Zivilflugplatz Leer Papenburg (EDWF)
Leer (Ostfriesland), Niedersachsen, Germany 🇩🇪
5.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 1200m/3937ft 1 Runway, längste: 1200m/3937ft (paved)
Was andere Piloten über EDWF sagen
Super freundliches Personal! Nettes Restaurant – Website prüfen, ob außerhalb der Hauptsaison und an Werktagen geöffnet. Alle Kraftstoffsorten verfügbar. Abstellkapazitäten können aufgrund von Platzmangel und hohem Besucheraufkommen begrenzt sein. Die Stadt Leer ist sehr schön!
EDWF (Leer-Papenburg) ist weithin bekannt für außergewöhnliche Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Serviceorientierung. Der Flugplatz wird häufig als Basis für Inselhüpfen sowie als Tankstopp genutzt; viele Piloten heben die hervorragende Unterstützung durch den Flugbetrieb hervor. Kommunikation auf Englisch ist möglich, wobei Deutsch teils einfacher ist. Das Team unterstützt routinemäßig beim Tanken, Parken, Hangarierung, Unterkünften, Taxis und sogar bei technischen oder Instandhaltungsfragen; Hangar One bietet Wartung vor Ort.
Bei Kraftstoffabnahme fällt keine Landegebühr an. Ansonsten sind die Landegebühren moderat; Beispiel: Landegebühr ca. €50 für ein 3,3 t Luftfahrzeug. Kraftstoffpreise werden durchweg als niedrig beschrieben. Parken auf befestigten Flächen ist verfügbar, kann in Spitzenzeiten jedoch begrenzt sein; Grasabstellflächen und Tie-downs sind gut gepflegt. Hangarplätze sind auf Anfrage ggf. verfügbar. Camping neben dem Flugzeug ist möglich und teils kostenlos.
Ein gut bewertetes Restaurant/Café mit Terrasse befindet sich am Platz, gelobt für Qualität und Preis-Leistung, wobei die Öffnungstage variieren können. Bei geschlossenem Restaurant werden häufig Kaffee und Snacks bereitgestellt. Leihfahrräder stehen kostenlos zur Verfügung; App2drive-Autos können für lokale Erkundungen gemietet werden. Die Innenstadt von Leer ist mit Taxi oder Minicar in 7–15 Minuten erreichbar (ca. €10); die Altstadt mit Hafen wird für Besuche empfohlen.
Die Asphaltbahn (1200 x 20 m) ist in gutem Zustand und für Touch-and-Go-Training geeignet; Runway-Befeuerung und PAPI sind vorhanden. Der Anflug auf RWY 26 über einen See kann aufgrund von Bäumen und Seitenwind turbulent sein; der Flugbetrieb gibt klare Hinweise zu Windsituationen und Platzrundenverfahren. Der Platz ist anhand des südlich der Runway gelegenen Fernsehturms leicht visuell zu finden—Vorsicht hinsichtlich seiner Nähe.
Verfügbare Kraftstoffsorten: Avgas, Mogas und Jet A1. Technischer Support und kleinere Instandhaltung sind über Hangar One oder lokale Kontakte verfügbar. Übernachtungen in Hangars oder Zelten werden häufig flexibel ermöglicht.
Zoll/Immigration ist ggf. nach Voranmeldung (PPR) verfügbar, eine Bestätigung über AIP/NOTAM wird bei Bedarf empfohlen.
Leer-Papenburg sticht als äußerst einladendes GA-Ziel hervor, mit hervorragender Infrastruktur, niedrigen Kraftstoffkosten, flexiblem Bodenservice, guten Gastronomieoptionen, guter Erreichbarkeit der Region und einem starken Ruf für pilotenorientierte Gastfreundschaft.
Landegebühr
Landeentgelt , mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
|
Netto:
€9.66
|
Brutto:
€11.50
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2023-06-13 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Landegebühr
Landeentgelt , mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
|
Netto:
€9.66
|
Brutto:
€11.50
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2023-06-13 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet