Internationaler Flughafen Salzburg (LOWS) IFR

4.0 ∅ Bewertung

Salzburg, Salzburg, Austria 🇦🇹

Höhe: 430m (1410ft)
Koordinaten: 47.7944, 13.0033

Landebahnen

1 RWY, 2750m/9022ft

15/33
Beton
2750m/9022ft

Was andere Piloten über LOWS sagen

2025-09-14 18:58:37 UTC

Entspannter Service sowohl über Funk als auch am GAC (GA-Center). Mit Followme ging es zum Vorfeld. Freundliche Hinweise auch bei kleinen Unsicherheiten beim Funk am Boden, gute Verkehrsleitung unserer beiden PA28 im Anflug hinter einer landenden Boeing 737. Parken am Hangar 7 und am Turm begrenzt, vorher anfragen. Dort entfällt auch die Gebühr über 15€ fürs Chauffieren auf dem Terminal pro Fahrt, da der Hangar7 oder der das GAC jeweils zu Fuß erreicht wird. Bezahlt haben wir 66,23€ brutto für eine PA28, 4 Stunden Parken waren inkludiert: -Landeentgelt bis 1,5t 37,44€ -Lärmzuschlag 10% 3,74 -An-/Abfluggebühr 25,04€ Vom GAC ist man in 10-15min zu Fuß durch die Unterführung auch beim Hangar7 mit kostenlosem Eintritt. Gut österreichisch gegessen haben wir 5min entfernt vom Hangar7 beim Kuglhopf.

2025-08-28 08:03:02 UTC

Unkomplizierter Flughafen, tolle Stadt. Hinweis: Es ist kein echtes Handling, aber es gibt einen Transfer vom Flugzeug zum Terminal; dieser kostet 15 EUR je Strecke.

2025-08-24 19:56:12 UTC

Heute mit IR-Training in Salzburg gewesen. Mehrfache Trainingsanflüge müssen vorher mit ATC abgestimmt werden, Details dazu in der AIP. Für kurze Pausen kann vor dem Tower geparkt werden, dann ist kein Shuttle mit dem FollowMe notwendig. Es gibt ein kleine Lounge mit Kaffe und Wasser für die Crews. Schokoriegel und Softdrinks gibt es gegen Bezahlung aus dem Automaten. Das in D übliche Anlassen vor dem Startup-Request (um die Batterie zu schonen) wird nicht gern gesehen, hier lieber mit der Handquetsche fragen. Handling-Fee ist wieder weg, so ein kleiner Turnaround ist wieder für ca. 60 EUR zu haben.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:14:09 UTC

Salzburg (LOWS) ist ein voll ausgestatteter internationaler Flughafen mit sowohl IFR- als auch VFR-Verfahren, der aufgrund seines kontrollierten Luftraums für Ein- und Ausflug einen Flugplan erfordert. PPR ist für nicht-gewerbliche GA unter 3 Tonnen in der Regel nicht erforderlich, aber Vorfeldabstellung bei Hangar 7 oder Apron East kann eine vorherige Absprache erfordern. Alle GA-Ankünfte unterliegen einem verpflichtenden Vorfeld-Handling, das Shuttle-Transport und Sicherheitskontrollen umfasst; zu Fuß gehen auf dem Vorfeld ist nicht gestattet. Die Handlinggebühr für Luftfahrzeuge bis 3 Tonnen beträgt etwa 100 €, mit Gesamtkosten für Landung, Handling, Abstellung und zugehörige Gebühren typischerweise zwischen etwa 150 und 250 € für einen Kurzaufenthalt mit einem einzelnen Passagier. Beispiel: All-inclusive-Gebühr ca. 190–250 € für Landung, Handling, Abstellung und Sicherheitsleistungen für ein typisches einmotoriges Flugzeug unter 2 Tonnen MTOW. Die Gebühren sind seit 2024 aufgrund der Einführung verpflichtender Vorfelldienstgebühren deutlich gestiegen.

Kraftstoff ist auf dem Vorfeld verfügbar, es fällt jedoch eine erhebliche Anfahrtsgebühr (ca. 130 €) an, wenn weniger als 1000 Liter abgenommen werden; die Bezahlung für Kraftstoff kann eine BP-Karte oder ein Fuel Release erfordern. Avgas und Jet-A1 sind verfügbar, gehören jedoch zu den teuersten in der Region. Wartungsdienste sind vorhanden, jedoch ist Öl möglicherweise nur aus den Wartungsbetrieben erhältlich, wenn diese geöffnet sind.

Das dedizierte GA-Terminal (GAC/Herbert von Karajan Terminal) bietet moderne Einrichtungen, darunter Lounge, Briefingräume, Internetzugang und Sanitäranlagen. Der Transport vom Flugzeug zum Terminal erfolgt per Shuttle oder Follow-Me-Fahrzeug; zu Fuß gehen ist nicht erlaubt. Das Red Bull Hangar-7 Luftfahrtmuseum befindet sich am Platz und ist in 10–15 Minuten zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar; der Eintritt ist frei. Verzurrmöglichkeiten sind vorhanden, aber Verzurrösen können begrenzt sein; Radkeile sind Standard.

Der Bodentransport in die Stadt Salzburg ist bequem: Stadtbusse fahren von Haltestellen direkt vor dem GAT alle 15 Minuten ab und benötigen etwa 10–20 Minuten ins Zentrum bei Kosten von rund 2–3 €. Taxis kosten etwa 10–15 € und benötigen ähnlich lange. Mietwagenschalter befinden sich im Hauptterminal, in kurzer Gehentfernung vom GAC.

Der ATC-Service wird durchweg als professionell und freundlich beschrieben, allerdings kann der Verkehr zu Spitzenzeiten oder an Winterwochenenden hoch sein, mit möglichen Verzögerungen bei IFR-Bewegungen. VFR-Anflüge sollten die Anflugkarten aufgrund des erheblichen Geländes in allen Quadranten sorgfältig studieren; Einflugpunkte der Platzrunde wie Whiskey erfordern Aufmerksamkeit. IFR-Anflüge erfolgen typischerweise auf Piste 15, mit Abflügen von 33.

Zoll und Immigration sind während der Betriebszeiten ohne Voranmeldung verfügbar; Passkontrollen erfolgen im GAC.

Obwohl Einrichtungen und Servicequalität weiterhin hoch sind, machen die aktuellen Gebührenniveaus Salzburg zu einem der teuersten Flughäfen der Region für nicht-gewerbliche GA unter 3 Tonnen MTOW.