Zivilflugplatz Lognes Emerainville (LFPL)
Lognes, Île-de-France, France 🇫🇷
4.5 ∅ Bewertung
Landebahnen
2 RWY, 1100m/3608ft 2 Runways, längste: 1100m/3608ft (unpaved)
Was andere Piloten über LFPL sagen
Der VFR-GA-Platz im Osten der Stadt und wohl der verkehrsreichste Flugplatz Frankreichs. Mit Tower und RMZ, aber ohne CTR und IFR-Verfahren. Achtung: an gewissen einzelnen Tagen des Monats (siehe NOTAMs) gibt es auch hier kein ATC und es gilt dann "FR-only". Es können schon mal bis zu knapp zehn Flugzeuge in den Platzrunden sein und der Funk sehr dicht. Die Asphaltpiste ist nur 700 Meter lang, hat aber Überlaufflächen. Viel Wald und Bebauung im Umfeld; Notlandeflächen sind sehr rar. Flieger mit mehr als 15m Spannweite (Motorsegler) unterliegen hier Einschränkungen (siehe VAC). Direktflüge von und zu den Britischen Inseln (außerhalb Schengens) sind generell nicht mehr möglich. Auch keine Direktflüge von der und in die Schweiz. Anflüge nach IFR müssen hier mit Y-Flugplan (nicht mit I-Plan) geplant werden. Man wird (auch IFR) nicht in die Paris TMA reingelassen, sondern muss früh tief sinken. Beim Anflug aus Osten kommend die Platzrunde von Meaux (LFPE) meiden, denn dessen RMZ reicht vertikal bis an den Luftraum A (1500 Fuß MSL) heran. Am besten, man fliegt etwas südlich, immer der Autobahn entlang. Man muss sich vorab mit der Anflugkarte auseinandersetzen, denn es gelten recht strenge Lärmschutzverfahren (Platzrundenführung!). Maximal 100 Knoten werden empfohlen. Außerdem ist der Rand der Paris CTR nicht weit weg. 100LL Tanken kann man selbstständig mit Total-Carnet oder Kreditkarte. An der Tanke soll immer Richtung Westen gestanden werden. Dazu gibt es seit 2023 am Platz eine Tankstelle für ethanolfreies Super-Benzin mit 98 Oktan.
Die Landegebühr ist mit 22 Euro für Pariser Verhältnisse günstigst. Vor allem aber: Abstellgebühren gibt es hier absolut keine! Die Gebühr kann man nicht vor Ort bezahlen (Formular ausfüllen; man bekommt dann irgendwann die Rechnung per Mail zugeschickt). Alternativ kann man die Gebühr hier seit 2024 auch per aerops bezahlen. Leider nur wenige (sechs) Asphaltabstellpositionen für auswärtige Flugzeuge. Kann man wohl irgendwie auch vorab reservieren, ist aber fast nie voll. Ansonsten parkt man auf einer Grasfläche, die aber absolut in Ordnung ist. Das Flugplatzrestaurant "Le Briefing" ist gut; leider aber nur wochentags geöffnet. Wenn es geschlossen ist, findet man auf dem Flugplatz dreckige Toiletten nur außerhalb der Airside (ggf. darf man die Toiletten im "Tower" nutzen?). Ausgang aus dem Platz hinter dem Towergebäude. Die RER-Station erreicht man mit kurzer Fahrt per Taxi/Uber. Zu Fuß (google maps) sind es 25 Minuten. Die RER fährt von dort alle 10-15 Min. (auch sonntags!) für sehr wenig Geld zügig nach Châtelet, Étoile, etc. Direkt nach Paris kostet ein UBER zw. 35 und 70€ (je nach Tageszeit), manchmal am Wochenende aber auch nur 26€! Da braucht man sich wahrlich nicht mit der Bahn rumschlagen. Es gibt ein Ibis-Hotel, das halbwegs in Fußgehdistanz zum Platz ist (2km). Fastfood-Essen auf halber Strecke (Schwelle 08). Abflug wenn IFR erstmal wieder nur mit Z-Plan, IFR Pickup stets erst wenn man aus der TMA raus ist.
Großartige Möglichkeit, Paris zu besuchen. Hervorragende ATC. Bezahlen via AEROPS ist sehr einfach. Ich habe PPR angefragt und eine Antwort sowie eine Bestätigung für das Parken erhalten. Nicht sicher, ob PPR strikt erforderlich ist. Einfach vor der TMA <1500’ sein und dann der Autobahn bis zum Meldepunkt Echo und weiter folgen. Uber zum 20th Arrondissement für €30. 7 Minuten Wartezeit. Auch Bahn- und Busoptionen.
Der Flugplatz ist leicht zu erkennen.
Stark bebaut/bewaldet rundum und nördlich des Platzes, daher sehr wenige Notlandemöglichkeiten, falls das Schlimmste passiert. Abflug: Ich habe mich schwergetan, einen passenden Z-FPL-Abflug zu finden. ATC im Tower war äußerst hilfsbereit. Vorgeschlagen wurden CTL oder EGOZE (östlich von Beauvais), was ich dann genutzt habe: LFPL UTELA INRUN EGOZE. Nördlich davon musste ich erwartungsgemäß weiterhin unter der TMA bleiben bis EGOZE. €21.6 für die Landung, Abstellen über Nacht inklusive. Ausgezeichnetes Mittagessen im Restaurant.
LFPL (Lognes-Emerainville) ist ein stark frequentierter Flugplatz der Allgemeinen Luftfahrt östlich von Paris mit einer 700 m langen Asphaltbahn. Der Flugplatz ist für VFR- und IFR-Abflüge geeignet, es gibt jedoch keine Instrumentenanflüge; Sichtanflüge erfordern aufgrund der Beschränkungen der Paris TMA eine sorgfältige Vorbereitung, mit Sinkflügen typischerweise unterhalb 1500 ft. ATC bietet, wenn besetzt, professionellen Service auf Englisch, einschließlich Radarunterstützung; ist der Turm geschlossen, ist Luft-Luft-Kommunikation auf Französisch erforderlich. Platzrundenverkehr kann dicht sein, insbesondere an Wochenenden. Verfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM.
Lande- und Parkgebühren werden nach dem Besuch per E-Mail oder Post in Rechnung gestellt. Beispiel: Landung und Parken etwa €20. Zahlung am Flugplatz ist unüblich. Kraftstoff ist im Selbstbedienungsverfahren mit Total-Karte verfügbar; wenn Sie keine haben, kann Unterstützung durch Personal oder Aeroclub organisiert werden, um per Kreditkarte oder bar zu bezahlen, jedoch wird Vorankündigung empfohlen.
Einrichtungen umfassen Toiletten und ein angesehenes Restaurant ("Le Briefing"), das jedoch an Wochenenden geschlossen sein kann. Kein WLAN gemeldet. Abstellmöglichkeiten umfassen sowohl Asphalt (begrenzt) als auch Grasflächen; Abstellen auf Gras ist in der Regel unproblematisch. Verzurrmöglichkeiten sind vorhanden.
Bodenverkehr nach Paris kann herausfordernd sein: Taxis sind oft unzuverlässig oder nicht verfügbar, insbesondere für kurze Fahrten zum RER-Bahnhof (2–3 km entfernt), allerdings können Uber oder die G7-App funktionieren. Transferzeiten ins Zentrum von Paris per Taxi oder Uber liegen zwischen 30–45 Minuten, Kosten €40–100 je nach Verkehr und Anbieter. Zu Fuß zum RER-Bahnhof sind es 15–30 Minuten; Busverbindungen existieren, können außerhalb der Pendlerzeiten jedoch selten sein. Der RER-Zug erreicht das Zentrum von Paris in etwa 20–27 Minuten, Tickets ca. €5 einfach.
Zoll ist nicht routinemäßig verfügbar; eine offizielle Vorankündigung (O/R PN am vorherigen Werktag vor 12:00 Uhr) ist für internationale Ankünfte erforderlich, die praktische Verfügbarkeit variiert jedoch – siehe AIP/NOTAM für aktuelle Verfahren.
Insgesamt bietet LFPL freundlichen Service und gute Anbindung an Paris und Eurodisney für nichtgewerbliche GA-Flüge unter 2 t MTOW, jedoch sollten Piloten sich auf variable Bodenverkehrsoptionen und verfahrensbedingte Nuancen aufgrund der Nähe zu kontrolliertem Luftraum einstellen.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Frais d'atterrissage , MTOW - MTOW Jusqu'à 2000kg
|
Netto:
€18.00
|
Brutto:
€21.60
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2024-01-16 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Frais d'atterrissage , MTOW - MTOW Jusqu'à 2000kg
|
Netto:
€18.00
|
Brutto:
€21.60
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2024-01-16 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet