Zivilflugplatz Verdun Sommedieue (LFGW)

3.0 ∅ Bewertung

Sommedieue, Grand Est, France 🇫🇷

Höhe: 363m (1190ft)
Koordinaten: 49.1225, 5.4681

Landebahnen

2 RWY, 1110m/3641ft

10/28
Asphalt
1110m/3641ft
10R/28L
Gras
600m/1968ft

Was andere Piloten über LFGW sagen

Loading...

2025-08-29 13:35:41 UTC

Der Anflug ist landschaftlich schön; der Platz ist von viel Wald und sanften Hügeln umgeben. Man muss ggf. etwas auf die P681 nordöstlich des Platzes (über dem Soldatenfriedhof und dem das Beinhaus von Douaumont) achten. Die Piste ist (noch) in ordentlichem Zustand, aber da hört es dann auch auf. Der Rest des Platzes macht wirklich einen eher verlassenenen Eindruck, vor allem, aber nicht nur, wegen des verfallenden Restaurantgebäudes. Lediglich noch die TOTAL-Tanke macht einen guten Eindruck. Wenn man keine entsprechende Karte hat, muss man sich zwingend mit jemandem vom Club verabreden. Kein ATS, keine Gebühren.

Der Platz liegt 9 km von der Stadt entfernt, und ein Taxi zu bekommen ist - wie in fast allen französischen Kleinstädten - schwierig, gerade für den Weg vom Flugplatz in die Stadt. Ich hatte mein Faltrad dabei. Es geht allerdings sehr stark bergauf und bergab, vor allem der Rückweg von der Stadt ist hart, wenn auch landschaftlich schön. Daher letztlich eine per Flugzeug eher schwierig zu besuchende Stadt. Verdun selbst ist auch nichts ganz so Besonderes, hat aber doch auch etwas Charme, was nicht unbedingt bei allen Kleinstädten Lothringens der Fall ist. Das jüngst renovierte Stadtzentrum am Fluss der Maas sowie die Kathedrale mit dem Weltfriedenszentrum im Bischofspalast sind ganz nett. Hier und da gibt es in der Stadt Kriegsdenkmäler. Die Touri-Info ist im Sommer auch sonntags geöffnet. Die wesentlichen zu besuchenden Kriegsrelikte und -denkmäler (u.a. eben der Friedhof) befinden sich ca. 5-8km nordöstlich der Stadt in den Hügeln. Es gibt eine extra für Verdun-Besucher eingerichtete Buslinie, welche die wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt bzw. der Umgebung abfährt. Wer noch tiefer einsteigen möchte, findet ca. 10km nordwestlich der Stadt realistische Nachbildungen jener Graben, in denen im 1. WK gekämpft wurde (Tranchée de Chattancourt).

Loading...