Flughafen Bayreuth (EDQD) IFR

Bindlach, Bayern, Germany 🇩🇪

Höhe: 488m (1601ft)
Koordinaten: 49.985, 11.6408

Landebahnen

1 RWY, 1034m/3392ft

06/24
Asphalt
1034m/3392ft

Was andere Piloten über EDQD sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:07:15 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

Bayreuth (EDQD) bietet freundliches, hilfsbereites Boden- und Tower-Personal sowie effizienten Service für An- und Abflüge. Der Flugplatz verfügt über eine markante Start- und Landebahn mit ausgeprägtem vertikalem Knick; Piloten sollten hierzu das AIP konsultieren. VFR-Anflüge sind unkompliziert, typischerweise über die südliche Platzrunde, jedoch ist der Segelflugbetrieb erheblich—insbesondere an Wochenenden—, weshalb erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich ist, da Segelflugzeuge nicht squawken und deren Platzrunde mit dem IFR-Circling überlappt. Der Flugplatz unterstützt IFR-Betrieb mit einem LNAV/VNAV-Anflug auf 06 und Circling zur Landung auf 24; IFR-Verfahren können jedoch PPR-pflichtig sein und sind nicht immer verfügbar, teilweise aufgrund von Personalknappheit. Für Sinkfreigaben ist eine Koordination mit München erforderlich, da die STARs oberhalb der Anflughöhe enden.

Kraftstoff ist über BP-Karte verfügbar; das Bodenpersonal unterstützt bei Bedarf. Abstellmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, mit Verzurrpunkten, und Hangarplätze sind nach telefonischer Abstimmung häufig verfügbar. Beispiel: Landung plus zwei Tage Abstellen ca. 30 €; 48 Stunden ca. 90 €. Taxi-Service ist prompt, trifft typischerweise innerhalb weniger Minuten ein und kostet für die 10-minütige Fahrt in die Stadt etwa 20–30 €. Mietwagen können zur Anlieferung an den Flugplatz organisiert werden.

Einrichtungen umfassen ein gut angesehenes Restaurant mit Terrasse, Camping am Platz und nahegelegene Unterkunftsoptionen; Wartungsunterstützung war bei technischen Problemen hilfreich. Der öffentliche Verkehr ist eingeschränkt—Busverkehr etwa einmal pro Stunde—, daher werden für den Zugang zum Bayreuther Stadtzentrum oder zu lokalen Sehenswürdigkeiten meist Taxis oder Mietwagen bevorzugt.

Lärmschutzverfahren erfordern, das Überfliegen der Stadt zu vermeiden; Piloten sollten die veröffentlichten lärmsensiblen Bereiche beachten. Der Flugplatz kann während lokaler Veranstaltungen oder Segelflugwettbewerbe stark frequentiert sein, behält jedoch im Allgemeinen einen effizienten Betrieb und Abstellmöglichkeiten bei. Verfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM.

Loading...

Kraftstoffverfügbarkeit

AVGAS Jet A1

Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt, Lärmgrenzwert um 4 Kap6 bzw. 5 Kap10 - MTOW bis 1200kg
Netto: €6.93
Brutto: €8.25
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2019-07-31 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.