Flughafen La Rochelle Ile De Re (LFBH) IFR
La Rochelle, Nouvelle-Aquitaine, France 🇫🇷
4.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 2255m/7398ft 1 Runway, längste: 2255m/7398ft (paved)
Was andere Piloten über LFBH sagen
Hier wird für intra-Schengen-Flüge KEINE Voranmeldung gefordert, was löblich ist. Fliegerisch unproblematisch. Zu bedenken ist aber, dass es keinen parallelen Taxiway gibt und daher backtracks erforderlich sind. Die Parkfläche Golf ist halbwegs ok; kein Billiardrasen, aber geht. Wer unbedingt auf Asphalt parken will, muss sich an Aviapartner wenden und Handling bezahlen. WFS-Tankstelle (Bezahlung selbständig per Kreditkarte) neben Apron G; man soll Hi-Vis tragen. Am Ende zu Fuß dem eingezeichneten Fußweg entlang zum Ausgang (Doppelschleuse; die erste Tür muss zu sein, damit die zweite aufgeht). Für Mietwagenabholung muss man von dort noch mal ca. 600 Meter zu Fuß gehen. Wer nur nach La Rochelle will, sollte eher Bus oder UBER nehmen. In La Rochelle recht günstig und sehr zentral im Ibis Styles genächtigt. Die Stadt gefällt mir aber nicht mehr so sehr wie früher, weil touristisch völlig überlaufen. Es ist eher schwierig, gutes Essen zu finden. Tipp: Ausflug (Mietwagen) auf die Île de Ré; vom Flughafen aus ist man in 5 Min. da, allerdings mit knackiger Brückenmaut (16€). Sehr schöner, gemütlicher Ort ist La Flotte. Etwas wuseliger ist die Festungsstadt St. Martin. Schöne Strände im Süden der Insel, außer direkt in Rivedoux, weil man da auf die Industrieanlagen La Rochelles blickt. Beim Abflug in LFBH mit dem Code wieder durch die Schleuse rein. Falls abgelaufen, muss man sich an das Personal im Terminal wenden. Der GA-Container ist oft nicht besetzt, dann per Formular Daten hinterlassen. Absolut moderate Gebühren.
La Rochelle (LFBH) ist ein GA-freundlicher Flughafen mit unkomplizierten VFR- und IFR-Verfahren, kein PPR erforderlich für Inlands- oder Intra-Schengen-Flüge, und professionellem ATC. Abstellen auf Gras auf Vorfeld G ist Standard für GA; der Bereich liegt neben der Tankstelle, kann jedoch uneben oder zeitweise schlecht gepflegt sein, daher Vorsicht beim Rollen und Parken. Es steht kein Gästehangar zur Verfügung. Abstellen auf Hartbelag ist möglicherweise nach vorheriger Absprache möglich, Details unklar.
Zugang zur und von der Luftseite erfolgt über ein gesichertes Tor mit Code (beim Verlassen fotografieren oder notieren); der Code wechselt wöchentlich. Der Ausgang erfolgt über zwei Türen – darauf achten, dass die erste geschlossen ist, bevor die zweite geöffnet wird. Falls der Code nicht funktioniert, kann das Sicherheitspersonal helfen. Die Bezahlung der Lande- und Parkgebühren erfolgt an einer kleinen Hütte bzw. einem Container nahe dem GA-Ausgang oder der Tankstelle; ist niemand anwesend, ein Formular ausfüllen und in den vorgesehenen Schlitz einwerfen. Rechnungen werden oft per E-Mail verschickt. Beispiel: Landung und zwei Nächte Parken etwa €40.
Selbstbedienungs-Avgas ist an der Zapfsäule mit Visa/Mastercard oder EC-Karten verfügbar; Jet A1 kann auf Anfrage arrangiert werden. Die Bezahlung des Kraftstoffs erfolgt an derselben Hütte wie die Gebühren. Betankung ist möglicherweise während der Mittagspause (typischerweise 12:00–14:00 Lokalzeit) nicht möglich. Tie-downs werden vom Flughafen nicht bereitgestellt; bei Bedarf eigene mitbringen.
Bodenverkehrsoptionen umfassen Stadtbusse (Linien 1A/1B), die direkt vor dem GA-Ausgang halten, Fahrpreis etwa €2, Fahrzeit 15–20 Minuten bis ins Stadtzentrum. Taxis können unzuverlässig sein; Uber oder vom Hotel organisierte Transfers sind Alternativen. Mietwagenschalter befinden sich etwa 400 Meter vom Terminal entfernt.
Zoll für Ankünfte aus dem Ausland erfordert Voranmeldung; 24–48 Stunden PNR werden unterschiedlich angegeben – AIP/NOTAM für aktuelle Anforderungen prüfen. Die Stadt La Rochelle und die nahe Île de Ré sind leicht erreichbar und beliebte Ziele.
Einrichtungen umfassen Toiletten im Terminal, einen kleinen Shop und Wartungsdienste (z. B. STAR Aviation). Der Flughafen arbeitet für GA weitgehend im Selbstbedienungsbetrieb, mit minimaler Interaktion mit dem Personal.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt, MTOW - MTOW bis 5999kg
|
Netto:
€11.20
|
Brutto:
€13.44
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2019-06-04 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt, MTOW - MTOW bis 5999kg
|
Netto:
€11.20
|
Brutto:
€13.44
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2019-06-04 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet