Zivilflugplatz Hoexter Holzminden (EDVI)
Höxter, Nordrhein-Westfalen, Germany 🇩🇪
3.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 814m/2670ft 1 Runway, längste: 814m/2670ft (paved)
Was andere Piloten über EDVI sagen
Ist für mich ein regelmäßiger Tankstopp auf halber Strecke zwischen Rhein/Main und dem hohen Norden geworden. 100LL kostet derzeit 2,29€/l, ist also nur unwesentlich teurer als Rendsburg und Borkenberge. Die aktuellen Preise kann man stets unter https://flugplatz-hx.de/index.php/flugplatz/tankstelle einsehen. Außerdem sehr günstige Landegebühren (und Landegutscheinheft); somit u.U. in Summe sogar der günstigste Tankplatz in Deutschland. Immer freundliche Betriebsleiter; unter der Woche zum Teil auch ohne Betriebsleiter. Im Anflug kann man für genaue Windinfo noch schnell über das smartphone https://flugplatz-hx.de/index.php/flugplatz/flugplatzwetter checken (den genauen Wind darf ein Betriebsleiter ja nicht mehr ansagen). Gerade bei Landung auf der 31 muss man doch spürbar bremsen, weil diese auf der zweiten Hälfte abfällt. Negativ sind die Bäume südöstlich der Piste und außerdem der Umstand, dass ein solcher Platz keine richtige Gastro hat; das ist schon schwach.
EDVI liegt auf einem Hügel in landschaftlich reizvoller Umgebung und bietet eine freundliche, einladende Atmosphäre. Der Flugplatz arbeitet mit einem automatisierten Landeinformationssystem, wenn kein Flugleiter anwesend ist; Piloten kommunizieren über Positionsmeldungen. Das System liefert Pistenrichtung und Windinformationen, jedoch können Windänderungen zu häufigen Aktualisierungen führen, insbesondere bei Seitenwindbedingungen. Anflüge auf Piste 31/32 können aufgrund der umliegenden Wälder und der erhöhten Lage turbulent sein, weshalb auf Wind und mögliche mechanische Turbulenz im Schwellenbereich zu achten ist. Alle Kraftstoffsorten sind verfügbar, darunter Avgas, SuperPlus und MoGas; die Betankung gilt als unkompliziert und preislich konkurrenzfähig. Beispiel: Landegebühr etwa €10. Die Bezahlung von Landegebühren und Kraftstoff ist über die AEROPS-App oder bar im am Platz gelegenen Café Räuschenberg möglich, wo Piloten bei Abwesenheit von Personal auch das Landebuch unterschreiben.
Die befestigte Piste ist in gutem Zustand; die Rollwege sind überwiegend Gras, mit einer befestigten Verbindung von der Piste zum Vorfeld. Vorsicht ist an den Übergängen zwischen Grasrollwegen und befestigten Flächen wegen losen Schotters geboten. Abstellen auf Gras möglich; Hangarplätze können bei Verfügbarkeit angeboten werden. Das Café bietet hausgemachte Kuchen und eine Terrasse mit Panoramablick; herzhafte Speisen sind nur eingeschränkt verfügbar. Das Flugplatzpersonal wird durchweg als hilfsbereit und flexibel beschrieben und hilft nach Möglichkeit bei technischen Problemen oder Transport.
Es gibt keine direkte Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Höxter oder Holzminden; Fußwege durch den Wald sind möglich, aber hügelig, mit Distanzen von 7–16 km je nach gewählter Route. Taxis können teuer sein, und Fahrräder werden am Platz nicht bereitgestellt. Die Website des Flugplatzes (www.flugplatz-hx.de) bietet Wetterinformationen und betriebliche Details.
Fallschirmsprungbetrieb findet gelegentlich statt, teils jedes zweite Wochenende. Verfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM für betriebliche Einzelheiten. EDVI ist für nichtgewerbliche Flüge der Allgemeinen Luftfahrt unter VFR geeignet; IFR-Verfahren werden in den verfügbaren Berichten nicht erwähnt.
Vorabgenehmigung (PPR)
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Vorabgenehmigung (PPR)
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet