Zivilflugplatz Mauterndorf (LOSM)

Mauterndorf, Salzburg, Austria 🇦🇹

Höhe: 1096m (3595ft)
Koordinaten: 47.1319, 13.6961

Landebahnen

1 RWY, 820m/2690ft

07/25
Gras
820m/2690ft

Was andere Piloten über LOSM sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:14:09 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

Mauterndorf (LOSM) ist ein hochgelegener alpiner Flugplatz mit einer Platzhöhe von 1110 m (3642 ft) und einer 820 m langen Graspiste. Der Betrieb erfordert sorgfältige Planung hinsichtlich Dichtehöhe, Flugzeugleistung, Gewicht und Schwerpunkt sowie der herrschenden Wetterbedingungen. Die Piste ist im Allgemeinen gut gepflegt, kann jedoch weich oder leicht uneben sein; Startstrecken können insbesondere bei warmem Wetter deutlich länger als erwartet sein. Platzrundenverfahren beinhalten das Umfliegen eines Berges; der Flugplatz ist erst im Endanflug sichtbar. Anflüge erfolgen durch Täler und erfordern Ortskenntnis; für Piste 07 ist mit Gefälle zu rechnen, eine Freigabe ist ggf. auch bei leichtem Rückenwind möglich. Eine schriftliche Bestätigung des Risikobewusstseins vor Abflug kann erforderlich sein.

Der Flugplatz ist zu allen Zeiten, auch im Sommer, PPR. Der Funker und das Personal werden durchgehend als freundlich und hilfsbereit beschrieben. Am Platz gibt es kein Restaurant, jedoch ist das Ortszentrum von Mauterndorf in etwa 10–20 Minuten zu Fuß erreichbar und bietet Hotels, Restaurants sowie lokale Attraktionen wie eine Burg und ein Schwimmbad. Taxis sind in der Regel nicht verfügbar; gelegentliche Mitfahrgelegenheiten durch Einheimische oder die Nutzung von Fahrrädern können möglich sein. Hangarplätze und einfache Übernachtungsmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden.

Die Umgebung bietet landschaftlich reizvolle Wanderwege in fußläufiger Entfernung, Bergseilbahnen liegen etwas weiter entfernt (etwa 15 Minuten zu Fuß zur Großeckbahn). Die Region ist für ihre beeindruckende alpine Landschaft bekannt.

Piloten sollten auf mögliche Turbulenzen, starke Abwinde in Geländenähe (insbesondere bei südlichen Winden), Leewellen und Segelflugbetrieb achten. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.

Beispiel: Landegebühr etwa €10.

Loading...