Flughafen Honningsvåg/Valan (ENHV)
Valan, Finnmark, Norway 🇳🇴
4.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 920m/3018ft 1 Runway, längste: 920m/3018ft (paved)
Was andere Piloten über ENHV sagen
Bei 71° 00’ 35” liegt Honningsvåg Valan fast am nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Ein attraktiver Eintrag im eigenen Flugbuch.
Trotz nur etwa 5 Bewegungen pro Tag wird der Platz aufgrund gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen (Public Service Obligations, PSO) offen gehalten – eine Lebensader für die kleine Gemeinde Valan. Der örtliche Feuerwehrmann erzählte mir stolz, dass sie mit ihrem Schneepflug letztes Jahr „die Bahn jeden Tag schwarz gehalten haben, auch am 1. Weihnachtstag“. Er wird vor allem von Menschen genutzt, die Nordkapp besuchen möchten (siehe unten).
Die Asphaltpiste ist von hohem Gelände umgeben, besonders an beiden Enden. Es gibt zwei RNP-Anflüge nach Honningsvåg, RNP-A und RNP-D; beide sind jedoch anspruchsvoll. Es gibt auch einen NDB-Anflug mit 1334’ Minima; aber mit „Küsteneffekt“ und „Nachteffekt“ (und bedenken Sie, dass es hier über 6 Monate im Jahr Nacht ist!) würde ich ihn nur mit vorheriger Übung nutzen – und ich sehe nicht, wie ein „ausländischer“ Pilot diese erlangen könnte. Selbst die VFR-Anflüge erfordern an beiden Enden ähnliche Anflugsegmente in Kurve.
Nach der Landung wird man jedoch sehr herzlich empfangen. Alle 5 diensthabenden Mitarbeiter (alle mit perfektem Englisch) verwöhnen einen mit heißer Schokolade & Keksen und möchten die eigene Lebensgeschichte und Abenteuer erfahren. Der Feuerwehrmann bot mir sein Auto an, „falls ich in die Stadt müsste“ – 5km entfernt. Da ich mein Fahrrad dabei hatte, lehnte ich ab. Eines der zwei Stadttaxis ist vielleicht verfügbar, sofern es nicht gerade jemanden nach Nordkapp bringt. Es gibt kein Avgas – das nächste war in Tromso ENTC. Es gibt jedoch eine begrenzte Menge Jet A.
Unterkunft: Ich übernachtete im soliden 2* Scandic Bryggen https://www.scandichotels.com/hotels/norway/honningsvag/scandic-bryggen?_ga=1.213688919.2124388246.1474305034, direkt an der Hafenfront nahe dem Tourist Office. Es ist ein umgebautes Lagerhaus. Fragen Sie nach einem Zimmer mit Blick auf den Hafen, dann können Sie die Hurtigruten Ferry beim Kommen und Gehen beobachten.
Die Stadt: Mit nur 3.000 Einwohnern sind die Einrichtungen recht einfach; aber es gibt neben dem Hotel einige Restaurants und ein paar Pubs. Wie all diese nördlichen Städte in Norwegen wurde sie 1944 durch den Blitzkrieg völlig zerstört; die einzige Überlebende war die kleine Honniggsvåg Church. Ein Besuch lohnt sich wegen der bewegenden Bilder in der Vorhalle, die ihre Nutzung als Zuflucht 1945 zeigen.
Nordkapp: Die meisten – rund 300.000 pro Jahr – kommen nach Honningsvåg, um Nordkapp zu besuchen. Auch wenn sie mir völlig widersprechen würden, halte ich Nordkapp selbst für eine Abzocke und eine Mogelpackung. Es gibt eine Maut von 260NOK (technisch 24 Stunden gültig, aber sie wissen, dass man nur einmal hinfährt) zusätzlich zu den Buskosten. [Es gibt technisch eine günstigere Gebühr von 180NOK, die nur den Zugang zum Gelände, nicht aber zu den „Ausstellungen“ erlaubt; gelegentlich muss man darum jedoch diskutieren.] Zugegeben, die Aussicht ist spektakulär, besonders bei Sonnenaufgang oder zur Mitternachtssonne. Man blickt auf die wilde Brandung rund 307 Meter unter sich und träumt vielleicht von Svalbard ENSB, weit im Norden. Aber bei 71° 10’ 21” ist Nordkapp NICHT der nördlichste Punkt des europäischen Festlands: Der liegt bei Knivskjeloddev, auf einer kleinen Landzunge links davon.
Knivskjeloddev: Für Puristen wie mich ist dies der echte nördlichste Punkt des europäischen Festlands – und man kann dorthin wandern. Das freundliche Tourist Office in der Stadt stellt einen hilfreichen schematischen Flyer bereit und gibt alle Details zu den lokalen Bussen. Der Bus setzt einen am Parkplatz etwa 6km südlich der Nordkapp-Mautstation ab. Der Weg ist vom Parkplatz aus klar markiert und unterwegs mit leicht erkennbaren Steinmännchen gekennzeichnet. Die Wanderung lässt sich im Grunde nur im Sommer durchführen – nachdem der Schnee geschmolzen ist und bevor die Herbstregen einsetzen. Der 9km lange Pfad ist nicht allzu schwierig – der letzte Abschnitt ist allerdings recht steil. Gute Kleidung und unbedingt feste Wanderstiefel/-schuhe sind ein Muss; ebenso etwas Verpflegung für unterwegs. Für Hin- und Rückweg sollte man mindestens 5 Stunden einplanen. Wenn man die Breite 71° 11’ 08”N (das echte North Cape) erreicht hat, befindet sich in einem Steinmann ein Safe mit dem Besucherbuch. Tragen Sie Ihren Namen ein und notieren Sie sich Ihre Nummer (denken Sie daran, Stift und Papier mitzunehmen). Zurück im Tourist Office erhält man gegen eine kleine Gebühr (nichts ist in Norwegen umsonst!) eine Urkunde und eine Anstecknadel als Anerkennung der (großen) Leistung. [Ihre Gebühr dient tatsächlich der Instandhaltung des Weges für künftige Besucher.]
Honningsvag (ENHV) ist der dem North Cape nächstgelegene Flugplatz und bietet sowohl VFR- als auch Instrumentenanflüge (RNAV, LOC, NDB). Der Anflug gilt als spektakulär, aber anspruchsvoll aufgrund nahegelegener Klippen und des Geländes, mit einer kurzen 800 m Piste und ausgeprägten Windeinflüssen; Seitenwind über 15 Knoten erfordert Vorsicht, und lokale Linienbetriebe vermeiden Winde über 25 Knoten. Die Funkbetriebszeiten ändern sich häufig, mit eingeschränktem oder keinem Dienst am Wochenende—insbesondere samstags—und sonntags typischerweise nur spät nachmittags bis abends geöffnet; AIP für aktuelle Details prüfen. Betrieb ist auch möglich, wenn der Tower unbesetzt ist.
AVGAS ist nicht verfügbar; es wird nur Jet-A1 angeboten. Kraftstoffplanung ist für Kolbenflugzeuge essenziell. Lande- und Parkgebühren können per Kreditkarte über iPad bezahlt werden. Die Avinor Weekly Season Card wird für Gebühren akzeptiert.
Das Personal wird als außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit beschrieben, unterstützt beim Verzurren und bei der Organisation von Taxis oder Mietwagen. Taxis zum North Cape kosten etwa 200 € für eine Hin- und Rückfahrt mit zwei Teilstrecken von jeweils 30 Minuten. Mietwagenanmietung über AVIS am Platz ist für die etwa 30 km lange Fahrt zum North Cape möglich. Vor Ort gibt es kein Restaurant, jedoch werden gelegentlich Kaffee und leichte Erfrischungen angeboten.
In Notfällen wurde Wartungsunterstützung bereitgestellt, einschließlich Reifenreparaturen, die vom Flughafenpersonal koordiniert wurden. Die nächstgelegene Stadt ist Honningsvag; die Verfügbarkeit von Bodentransport variiert—Vorabvereinbarungen werden empfohlen.
Der Flugplatz bietet ein unvergessliches Erlebnis mit dramatischer Landschaft, erfordert jedoch sorgfältige Beachtung der Verfahren, der Windbedingungen und der Öffnungszeiten. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet