Zivilflugplatz Ganderkesee Atlas Airfield (EDWQ)

Ganderkesee, Niedersachsen, Germany 🇩🇪

Höhe: 29m (95ft)
Koordinaten: 53.0361, 8.5056

Landebahnen

1 RWY, 836m/2742ft

08/26
Asphalt
836m/2742ft

Was andere Piloten über EDWQ sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:08:07 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

EDWQ ist ein reiner VFR-Flugplatz westlich von Bremen mit einer 835–836 m langen Asphaltbahn in ausgezeichnetem Zustand. Der Flugplatz liegt unter dem kontrollierten Luftraum Bremen, mit sowohl nördlicher als auch südlicher Platzrunde für zugelassene Flugzeuge und ULMs sowie einer separaten Segelflug-Platzrunde. Anflüge und Abflüge nach Westen erfordern Vorsicht aufgrund eines hohen Sendemasts unmittelbar westlich der nördlichen Platzrunde; der Mast übersteigt die Platzrundenhöhe und liegt nahe an der Platzrunde, besonders relevant bei geringer Sicht. Die Bremen CTR ist in der Nähe und kann die An- und Abflugverfahren beeinflussen.

Der Flugplatz bietet sowohl Hart- als auch Grasabstellflächen, wobei Hartabstellplätze begrenzt sind. Luftfahrzeuge müssen rückwärts in die Abstellplätze geschoben werden, häufig ist eine Schleppstange erforderlich. Hangarplätze sind auf Anfrage verfügbar. Die Betankung ist unkompliziert mit Selbstbedienungspumpen für Avgas, Jet A1 und Mogas; Personalunterstützung ist bei Bedarf verfügbar. Die Bezahlung der Landegebühren ist schnell und unkompliziert über AEROPS, sofern verfügbar.

Ein Hotel und ein angesehenes Restaurant befinden sich direkt am Platz, beide täglich geöffnet. Das Restaurant blickt auf Vorfeld und Bahn. Zur Ausstattung gehören ein Computer für die Flugplanung und WLAN im Tower. Der Flugplatz wird als gut gepflegt beschrieben, mit freundlichem, professionellem Personal.

Bodenverkehrsmöglichkeiten umfassen Taxidienst (Mietwagen ab Delmenhorst möglich) und Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hauptbahnhof Bremen, die mit Bus und Bahn etwa eine Stunde dauern; zu Fuß zum nächsten Bahnhof etwa 40 Minuten.

Die Landegebühren werden als gering bis moderat beschrieben. Beispiel: Landegebühr etwa 20 €. Übernachtabstellen ist zusätzlich gebührenpflichtig.

Am Wochenende kann viel Betrieb herrschen; Fallschirmsprungbetrieb erfordert erhöhte Aufmerksamkeit. Ggf. mit Warteschleifen außerhalb der Platzrunde rechnen. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM für aktuelle Details.

Loading...

Kraftstoffpreise (€)

Aerops

Verfügbare Kraftstoffarten (OpenAIP):

Super PLUS AVGAS Jet A1
Typ Netto Brutto
AVGAS 100LL
€2.29 €2.73
JET A-1
€1.85 €2.20
Super Plus
€1.95 €2.32

Zuletzt aktualisiert 2023-07-31 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt , Landeentgelte - MTOW bis 1050kg
Netto: €8.82
Brutto: €10.50
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2023-07-31 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.