Militär-/Zivilflugplatz Lorient Lann Bihoue (LFRH) IFR

Ploemeur, Bretagne, France 🇫🇷

Höhe: 49m (160ft)
Koordinaten: 47.7606, -3.44

Landebahnen

2 RWY, 2403m/7883ft

02/20
Beton
1670m/5479ft
07/25
Beton
2403m/7883ft

Was andere Piloten über LFRH sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:04:19 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

Lorient (LFRH) wird als Militärflugplatz mit zivilem Terminal betrieben. PPR ist für ziviles IFR und alle militärischen Flüge erforderlich, während die Anforderungen für ziviles VFR unklar sind; in der Praxis wird PPR routinemäßig über ban_lannbihoue.cla@marine.defense.gouv.fr beantragt und in der Regel ohne Schwierigkeiten erteilt. Der Zoll verlangt eine separate E‑Mail-Benachrichtigung. Die Abläufe sind unkompliziert, jedoch hat die Piste an beiden Enden Fangseile; das Überrollen ist zulässig, jedoch ist Vorsicht geboten. Nach der Landung wird erwartet, dass Luftfahrzeuge melden, dass sie die Piste verlassen haben, anhalten und anschließend auf die Bodenfrequenz wechseln. Der zivile Hauptrollweg A ist vom Tower aus nicht einsehbar, da er durch bewaldete Bereiche führt.

Im kleinen Terminal sind etwa fünf Autovermietungen vertreten. Die Brasserie ist nicht immer geöffnet. Abstellmöglichkeiten auf dem zivilen Vorfeld können begrenzt sein, insbesondere in Stoßzeiten; der örtliche Aeroclub (http://www.aeroclub-region-lorient.com/) bietet zusätzliche Abstellmöglichkeiten auf seinem Gelände an, wenn auf dem Hauptvorfeld kein Platz verfügbar ist.

Die Verfügbarkeit von Avgas ist unzuverlässig und für Besucher oft nicht gegeben; die Kraftstoffpumpen der örtlichen Clubs sind sichtbar, jedoch für Nichtmitglieder nicht zugänglich. Tanken kann einen Flug zu nahegelegenen Flugplätzen wie Vannes oder Belle-Île erforderlich machen.

Beispiel: Lande- und Abstellgebühr für fünf Stunden etwa 30 €.

Zollabfertigung erfordert Voranmeldung per E‑Mail. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.

Loading...