Zivilflugplatz Bienenfarm (EDOI)

5.0 ∅ Bewertung

Paulinenaue, Brandenburg, Germany 🇩🇪

Höhe: 31m (101ft)
Koordinaten: 52.6617, 12.7461

Landebahnen

1 RWY, 860m/2821ft

12/30
Gras
860m/2821ft

Was andere Piloten über EDOI sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:08:18 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

EDOI bietet eine lange, gut gepflegte Graspiste und im Allgemeinen unkomplizierte Anflüge, mit einer Platzrunde, die eng, aber beherrschbar ist. Der Flugplatz ist bekannt für sein freundliches, hilfsbereites Personal und eine entspannte Atmosphäre. Die Funkverfahren sind knapp und effektiv, allerdings kann die Reichweite gering sein und Blindmeldungen sind Standard; das Hinzufügen von „Bienenfarm“ zu den Funkmeldungen hilft, Frequenzverwechslungen mit einem nahegelegenen Flugplatz zu vermeiden. Die Piste und die Rollwege sind überwiegend in ausgezeichnetem Zustand, einige Abschnitte können jedoch leicht uneben sein — langsames Rollen wird empfohlen, insbesondere für Luftfahrzeuge mit geringer Propellerbodenfreiheit.

Ein großer Hangar beherbergt klassische und historische Flugzeuge, und Wartungsunterstützung ist vor Ort oder über Verbindungen zu nahegelegenen Einrichtungen verfügbar. Abstellflächen sind reichlich vorhanden, und Hangarplätze sind in der Regel verfügbar. Das Restaurant am Platz bietet eine breite Speisekarte und solide Qualität, mit Terrasse mit Blick auf das Vorfeld; zu Spitzenzeiten muss mit Wartezeit gerechnet werden. Gelegentlich Selbstbedienung. Sonderveranstaltungen wie After-Work-Fly-ins am Mittwoch bieten ab 16:00 Uhr Gegrilltes; während dieser Veranstaltungen entfallen ab 16:00 Uhr die Landegebühren.

Die Anbindung nach Berlin ist günstig: Das Personal organisiert häufig Fahrten zum Bahnhof Paulinenaue (5–10 Minuten mit dem Auto), von dort verkehren stündlich Züge in etwa 30–45 Minuten ins Zentrum Berlins. Ein Shuttle zum Bahnhof wird üblicherweise bereitgestellt. Unterkunft ist am Platz verfügbar.

Gebühren werden als moderat bzw. angemessen beschrieben. Beispiel: Landegebühr etwa €10. Bezahlung erfolgt über AeroPS, mit 50 % Rabatt ab der dritten Landung, unabhängig vom Zweck.

Es gibt lärmsensible Bereiche aufgrund der lokalen Vogelwelt (insbesondere Greifvögel auf oder nahe der Piste), daher ist beim Rollen und Starten besondere Aufmerksamkeit geboten. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.

EDOI eignet sich gut für nichtgewerbliche Besuche der Allgemeinen Luftfahrt (GA), Tagesausflüge oder als Basis für den Zugang zu Berlin und verbindet guten Service mit einem ansprechenden Umfeld für Piloten und Besucher gleichermaßen.

Loading...

Kraftstoffpreise (€)

Aerops

Verfügbare Kraftstoffarten (OpenAIP):

AVGAS
Typ Netto Brutto
AVGAS 100LL
€2.51 €2.99
AVGAS 100LL
€2.34 €2.79

Zuletzt aktualisiert 2024-08-29 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landung normal - MTOW bis 1499kg
Netto: €7.56
Brutto: €9.00
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2024-08-29 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Online-Formulare

Aerops

Vorabgenehmigung (PPR)

PPR
ppr-service-request