Zivilflugplatz Siofok Kiliti (LHSK)

Siófok, UNKNOWN, Hungary 🇭🇺

Höhe: 127m (416ft)
Koordinaten: 46.8617, 18.0917

Landebahnen

1 RWY, 610m/2001ft

15/33
Asphalt
610m/2001ft

Was andere Piloten über LHSK sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:04:49 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

LHSK verfügt sowohl über eine 600–650 m Asphaltpiste als auch über eine lange, gut gepflegte Graspiste; Abstellen auf dem Vorfeld ist auf Asphalt (mit permanenten Verzurrpunkten) und auf Gras möglich. PPR ist erforderlich; telefonischer oder E‑Mail‑Kontakt im Voraus wird empfohlen, insbesondere aufgrund häufigen Fallschirmsprungbetriebs mit großem Hubschrauber. Während des Fallschirmsprungbetriebs ist mit möglichem Holding außerhalb der Dropzone zu rechnen und der Einflug ist erst nach klaren Anweisungen zu koordinieren; bei unbesetztem Funk werden Blindmeldungen verwendet. Verfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM.

Der Flugplatz wird als sehr gepflegt beschrieben, mit freundlichem und hilfsbereitem Personal. Betankung (100LL, Avgas, Jet A1, Mogas) ist verfügbar, allerdings können zu Stoßzeiten Verzögerungen auftreten. Unterkünfte sind direkt am Platz in Apartments oder Zimmern verfügbar; Beispiel: Apartment etwa €70 pro Nacht. Ein Restaurant ist am Platz in Betrieb, kann jedoch zeitweise geschlossen sein.

Taxis nach Siofok lassen sich durch das Personal oder direkt über lokale Fahrer leicht organisieren; Festpreise liegen je nach Entfernung und Vereinbarung bei etwa €15 bis €40 für die Hin- und Rückfahrt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Stadt wird aufgrund der Entfernung nicht empfohlen. Zur Ausstattung gehören Verzurrösen, Hangarplätze (nach Reservierung) und grundlegende Wartungsunterstützung.

Der Flugplatz ist für nichtgewerbliche Allgemeine Luftfahrt (GA) geeignet, mit flexiblen Abstellmöglichkeiten auch während stark frequentierter Veranstaltungen. Beispiel: Landung und drei Nächte etwa €30. Sicherheitshinweise umfassen die Unterscheidung zwischen Graspiste und Rollweg (insbesondere aus nördlicher Richtung) sowie die Aufrechterhaltung eines guten Funkkontakts aufgrund mitunter begrenzter Funkabdeckung abseits des Platzes.

Loading...