungen variieren, daher AIP/NOTAM für Details prüfen. Für Nicht-Schengen-Flüge ist eine Vorankündigung von 24–48 Stunden für Ankunft und Abflug erforderlich.
Landegebühren sind generell niedrig. Beispiel: Landung und drei Nächte etwa €50; ein weiteres Beispiel: Landung etwa €40 für IFR-Ankunft und drei Tage Abstellen; Einzellandungen wurden mit etwa €30–€50 angegeben. Abstellen auf Hartfläche im Sommer verursacht höhere Gebühren (angegeben mit €90 für <2t). Gebühren werden bei den Feuerwehrleuten in deren Hütte/Kabine bezahlt. Zahlung per Kreditkarte oder BP-Karte.
100LL Selbstbedienungstanken ist via BP-Karte verfügbar; die Feuerwehrleute helfen bei Bedarf, insbesondere wenn das Pumpensystem problematisch ist. Jet A1 wird per AirBP-Tankwagen geliefert, PPR 1 Stunde erforderlich. Das Betanken kann Wege zwischen der Zapfsäule und der Feuerwache für Aktivierung und Zahlung erfordern.
Abstellen erfolgt typischerweise auf Gras (P2), das gut gepflegt und ohne Schlaglöcher ist. Es sind keine Verzurrpunkte vorhanden – bei Bedarf eigene Anker mitbringen. Das Hauptterminal ist weitgehend geschlossen, aber Toiletten sind über den luftseitigen Eingang zugänglich; vor Ort ist derzeit kein Restaurant oder Café in Betrieb.
Bodenverkehrsmöglichkeiten sind eingeschränkt: Taxis müssen vorbestellt werden, da am Flughafen keine warten, und lokale Taxipreise nach St Malo liegen je nach Anbieter und Tageszeit bei etwa €30–€60 je Richtung. Uber ist nur sporadisch verfügbar und kann lange Wartezeiten erfordern; der öffentliche Verkehr bedient den Flughafen nicht direkt. Mietwagenschalter existieren, sind aber nicht immer besetzt.
Der Zugang zum und vom luftseitigen Bereich erfolgt per Code am Tor – diesen Code beim Verlassen notieren, um den Wiedereintritt sicherzustellen. Alle Zahlungen (Gebühren, Treibstoff) werden von den Feuerwehrleuten abgewickelt, die im Allgemeinen hilfsbereit sind.
Die Abläufe können umfangreicher sein, wenn kommerzielle Flüge stattfinden oder zu Spitzenzeiten, mit längeren Wegen zwischen den Einrichtungen und gelegentlichen Sicherheitskontrollen. Für UK- oder Channel Islands-Flüge erfolgen Polizei-/Zollkontrollen bei Bedarf im Terminal.
Kontaktnummern u. a.: Flughafendirektor: +33 2 99 16 38 01; Zoll: +33 2 99 46 18 20.
Dinard LFRD bietet effizienten GA-Betrieb mit niedrigen Gebühren, zuverlässiger Betankung, einfachen Zollformalitäten nach Vorankündigung, aber eingeschränktem Bodenverkehr – Taxis oder Mietwagen für die Weiterreise vorab arrangieren.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt , FLAT-RATE FEE - LANDING AND PARKING - MTOW bis 2000kg
|
Netto:
€17.50
|
Brutto:
€21.00
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2022-06-30 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt , FLAT-RATE FEE - LANDING AND PARKING - MTOW bis 2000kg
|
Netto:
€17.50
|
Brutto:
€21.00
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2022-06-30 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet