Flughafen Wroclaw/Strachowice (EPWR) IFR

Wrocław, Województwo dolnośląskie, Poland 🇵🇱

Höhe: 123m (403ft)
Koordinaten: 51.1028, 16.8858

Landebahnen

1 RWY, 2503m/8211ft

11/29
Asphalt
2503m/8211ft

Was andere Piloten über EPWR sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:06:29 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

Für alle GA-Bewegungen gilt verpflichtendes Handling. Das Handling wird typischerweise über WRO-LOT oder das Online-Portal arrangiert und umfasst Shuttle-Transfers zwischen Abstellposition (für GA meist Apron 4) und dem Terminal; eigenständige Bewegungen zwischen Aprons sind nicht erlaubt, und für das Umsetzen zur Tankstelle auf Apron 1 ist ein Follow-me-Fahrzeug erforderlich. IFR- und VFR-Ankünfte werden unterstützt, mit professionellem ATC und verfügbaren RNAV-Anflügen. Lange Rollstrecken und mögliche Verzögerungen sind zu erwarten, insbesondere bei Betankung vor dem Abflug, da die Rechnungsstellung am Tankvorfeld erfolgt.

Die Gebühren sind für nicht-gewerbliche GA durchweg hoch. Handling-Gebühren liegen seit 2021 zwischen ca. €90 und €180, teilweise inklusive Zuschlägen (z. B. Sonntag). Landegebühren liegen seit 2021 typischerweise um €150. Parken für eine Nacht ca. €20. Beispiel: Landung ca. €150; Handling ca. €180; Parken eine Nacht ca. €20. Gesamtkosten für einen Kurzaufenthalt mit Handling können €300 überschreiten. Keine Hinweise auf Gebührenerlasse oder -reduzierungen für kurze Stopps.

AVGAS und Jet A1 sind auf Apron 1 verfügbar; die Betankung kann aufgrund erforderlicher Koordination und Rechnungsprozesse erheblich Zeit in Anspruch nehmen. Zahlung erfolgt üblicherweise per Kreditkarte, allerdings können Umrechnungskurse ungünstig sein, wenn in EUR statt PLN bezahlt wird.

Bodenverkehr zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum ist per Taxi (ca. €20) oder Bus (Linien 106/406) verfügbar, mit Fahrzeiten von 20–30 Minuten je nach Verkehr. Shuttlebusse übernehmen alle luftseitigen Transfers zwischen Flugzeugabstellung und Terminal; unbegleitete Bewegung auf dem Vorfeld ist nicht erlaubt.

Die Verfahren sind bürokratisch, mit obligatorischen Sicherheitskontrollen und Handling-Begleitung während sämtlicher luftseitiger Bewegungen. Für alle Bodenprozesse, insbesondere vor dem Abflug, zusätzliche Zeit einplanen. Der Flughafen ist aufgrund des Linienverkehrs (insbesondere Ryanair) stark ausgelastet, was die Rollzeiten weiter erhöhen kann.

Zoll/Passkontrolle erfolgen im Rahmen der Standardverfahren; keine Hinweise auf besondere Vorabmeldeanforderungen über die üblichen Handling-Vereinbarungen hinaus.

Das Stadtzentrum von Wroclaw ist attraktiv und vom Flughafen aus leicht erreichbar, jedoch zeichnet sich EPWR insgesamt durch hohe Kosten und zeitaufwändige Verfahren für nicht-gewerbliche GA-Flüge aus.

Loading...