Zivilflugplatz Aero (EKAE)
Marstal, UNKNOWN, Denmark 🇩🇰
4.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 789m/2588ft 1 Runway, längste: 789m/2588ft (unpaved)
Was andere Piloten über EKAE sagen
Ich habe Ærø kürzlich mit Mitfliegern besucht: Diesmal war das Gras gemäht; die Bodenwellen blieben jedoch! Nichtsdestotrotz haben wir problemlos vier Flugzeuge untergebracht, darunter meine PA28RT (mit Einziehfahrwerk) und eine Cirrus 22. Die Atmosphäre des Platzes erinnerte mich an 'hillbilly'-Felder, die ich in Texas, USA, besucht habe: ein entspannter Lotse, der alles erledigt (Radio; Fuel; Flugpläne usw.), während er in einem Schaukelstuhl sitzt und Pfeife raucht! [Wie alle Dänen war er sehr entgegenkommend und sprach perfektes Englisch.] Obwohl nur 789 metres & Gras – wegen Durchnässung bitte auf der Runway taxien (Backtrack bei Bedarf). Es gibt auch Befeuerung. Er nennt sich jetzt 'Ærø International', da Zoll/Immigration mit PN 1 hour möglich ist. Das bedeutet, ein Direktflug aus dem UK ist problemlos machbar (2 hr 50 mins in meiner PA28RT). Also in Reichweite für das 'verlängerte Wochenende', das man sich vorgenommen hat. Ærø ist zweifellos sehr schön; ob es jedoch die 'schönste' aller dänischen Inseln ist, ist schwer zu beurteilen, da ich nicht auf vielen der anderen 300 war! Diese idyllische, attraktive dänische Insel ist meist nur für Piloten und 'Yachties' zugänglich – obwohl es inzwischen eine elektrische Fähre gibt. Es gibt einen hilfreichen Ærø Guide Book in Englisch https://issuu.com/markstormgrafisk/docs/_r_guide_2025?fr=xKAE9_zY2Ng, der den Großteil der verfügbaren Unterkünfte auf der Insel auflistet, zusammen mit verlockenden Artikeln. Ich habe in der nahegelegenen, sehr urigen und malerischen Kleinstadt (Einwohner 660) Ærøskøbing übernachtet. Mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und hübsch gefärbten alten Häusern: Hierfür scheinen die Worte 'higgledy' und 'piggledy' erfunden worden zu sein! Ich wohnte im Hotel Ærøhus https://www.aeroehus.dk/home, günstig im Zentrum gelegen, mit attraktiven En-suite-Chalets im Garten und 'rustikalen' Zimmern im Haupthaus. Letztere hatten, der Natur eines alten Bauernhauses entsprechend, obwohl tadellos sauber, Gemeinschaftsduschen und -WCs. Es gab allerdings Einzelzimmer – heute etwas, das ohne 'Aufpreis' schwer zu finden ist. Die Küche war ausgezeichnet; wir aßen draußen bei wunderbarem Wetter. Wenn Sie auf 'Fisch' stehen, sollten Sie das Røgeri Æroskobing http://xn--rrgeri-oua9lb.dk/ (Details auf der Rückseite des Ærø Guide Book) besuchen/essen. Obwohl die Tische einfache Picknickbänke sind, lassen das Essen und die Aussicht auf den Hafen den Fisch besonders exquisit schmecken. [Nur Barzahlung, außer mit Dankort-Karte] Andere aus unserer Gruppe blieben in der anderen, ebenso attraktiven Kleinstadt Marstal, im neu eröffneten (von einem dänischen Ex-Flugingenieur) Udsigten https://udsigtenmarstal.dk/. Diese Unterkunft war komplett en-suite und bot wunderbare Meeresblicke. Obwohl Dänemark nicht das billigste Land Europas ist, ist diese Insel – die nur sehr wenige Engländer besuchen – ein wunderbarer Rückzugsort und eine idyllische Verschnaufpause für beschäftigte Piloten.
Aerø (EKAE) bietet eine entspannte, einladende Umgebung, die sich gut für die Allgemeine Luftfahrt eignet. Die Grasbahn ist im Allgemeinen betriebsfähig, kann jedoch stellenweise uneben oder holprig sein; die Oberflächenqualität wird als akzeptabel beschrieben, ist jedoch nicht für alle Luftfahrzeuge ideal. Es werden Blindmeldungen verwendet, wenn der Funk unbesetzt ist. Der Flugplatz fungiert als Airport of Entry, mit Zollabfertigung und Ausweiskontrollen für internationale Ankünfte; die Landung in Aerø ist für bestimmte grenzüberschreitende Flüge gemäß AIP vorgeschrieben, und die Verfahren können variieren—siehe AIP/NOTAM.
Fahrradverleih ist vor Ort weit verfügbar, mit kürzlich eingeführten neueren Fahrrädern; typische Preise liegen bei etwa 100 DKK oder €10–€15 pro Tag. Autovermietung ist ebenfalls verfügbar, mit einem Beispieltarif von etwa €70 pro Tag. Einrichtungen umfassen 24/7 Zugang zu Toiletten und warmen Duschen, und Camping mit Zelten auf dem Platz ist erlaubt. Kraftstoff ist an einer Selbstbedienungspumpe verfügbar (Zahlungsmethode nicht angegeben). Restaurants und Geschäfte befinden sich in den nahegelegenen Orten; Ærøskøbing (etwa 6 km oder 15–30 Minuten mit dem Fahrrad) wird besonders wegen seines historischen Zentrums und der Gastronomie empfohlen, während Marstal näher liegt (etwa 4 km oder 15–20 Minuten mit dem Fahrrad).
Die Landegebühren sind moderat, ein typisches Beispiel liegt bei etwa €15; internationale Ankünfte verursachen einen kleinen Zuschlag (ca. 10 DKK). Die Zahlung kann über eine Einwurfbox erfolgen, wenn kein Personal anwesend ist. Das Personal wird allgemein als hilfsbereit und zugänglich beschrieben.
Der Flugplatz bietet eine ruhige Basis, um die Insel per Fahrrad oder Auto zu erkunden. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet