Flughafen Samedan (LSZS)

4.0 ∅ Bewertung

Samedan, Graubünden, Switzerland 🇨🇭

Höhe: 1707m (5600ft)
Koordinaten: 46.5344, 9.8842

Landebahnen

1 RWY, 1840m/6036ft

03/21
Asphalt
1840m/6036ft

Was andere Piloten über LSZS sagen

2023-08-11 00:00:00 UTC

Schulflug mit 80PS-DV20 (MTOM 730 kg) im August. Zollanmeldung nicht erfoderlich, und auch vor Ort gab es keine Kontrolle oder sonstige Formalitäten.

Anflug über Flüela-Zernez-ECHO problemlos, beim Abflug von der 21 Richtung SIERRA und weiter nach Maloja hat unser Flieger bei DA 6900 ft. eine zusätzliche Platzrunde zum Steigen gebraucht.

Landegebühr 41 SFR noch OK, im Restaurant "Intersection" Kaffee und leckeres Käsebrötchen für 6 SFR geradezu günstig.

Ein "bucket list"-Airport, aber letztlich gibt es gerade im Sommer in den Alpen Alternativen ohne Mandatory-Training und mit mindestens ebenso attraktiver Umgebung.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:10:50 UTC

LSZS Samedan ist ein hoch gelegener Flugplatz im Engadin, bekannt für seine landschaftlich eindrucksvollen Anflüge und sein professionelles, freundliches Personal. Für den Betrieb sind ein obligatorisches Online-Theoriebriefing und ein Einweisungsflug mit Fluglehrer vor dem Soloflug erforderlich; dies gilt für alle Piloten unabhängig von der Erfahrung, das Briefing ist 12 Monate gültig. IFR-Anflüge können zu bestimmten Zeiten militärischen Luftraumbeschränkungen unterliegen; VFR-Anflüge können in diesen Zeiträumen grundsätzlich unterhalb FL130 erfolgen. Für IFR-Kolbenflugzeuge ist PPR in der Regel nicht erforderlich, die Verfahren variieren jedoch; siehe AIP/NOTAM.

Lande- und Parkgebühren sind im regionalen Vergleich hoch. Parken bis zu zwei Stunden ist kostenlos; danach kostet das Parken etwa CHF 80 pro Tag im Winter und CHF 86 pro Tag im Sommer. Beispiel: Landegebühr etwa CHF 70–180 je nach Saison und international/inländisch, zuzüglich AFIS-Zuschlag (typischerweise 60% der Landegebühr), Passagiergebühren (etwa CHF 10 pro Person) und Winter-Schneeräumungsgebühren (etwa CHF 20–30). Beispiel: zwei Stunden Parken im Winter etwa CHF 80; Abstellen über Nacht etwa CHF 80–160. Beispiel: Gesamtkosten für internationale Ankunft mit kurzem Aufenthalt etwa CHF 180–230.

Kraftstoff (Avgas und Jet A) ist verfügbar. Das Flugplatzrestaurant bietet lokale Spezialitäten und leichte Mahlzeiten zu moderaten Preisen. Der Bahnhof ist vom Flugplatz in 10–15 Minuten zu Fuß erreichbar und bietet regelmäßige Verbindungen in der gesamten Engadin-Region; St. Moritz ist mit Bus oder Taxi in etwa 10 Minuten erreichbar.

Der Flugplatz liegt auf 5600 ft AMSL, daher beeinflusst die Dichtehöhe die Flugzeugleistung erheblich, insbesondere bei nicht aufgeladenen Motoren. Anflüge folgen veröffentlichten Routen mit obligatorischen Meldepunkten; Ein- und Ausflug in die Platzrunde können aufgrund des Geländes zusätzlichen Steigflug oder Holding erfordern. Piloten müssen hinsichtlich der lokalen Verfahren auf dem aktuellen Stand bleiben und über ATIS die Aktivität von Sperrgebieten prüfen.

Zoll ist ohne Vorankündigung oder Formalitäten für internationale Ankünfte verfügbar, wenn ein Flugplan eingereicht ist. Für Übernachtabstellung oder Hangarplätze im Winter wird eine vorherige telefonische Koordination empfohlen.

LSZS bietet ein außergewöhnliches Gebirgsflugerlebnis, erfordert jedoch aufgrund von Höhe, Verfahren und Kostenstruktur eine sorgfältige Vorbereitung.