Militär-/Zivilflugplatz Trier Foehren (EDRT)

Föhren, Rheinland-Pfalz, Germany 🇩🇪

Höhe: 203m (666ft)
Koordinaten: 49.8639, 6.7875

Landebahnen

1 RWY, 1200m/3937ft

04/22
Beton
1200m/3937ft

Was andere Piloten über EDRT sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:05:48 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

EDRT bietet eine 1200 x 30 m befestigte Start- und Landebahn mit Avgas und Jet A1, jedoch ohne Mogas. Der Flugplatz ist für VFR geeignet und gilt als leicht zu finden und anzufliegen, mit Standard-Platzrundenverfahren. PPR ist werktags erforderlich, am Wochenende ist in der Regel keine vorherige Genehmigung nötig. Die Platzrunde ist aufgrund lärmsensibler Gebiete wie veröffentlicht zu fliegen; die Einhaltung der Lärmschutzverfahren ist erforderlich. Fallschirmsprungbetrieb findet häufig statt, insbesondere am Wochenende; Piloten sollten auf Fallschirmspringer und Tragschrauber besonders achten. Direktanflüge können abhängig vom Verkehrsaufkommen vom Turm genehmigt werden.

Am Flugplatz gibt es ein deutsches Restaurant nahe dem Turm, ab 11:00 geöffnet, mit positiven Rückmeldungen zu Speisenqualität und Service. Ein weiteres Restaurant befindet sich auf der gegenüberliegenden Platzseite; der Zugang erfordert ggf. einen Fußweg oder das Rollen über die Start- und Landebahn. Abstellflächen sind etwas begrenzt und nicht immer eindeutig markiert; Bodenbeschilderung und Befeuerung können durch Bewuchs verdeckt sein. Verzurrpunkte und Bodenanker sind vorhanden.

Bodenverkehr: Der Bahnhof Föhren ist in 10–20 Minuten zu Fuß erreichbar; die Zugverbindung nach Trier dauert etwa 20–25 Minuten. App2Drive-Carsharing ist für Fahrten nach Trier verfügbar. Taxis sind verfügbar, können jedoch teuer oder unzuverlässig sein; Hin- und Rückfahrt nach Trier ca. 80 €.

Das Turmpersonal wird allgemein als freundlich, professionell und hilfsbereit beschrieben und bietet guten Service auf Deutsch und Englisch. Zollabfertigung ist mit einer Stunde Voranmeldung per Telefon möglich.

Landegebühren sind insgesamt moderat. Beispiel: Landegebühr etwa 10 €. Zusätzliche Zuschläge können für die Flugplanbearbeitung anfallen.

Insgesamt ist EDRT ein einladendes GA-Ziel mit guter Infrastruktur, verlässlicher Kraftstoffverfügbarkeit, hochwertigen Gastronomieoptionen, unkompliziertem Zugang nach Trier per Bahn oder Carsharing sowie einem aktiven Fallschirmsprungbetrieb, der Aufmerksamkeit für Verfahren und Verkehrshinweise erfordert.

Loading...

Kraftstoffpreise (€)

Aerops

Verfügbare Kraftstoffarten (OpenAIP):

AVGAS Jet A1
Typ Netto Brutto
AVGAS 100LL
€2.45 €2.92
JET A-1
€2.18 €2.59

Zuletzt aktualisiert 2025-05-12 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
Netto: €12.18
Brutto: €14.49
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2025-05-12 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Online-Formulare

Aerops

Vorabgenehmigung (PPR)

PPR
PPR Request