Zivilflugplatz Marina Di Campo (LIRJ)

4.0 ∅ Bewertung

Campo nell'Elba, Toscana, Italy 🇮🇹

Höhe: 8m (26ft)
Koordinaten: 42.761, 10.24

Landebahnen

1 RWY, 948m/3110ft

16/34
Asphalt
948m/3110ft

Was andere Piloten über LIRJ sagen

ch
2025-08-27 15:47:10 UTC

Flugplatz nach wie vor gut und das Team freundlich. Gut übwrlegen, wieviel Rückenwind man akzeptiert, der Flugplatz empfielt fast immer die 34, aber dann kann mit Rückenwind bremsen nötig werden. Der Anflug 16 fühlt sich ungewohnt an, ist aber nicht schwierig. Abstellen erst ab PA46 oder 2Mot auf Apron, auch Retractables (Hallennachbar mit der uralten TwinCo durfte auf Asphalt die Trini musste ins Gras). Grasabstellfläche aber mit Plastikwaben stabilisiert und zu Saisonbeginn noch fest und wenig versandet/verkiest) Abfertigung bei Ankunft und Abflug zügig. Bei Abflug bekommt man Bordkarten und muss durchs "Terminal". 95€ für MTOW1400 inkl. drei Nächte Parken (40€!) sind als Touristendestination OK, vor allem Parken ist seltsam teuer angesichts der grossen Abstellfläche. Taxi war 15€, aber im Dorf bestellt 😉 Avgas bekannt astronomisch mot 3.94/L - plant man drumrum.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:10:18 UTC

Elba (LIRJ) bietet für Piloten der Allgemeinen Luftfahrt ein landschaftlich reizvolles und einzigartiges Erlebnis mit Sichtanflügen über Wasser oder durch Täler sowie freundlichem, hilfsbereitem Personal. Sowohl VFR- als auch IFR-Betrieb werden unterstützt; IFR-Freigaben werden über Elba AFIS in Zusammenarbeit mit Rome Control koordiniert, und das ELB VOR wird häufig als Punkt für die Freigabeaufnahme genutzt. Für kleinere Luftfahrzeuge (Spannweite unter 12 m) ist kein PPR erforderlich, in der Hochsaison aufgrund begrenzter Grasabstellung jedoch empfohlen. Der Anflug auf Piste 16 erfordert aufgrund des umgebenden Geländes ein sorgfältiges Studium der veröffentlichten Verfahren; Abflüge von Piste 34 erfolgen im Steigflug durch ein Tal, und Leistungsplanung ist wichtig, insbesondere bei Abflug in Richtung der Hügel. Funkkontakt mit dem Platz ist aufgrund des Geländes möglicherweise erst kurz vor der Ankunft möglich.

Die Gebühren sind für Italien moderat bis hoch, mit Beispielen von etwa €40 für einen Tagesstopp bis rund €100–€120 für zwei bis drei Nächte einschließlich Abstell- und Servicegebühren. Beispiel: Landung und eine Nacht etwa €60; drei Nächte einschließlich Abstellung etwa €100; Zoll-/Einreiseabfertigung, wenn erforderlich, zusätzlich etwa €30–€50. AOPA-Rabatte sind verfügbar, werden jedoch nicht immer automatisch angewendet—beim Bezahlen prüfen. Abstellflächen umfassen Gras (mit Untergrundverstärkung), Sand und Asphalt; Verzurrmöglichkeiten sind vorhanden, teilweise vom Personal bereitgestellt. Hangarplatz ist ggf. verfügbar, etwa €30 pro Nacht.

Kraftstoff (Avgas, Mogas, Jet A1) wird im Vergleich zum italienischen Festland oder Korsika durchgehend als äußerst teuer gemeldet; Avgas kostet typischerweise um €3.90–€4.00 pro Liter, Jet A1 etwa €3.00 pro Liter. Bei Abnahme von weniger als 100 Litern können Zuschläge anfallen, und steuerfreier Treibstoff ist nur oberhalb dieser Schwelle bei Abflug aus der EU möglich.

Einrichtungen umfassen vor Ort Mietschalter für Autos und Roller (Elbarent, Elbabycar, Twn rent), wobei die Verfügbarkeit in der Hochsaison eingeschränkt sein kann—Vorabreservierung wird empfohlen. Taxis sind verfügbar, aber nicht immer prompt; rechnen Sie mit etwa €10–€20 nach Marina di Campo (20 Minuten zu Fuß). Bushaltestellen für lokale Linien befinden sich nahe dem Flughafeneingang. Ein gut sortierter Supermarkt liegt direkt neben dem Platz.

Zoll/Einreise ist verfügbar; Flüge von/nach Nicht-EU-Ländern erfordern eine vorherige Anmeldung oder das Ausfüllen eines Zollformulars (teils per E-Mail). Vor dem Abflug finden Sicherheitskontrollen statt.

Der Flugplatz ist gut geeignet für nichtgewerbliche GA-Flüge unter 2 Tonnen MTOW, mit effizienter Bodenabfertigung und allgemein entspannten Verfahren. Die Insel selbst bietet hervorragende Freizeitmöglichkeiten und gute lokale Infrastruktur in fußläufiger oder kurzer Fahrdistanz vom Flugplatz.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landing fee , With noise certificate - MTOW up to 2000kg
Netto: €2.46
Brutto: €3.00
Steuersatz: 22.00%

Zuletzt aktualisiert 2022-08-20 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Flugplätze in der Nähe

Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet