PIREPs von Felix
Zivilflugplatz Letnany (LKLT)
von Felix • 2025-10-05 20:05:15 UTC
Insgesamt ein großartiger Flugplatz für ein verlängertes Wochenende in Prag. Wir sind über einen der Meldepunkte in die Kbely military CTR <2000ft AMSL eingeflogen, bekamen Freigabe 'direct LKLT' und wurden eine Minute vor Erreichen von LKLT an Latnany Radio übergeben. Später verließen wir über den Sektor Ost und den empfohlenen Ein-/Ausflugpunkt Kostelec n. Labem <2000ft und wechselten direkt zu PRAHA Information. Die Pisten waren gut markiert, die Piste 5L/23R war wie versprochen eben, aber stellenweise fehlte Grasbewuchs, daher nicht völlig glatt (halte nach der Landung das Steuerhorn zurückgezogen). Die Rollwege sind nicht eben und nicht klar markiert, rollen mit Vorsicht. War für uns kein Problem. Zu Fuß zur Metro ~15min westlich des Platzes; sie fährt häufig und die Fahrt ins Stadtzentrum dauert weitere ~15min. Tickets kosten 30CZK für 30min, 40CZK für 90min. Die Platzgebühren sind auf ihrer Website aufgeführt und recht transparent. Für eine PA28 (<1200MTOW) zahlten wir ~70€ für die Landung (500CZK) und 2 Nächte Abstellung (3x 400CZK, zählt als 3 Tage). Die lokale Crew war sehr freundlich und half uns bei Startproblemen am Triebwerk, zog das Flugzeug zur Tankstelle und hätte bei Bedarf ohne Aufpreis Starthilfe gegeben. Sie haben allerdings nur den Cessna-, nicht den Piper-Stecker.
Zivilflugplatz Frankfurt Egelsbach (EDFE)
von Felix • 2025-09-29 15:10:21 UTC
Der Flugplatz liegt innerhalb einer TMZ/ATC/RMZ mit AFIS, Radarunterstützung sowie An- und Abflugrouten. Er grenzt an Luftraum Klasse D und liegt direkt unter Frankfurt Klasse C; daher auf Höhe und Position achten. Eine lange Asphaltbahn und eine Graspiste stehen zur Verfügung, auch für Parallelbetrieb (dort keine T&Gs). Fliegen in der südlichen Platzrunde ist aus Lärmschutzgründen nur auf Anfrage möglich. Im Winter ist Nachtbetrieb zwischen ECET und 21:00 LT mit PPR möglich - ohne Aufpreis. UL-Luftfahrzeuge benötigen in der Regel PPR. Am Platz gibt es AVGAS, JET und UL91 sowie mehrere Flugschulen, Vereine und die Werkstatt Röder Präzision GmbH. IFR-Verfahren sind nicht verfügbar. Das brasilianische Rodizio-Restaurant mit Blick auf das Vorfeld ist nicht auf Piloten ausgerichtet; ein paar Meter weiter wartet der Biergarten 'Gute Landung'. Für die Weiterreise stehen E-Bikes und App2Drive-Autos zur Verfügung; der S-Bahn-Bahnhof Egelsbach ist etwa 21 Gehminuten entfernt, von dort sind es nur 24 Minuten bis Frankfurt (Hauptwache).
Internationaler Flughafen Nuernberg (EDDN)
von Felix • 2025-09-22 20:39:25 UTC
Super Erfahrung. Beim Anflug professionall am Funk, dann mit dem Follow Me zum GA-Vorfeld. Das Follow Me bringt einen dann auf Wunsch zum Hauptterminal, dort geht man an den Gepäckbändern vorbei direkt zur U-Bahn vor dem Gebäude. Die fährt alle 10min und man ist in unter 15min in der Innenstadt. Unterkunft im CloudOne war super mit Blick auf die Stadt beim Frühstück oder in der Bar. Unbedingt Öffnungszeiten des GATs (deutlich kürzer am Wochenende) beachten, sonst kommen werden eventuell deutlich höhere Gebühren abgerechnet. Bei mir hat man wohl die Augen zugedrückt und regulär abgerechnet. Falls das GAT geschlossen hat wird man über das Tor 1 (rechts vom Hauptterminalgebäude) nach Rücksprache mit der OPs vom Pförtner hereingelassen und nach der Sicherheitskontrolle zum GA-Vorfeld gefahren:
Lageplan: https://www.airport-nuernberg.de/de/lageplan
Daten: https://www.airport-nuernberg.de/de/pilots-corner
Entgelte: https://www.airport-nuernberg.de/de/sonderleistungen-entgelte-f8cc841431abc36c
Für eine PA28R (1199MTOM) und zwei Nächte wurden abgerechnet:
- Abstell-,Start- & Emissionsentgelte: 38,23€ Netto
- GAT Basic Fee: 26,45€ Netto
Flughafen Straubing (EDMS)
von Felix • 2025-09-14 19:45:40 UTC
IFR-Anflug und VFR-Abflug ohne Probleme, professioneller Funkverkehr (AFIS). 100LL AVGAS und Jet A1 verfügbar (grünen Knopf drücken und Hebel betätigen, um die Pumpe einzuschalten; roter Knopf zum Ausschalten). Mit BP-Karte bezahlt. Pilotenlizenz/Medical, Luftfahrzeug und Luftfahrzeugpapiere wurden freundlich kontrolliert. Derzeit Bauarbeiten, keine Verpflegung verfügbar. Kostenloser Kaffee und einige Sofas vorhanden.
Zivilflugplatz Wels (LOLW)
von Felix • 2025-09-14 19:23:29 UTC
Radiobesetzung war noch etwas unerfahren, hat aber auch dank wohl eingreifender Aufsicht auch bei parallel laufendem Fallschirmsprung, Segelflug auf Gras und unseren Motorfliegern auf Asphalt mit VFR-und IFR-Flugplänen funktioniert. Der Betrieb inklusive Windenstart läuft dabei parallel, wohl dank des weiträumigen Geländes möglich. An-/Abflugverfahren und den vertikal und lateral umgebenden Luftraum von Linz beachten! Platz vom Verein Weiße Möve betrieben, sehr freundlicher Empfang und Umgang. Gebühren für eine Piper PA28 (<1,2t): Parken pro Tag 12,25€, dazu die recht hohe Landegebühr von 24,90€. Gastronomie vorhanden. Taxi oder Uber in die Stadt bzw. zum Ibis circa 15-20€.
Internationaler Flughafen Salzburg (LOWS)
von Felix • 2025-09-14 18:58:37 UTC
Entspannter Service sowohl über Funk als auch am GAC (GA-Center). Mit Followme ging es zum Vorfeld. Freundliche Hinweise auch bei kleinen Unsicherheiten beim Funk am Boden, gute Verkehrsleitung unserer beiden PA28 im Anflug hinter einer landenden Boeing 737. Parken am Hangar 7 und am Turm begrenzt, vorher anfragen. Dort entfällt auch die Gebühr über 15€ fürs Chauffieren auf dem Terminal pro Fahrt, da der Hangar7 oder der das GAC jeweils zu Fuß erreicht wird. Bezahlt haben wir 66,23€ brutto für eine PA28, 4 Stunden Parken waren inkludiert: -Landeentgelt bis 1,5t 37,44€ -Lärmzuschlag 10% 3,74 -An-/Abfluggebühr 25,04€ Vom GAC ist man in 10-15min zu Fuß durch die Unterführung auch beim Hangar7 mit kostenlosem Eintritt. Gut österreichisch gegessen haben wir 5min entfernt vom Hangar7 beim Kuglhopf.
Zivilflugplatz Freiburg I.Br. (EDTF)
von Felix • 2025-09-07 22:29:04 UTC
Unkontrollierter "Radio"-Flugplatz ohne AFIS, aber mit professionellem und freundlichem Funkbetrieb. Es war ein verkehrsreicher Samstag, viel Verkehr mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Echo-Klasse). Tolle Aussicht auf die Stadt aus der Platzrunde. Gutes Ziel für einen Tages- oder Wochenendausflug. Besuchen Sie den "Schlossberg" und die Altstadt, probieren Sie lokale Spezialitäten und kühlen Sie die Füße in den Bächle.
- 15€ Landegebühr für einen Piper Arrow 2 (MTOW = 1179 kg). Abstellen auf Gras.
- 10 Min. Fußweg zur Endhaltestelle "Messe" der Linien 1 und 4; von dort etwa 15 Min. ins Stadtzentrum.
- Self-Service-Station zur Gebührenzahlung im Erdgeschoss des Towers (gleichzeitig der Ausgang).
Zivilflugplatz Rothenburg O.D.T. (EDFR)
von Felix • 2025-08-30 08:29:19 UTC
Entspannter unkontrollierter Platz mit vergleichsweise langer Piste und touristisch für einen Tages-/Wochenendausflug hochinteressanter gleichnamiger Altstadt 15min mit dem Fahrrad entfernt. Es sind 20-25 Fahrräder ausreichender Qualität verfügbar, die sollten nicht so schnell ausgehen. Für 10€ Pfand gibt es ein Schloss, die Leihe selbst ist kostenlos. Landegebühr mit PA28 10€. In die Stadt geht es über die Landstraße oder etwas holpriger über Schotter entlang der Bahntrasse. Ein guter Italiener, der nicht nur von Piloten angesteuert wird, sorgt für die kulinarische Versorgung. 2x Parken auf Asphalt, sonst Gras. Freundliche Besetzung des Towers. Allgemein kein PPR erforderlich.