Zivilflugplatz Haguenau (LFSH)
Haguenau, Grand Est, France 🇫🇷
4.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
2 RWY, 1000m/3280ft 2 Runways, längste: 1000m/3280ft (paved)
Was andere Piloten über LFSH sagen
Guter, recht aktiver VFR-Platz. Kein PPR, kein ATS; aber eben bei Tageslicht immer anfliegbar. Kein "french-only", man kann also seine Funkmeldungen auch auf Englisch machen (französisch zu können und zu verstehen ist trotzdem besser). In der Regel wird aus Lärmschutzgründen die Piste 03 genutzt. Beim Anflug die D526 und die Lärmschutzgebiete beachten. Obwohl der Platz keinen ATS hat, gibt es hier eine Landegebühr, aber die ist gering; kann man mittlerweile per aerops bezahlen. Grundsätzlich kann man 100LL tanken, allerdings ohne Kartenautomat, d.h. man ist auf das Sekretariat des Aeroclub Haguenau angewiesen, mit dem man rechtzeitig vorab sprechen sollte. Dann kann man mit bar oder auch mit Kreditkarte bezahlen. Preislich aber nicht besonders günstig. Das UL91-Angebot wurde kürzlich durch Mogas ersetzt. Für das leibliche Wohl ist auf jeden Fall gesorgt; direkt an das Vorfeld grenzt das Restaurant "Saint-Ex", welches sich in einem von insgesamt 5 etwas ulkigen "Dreieckshäusern" befindet. Von außen letztlich unscheinbar, innen aber durchaus recht fein und hübsch. Es ist aber relativ klein, und speziell am Wochenende ist es oft voll mit Locals, daher sollte man unbedingt vorher telefonisch reservieren. Außerdem pünktlich sein... um 14:00h bekommt man schon nichts mehr. Die Speisen sind zumeist nicht von der typischen, rustikalen Elsässer Sorte, sondern eher französisch. Richtiges Kochhandwerk, daher nicht ganz billig (wochentags kann man allerdings ein preislich akzeptables Mittagsmenü bekommen). Mittwochs geschlossen. Wenn man doch mal keinen Platz bekommen sollte: 200 Meter dahinter gibt es noch ein italienisches Restaurant ("Il Giardino d'Italia"). Dieses ist allerdings zur Mittagszeit nur dienstags bis freitags sowie sonntags geöffnet. Schräg daneben befindet sich noch ein Hotel ("Champ d'Alsace"), dessen Restaurant aber nur für Events geöffnet wird. Weitere Restaurant-Tipps in der Umgebung: gute 20 Gehminuten südlich des Platzes ist das "La Petite Auberge", ein richtig uriges Elsässer Restaurant mit regionaltypischen Speisen. Leider zur Mittagszeit nur sonntags geöffnet. Alternativ gibt es nördlich vom Platz (ca. 15 Gehminuten) noch das "Le Repère des Sorcières" (etwas moderner); ist mittags aber auch nur an gewissen Wochentagen geöffnet. Für den Weg sollte man jeweils google maps zu Hilfe nehmen. Außerdem gibt es (außer sonntags) auch eine Busverbindung (Linie 1) in die Stadt. Dazu muss man aber die Flugplatzstraße ca. 500 Meter vor zur Hauptstraße gehen (die Haltestelle direkt am Platz wird nur morgens und abends bedient). Die Stadt ist für einen kurzen Tagesausflug ganz nett; etwas bummeln und shoppen kann man insbesondere auf der und rund um die Place de la République. Insgesamt aber kann Haguenau in Sachen Größe und Atmosphäre natürlich nicht ansatzweise an Strasbourg oder Colmar herankommen. Wieder auf den Flugplatz kommt man, indem man an dem Schloss an der Tür die ersten 4 Ziffern der Platzfrequenz eingibt.
Unkomplizierter VFR-Betrieb mit den in Frankreich üblichen Standard-Blindmeldungen; kein AFIS. Die Platzrunde ist lärmsensibel, insbesondere bei Abflügen, und die Nutzung der Piste 03 ist aus Lärmschutzgründen bevorzugt. Das Beschränkungsgebiet LF-D526 liegt unmittelbar nordöstlich der Platzrunde und ist zu beachten. Unter der Woche können Beschränkungsgebiete in der Region aktiv sein; AIP/NOTAM prüfen. Flugpläne müssen mangels AFIS telefonisch geschlossen werden; Telefon 0156301301.
Landegebühren sind niedrig und werden oft nicht kassiert, wenn das Büro unbesetzt ist; Zahlung erfolgt im Aeroclub oder, wenn möglich, über AirOps. Beispiel: Landegebühr ca. €10. Der Aeroclub ist meist besetzt, während das offizielle Flugplatzbüro oft unbesetzt ist. Mehrere Wartungsbetriebe sind vor Ort.
AVGAS (100LL) und UL91 sind verfügbar, jedoch ist die Betankung nur nach vorheriger Absprache mit dem Aeroclub Haguenau möglich, da kein Self-Service-Terminal vorhanden ist. Zahlung bar oder per Kreditkarte möglich.
Das Platzrestaurant Le Saint Exupéry bietet hochwertige Küche in einem kleinen Gastraum; Vorreservierung empfohlen, insbesondere am Wochenende. Ein chinesisches Buffetrestaurant und ein Hotel (Champ d’Alsace) sind in kurzer Gehentfernung; das Hotelrestaurant öffnet nur zu Veranstaltungen.
Bodenanbindung ins Stadtzentrum von Haguenau per Bus in ca. 10 Minuten für €1–2 pro Person. Die nächste Bushaltestelle (Branly) ist 5 Gehminuten vom Flugplatz entfernt, mit Abfahrten alle 30 Minuten; direkte Anbindung an den Flugplatz verkehrt nur frühmorgens und am späten Nachmittag. Zu Fuß sind es ca. 25 Minuten in die Stadt.
Das Flugplatzgelände ist eingezäunt; der Wiedereinlass erfolgt über ein Codesystem basierend auf der Funkfrequenz. Die Atmosphäre ist freundlich, die Mitglieder des Aeroclubs sind hilfsbereit und sprechen häufig Deutsch und Französisch.
Insgesamt bietet LFSH einfachen Zugang für GA, niedrige Gebühren, Grundversorgung, gute Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe und bequeme Bodenanbindung in die Stadt. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Frais d'atterrissage Avec certificat de bruit - MTOW Jusqu'à 1500kg
|
Netto:
€6.50
|
Brutto:
€6.50
|
Steuersatz: 0.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2025-07-08 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Frais d'atterrissage Avec certificat de bruit - MTOW Jusqu'à 1500kg
|
Netto:
€6.50
|
Brutto:
€6.50
|
Steuersatz: 0.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2025-07-08 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet