Flughafen Giebelstadt (EDQG) IFR

Giebelstadt, Bayern, Germany 🇩🇪

Höhe: 299m (980ft)
Koordinaten: 49.6481, 9.9664

Landebahnen

1 RWY, 1982m/6502ft

08/26
Beton
1982m/6502ft

Was andere Piloten über EDQG sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:03:52 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

EDQG bietet sowohl VFR- als auch IFR-Betrieb, mit verfügbaren IFR-Verfahren und effizient koordinierten RNP-Anflügen. IFR-Abflüge ohne Z-Plan ziehen eine zusätzliche Gebühr von €70 nach sich. Für IFR-Betrieb ist PPR erforderlich, und außerhalb der veröffentlichten Zeiten genügt ein kurzer Anruf für O/R slots; die Verfahren können variieren, daher siehe AIP/NOTAM. ATC und Bodenpersonal werden durchweg als freundlich, professionell und hilfsbereit beschrieben. Der Flugplatz verfügt über eine lange, breite Start- und Landebahn mit reichlich Abstellfläche.

Die Landegebühren sind niedrig bis moderat. Beispiel: Landung mit Abstellen über zwei Nächte etwa €30; weiteres Beispiel: Landung etwa €20. Gebühren sind ohne Lärmschutz höher. Kraftstoff (JetA1 und Avgas) ist in der Regel zu wettbewerbsfähigen Preisen verfügbar, allerdings kann es aufgrund von Kraftstoffverunreinigung zu temporären Unterbrechungen kommen.

Die Einrichtungen umfassen eine komfortable Lounge, einen Briefingraum mit erforderlicher Ausrüstung, kostenloses WLAN und Kaffee im Wartebereich. Es gibt kein Restaurant oder Café am Platz; jedoch wird der Gasthof Lutz im nahegelegenen Ort für Mahlzeiten empfohlen. Der Fußweg in den Ort dauert etwa 50 Minuten; das Personal bietet manchmal Mitfahrgelegenheiten mit dem Auto oder Trabant an, dies ist jedoch nicht garantiert. Am Flugplatz stehen keine Mietwagen, Fahrräder oder öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung.

Zoll und Einreise können nach vorheriger Anmeldung arrangiert werden; Passkontrollen werden durch die örtliche Polizei oder AFIS-Personal nach Datenübermittlung mindestens zwei Stunden vor Ankunft durchgeführt. Der Vorgang kann etwa 15 Minuten dauern.

Der Flugplatz eignet sich für Schulungsflüge und bietet eine entspannte Atmosphäre mit hilfsbereiten Vereinsmitgliedern. Die große Start- und Landebahn und die offene Umgebung bieten gute Bedingungen für verschiedene Manöver. Insgesamt ist EDQG gut geeignet für Piloten der Allgemeinen Luftfahrt, die freundlichen Service und unkomplizierte Abläufe suchen, bietet jedoch nur begrenzte Boden-Transportmöglichkeiten.

Loading...

Kraftstoffverfügbarkeit

AVGAS Jet A1

Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt, mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
Netto: €14.00
Brutto: €16.66
Steuersatz: 19.00%

Kontaktieren Sie FBO für Preise. Daten © Aerops.