Flughafen Besancon La Veze (LFQM) IFR

4.0 ∅ Bewertung

Saône, Bourgogne-Franche-Comté, France 🇫🇷

Höhe: 387m (1269ft)
Koordinaten: 47.2069, 6.0839

Landebahnen

1 RWY, 1400m/4593ft

05/23
Asphalt
1400m/4593ft

Was andere Piloten über LFQM sagen

2025-09-01 06:30:58 UTC

Hübsche Gegend und schöner Anflug. In La Vèze kann man mit PPR Zoll machen (für Flüge aus der oder in die Schweiz; Flüge von und nach UK sind aber gar nicht möglich). ULs allerdings erfordern hier grundsätzlich PPR. Viel Fallschirmsprungbetrieb (PC-6). Der Platz ist ein gutes Beispiel des idealtypischen, nahezu perfekten Flugplatzes: lange 1a-Asphaltpiste, IFR-Anflug, 24h-Betrieb dank PCL. Das alles auch ohne AFIS (Wochenende). Avgas und Jet selbständig per Kreditkarte, läuft einwandfrei. 100LL aber einen Tick auf der teuren Seite. Parken: wer länger bleibt, sollte nicht direkt vor dem Zaun parken, sondern entweder an der Graskante zwischen Tankstelle und Hangar oder an der Graskante vor dem Flugplatzgebäude. Landung 13€. Was das Parken nun wirklich kostet, konnte keiner sagen, weil die Flugplatzverwaltung am Wochenende nicht da ist; ist wohl recht teuer, es wird aber am Wochenende wohl gütig darauf verzichtet. Getränke gibt's bei der Flugschule. Das Restaurant "Le Vézois" (montags geschlossen) ist zu Fuß laut google 18 Minuten entfernt und macht einen sehr guten Eindruck - haben wir aber nicht ausprobiert. Einziger Nachteil des Platzes: kein ÖPNV. UBER kam nach 15 Minuten (aus der Stadt), kostet in die Altstadt knappe 30€.

Die reizvolle Hauptstadt der Franche-Comté, Besançon, liegt im Zentrum der Region und ist einen Besuch unbedingt wert. Sie hat knapp 120.000 Einwohner und liegt in einer Schleife des Flusses Doubs. Während der Zeit des Römischen Reichs spielte sie unter dem Namen Vesontio eine wichtige Rolle. Insbesondere kann man nahezu komplett am Fluss Doubs entlang um die Altstadt herumspazieren oder radfahren. Diese ist von einigen prächtigen Wohnhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie natürlich zahlreichen Kirchen geprägt. Dazu kommen mehrere erhaltene Gebäude aus der Römerzeit, allen voran die Porte Noire und der daneben liegenden Square Castan. Absolutes Highlight der Stadt ist aber natürlich die oberhalb des Stadtzentrums thronende, von Vauban entworfene Zitadelle. Dieses riesige, knapp 150 Meter höher als die Stadt liegende Bauwerk ist ihr Wahrzeichen und der meistbesuchte Ort der gesamten Franche-Comté. Außerdem ist die Stadt sehr grün; mir persönlich haben der am östlichen Ufer des Doubs gelegene Parc Micaud und der mitten in der Altstadt gelegene Square Granvelle besonders gefallen. Gastro -Tipp für diejenigen, die old-school Restaurants so gerne mögen wie ich: das "Poker d'As", nahe der sehr schönen Square Saint-Amour. Ein sehr ordentliches Hotel ist das Hotel Best Western Citadelle.

Am nächsten Morgen mit India-Plan raus, Bâle Info (135.850) gleich nach dem Start gerufen und wir wurden sofort "aufgenommen".

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:08:15 UTC

LFQM (Besançon La Vèze) bietet sowohl VFR- als auch IFR-Betrieb, einschließlich RNP-Anflügen und 24-Stunden-Zugang mittels pilotengesteuerter Befeuerung. AFIS ist Montag bis Freitag während der veröffentlichten Zeiten verfügbar; außerhalb dieser Zeiten muss der Funkverkehr auf Französisch erfolgen. IFR-Abflüge und -Anflüge verlaufen reibungslos; es gibt wenig Verkehr, außer während regelmäßig stattfindendem Fallschirmsprungbetrieb. Zollverfahren (nur intra-Schengen) erfordern eine Vorabmeldung an den Zoll in Metz und die Gendarmerie; siehe AIP/NOTAM für Kontaktdaten und Anforderungen.

Landegebühren für Luftfahrzeuge bis 2000 kg liegen typischerweise zwischen €10 und €20. Beispiel: Landegebühr etwa €20. Parken ist in den ersten 12 Stunden kostenlos, danach €2,50 pro Tonne und Stunde, wobei die Parkgebühren manchmal erlassen werden, wenn der Platz es zulässt. Kraftstoff (Avgas und Jet) ist in Selbstbedienung mit Kreditkartenzahlung erhältlich; Anweisungen sind auf Englisch verfügbar.

Einrichtungen umfassen Toiletten, die bei geschlossenem Terminal über den Aeroclub oder das Fallschirmsprungzentrum zugänglich sind. Getränke sind in der Flugschule erhältlich; ein Restaurant („Le Vézois“) ist in 18 Minuten zu Fuß erreichbar, montags jedoch geschlossen. Es gibt keinen öffentlichen Verkehr zum Flughafen; UBER-Fahrten ins Stadtzentrum von Besançon dauern etwa 15 Minuten und kosten rund €30. Das Hotel Best Western Citadelle in der Stadt wird empfohlen.

Die Haupt-Start- und Landebahn aus Asphalt ist lang und in ausgezeichnetem Zustand, mit PAPI/VASI-Führung bei einem Gleitweg von 4°. Platzrundenverfahren können aufgrund nur einer Rollweganbindung zum Vorfeld einen Backtrack erfordern. Lärmsensible Bereiche und starke Thermik können im Anflug auftreten, insbesondere über bewaldeten Flächen oder nahe bebauter Zonen—siehe AIP für empfohlene Höhen und Routenführung.

Offizielle Kontakte umfassen: Zoll: +33 9 70 27 74 01, Fax +33 3 87 36 00 84. LFQM bietet zuverlässige Einrichtungen und freundlichen Service und eignet sich damit gut für nichtgewerbliche Flüge der Allgemeinen Luftfahrt in die Region Besançon.

Kraftstoffverfügbarkeit

AVGAS Jet A1

Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Frais d'atterrissage , MMD (Commerciaux et privés) - MTOW Jusqu'à 1999kg
Netto: €15.83
Brutto: €19.00
Steuersatz: 20.00%

Zuletzt aktualisiert 2019-06-03 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.