Zivilflugplatz Ballenstedt (EDCB)
Ballenstedt, Sachsen-Anhalt, Germany 🇩🇪
Landebahnen
2 RWY, 685m/2247ft 2 Runways, längste: 685m/2247ft (paved)
Was andere Piloten über EDCB sagen
AirfieldBot
EDCB bietet unkomplizierten VFR-Betrieb mit befestigter Start- und Landebahn, ohne Rollweg; für Abflüge ist Backtrack auf der Bahn erforderlich. Der Flugplatz ist leicht zu finden, unterstützt durch nahegelegene Solarmodule, und die Platzrunde ist grundsätzlich unproblematisch; eine engere Platzrunde nördlich von Badeborn kann auf Anfrage genehmigt werden. Mehrere Berichte bestätigen, dass pro Tag nur die erste Landegebühr berechnet wird, weitere Landungen sind unbegrenzt enthalten—ideal für Schulung oder Platzrundentraining. Beispiel: Landegebühr ca. €10–€30. AIP/NOTAM sollten auf verfahrensrelevante Aktualisierungen geprüft werden.
AVGAS 100LL, JET A1 und Super98 (MOGAS) sind verfügbar; Tanken ist schnell und unkompliziert, Zahlung via AEROPS wird akzeptiert. Abstellung ist auf Gras- und Hartflächen möglich; Unterstellung im Hangar ist ggf. mit Unterstützung des Personals möglich. Blockhütten (Holzhütten) für Übernachtungen sind vor Ort vorhanden, ebenso einfache Zimmer; Beispiel: Übernachtung ca. €20–€30. Camping ist erlaubt. Mietwagen sind direkt am Flugplatz verfügbar (Vorabreservierung empfohlen), typischerweise etwa €40–€50 pro Tag; Fahrräder können ebenfalls für lokale Ausflüge gemietet werden. Der Platz stellt zeitweise ein Courtesy Car für kurze Fahrten zur Verfügung.
Das Vor-Ort-Restaurant (Fliegerhorst) bietet deutsche und albanische Küche und verfügt über eine Terrasse mit Blick auf das Vorfeld sowie eine erhaltene Transall als lokales Wahrzeichen. Die Servicequalität im Restaurant variiert; einige Piloten berichten von freundlichem Service, andere von Einschränkungen oder einer wenig einladenden Haltung gegenüber Piloten, die nicht voll essen. Das Restaurant ist montags geschlossen, ansonsten regelmäßig geöffnet.
Bodenverkehrsmöglichkeiten umfassen Mietwagen und Fahrräder vom Flugplatz; eine Taxifahrt nach Quedlinburg kostet etwa €35. Die historische Altstadt von Quedlinburg ist ein beliebtes Ziel und mit Mietwagen oder Taxi in 10–20 Minuten erreichbar.
Das Flugplatzpersonal wird durchweg als freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend beschrieben und unterstützt häufig bei lokalen Arrangements wie Unterkunft oder kleineren technischen Anliegen. Einrichtungen umfassen WCs und Duschen; einige Berichte weisen darauf hin, dass diese von Modernisierung profitieren könnten.
Bei EDCB sind keine Zoll- oder Einreiseabfertigungen gemeldet. Der Flugplatz eignet sich gut für nichtgewerbliche GA-Piloten, die einen gut erreichbaren Zwischenstopp mit Fuel, Verpflegung, Unterkunftsoptionen und einfachem Zugang zu regionalen Attraktionen suchen.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt Grundgebühr - MTOW bis 1200kg
|
Netto:
€9.24
|
Brutto:
€11.00
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2025-07-28 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Vorabgenehmigung (PPR)
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt Grundgebühr - MTOW bis 1200kg
|
Netto:
€9.24
|
Brutto:
€11.00
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2025-07-28 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Vorabgenehmigung (PPR)
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet