Internationaler Flughafen Malmö (ESMS) IFR

4.0 ∅ Bewertung

Svedala, Skåne län, Sweden 🇸🇪

Höhe: 72m (236ft)
Koordinaten: 55.5361, 13.3764

Landebahnen

2 RWY, 2800m/9186ft

11/29
Asphalt
799m/2621ft
17/35
Asphalt
2800m/9186ft

Was andere Piloten über ESMS sagen

2025-08-27 15:09:22 UTC

Für ein paar Tage mit der Bonanza nach Malmö. Weekly Season Card von Svedavia gibts im Terminal nach der Landung. Freie Landungen auf allen angeschlossenen Plätzen 800SEK inkl. Parken für eine Woche. Achtung, die Anzahl der Plätze, wo diese Karte gilt, wird immer geringer. Trotzdem preislich sehr fair! Mit dem VW Bus wird man ins Terminal gebracht und auch wieder zum Flugzeug. Verzurrseile selbst mitbringen, Betonblöcke sind vorhanden. Mit dem Taxi in die Stadt (ca. 400SEK pauschal) ist bei 3 Personen günstiger als der Bus (ca. 150SEK). Von der Stadt Malmö aus ist man mit dem Zug in 30 Minuten in Kopenhagen. Malmö selbst ist ein nettes Städtchen mit schönen Restaurants und Kneipen. Achtung: Bei VFR Flügen nach Gotland ist ein Flugplan notwendig. Ein Air-Filing wurde und s leider nicht genehmigt, als wir davon überrascht wurden.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:08:00 UTC

Malmö Sturup (ESMS) ist ein großer, aber generell ruhiger internationaler Flughafen, 24 Stunden geöffnet, mit VFR- und IFR-Betrieb ohne PPR. ATC wird durchweg als freundlich und professionell beschrieben, mit unkomplizierten Verfahren für An- und Abflug. Der Flughafen wickelt leichte General Aviation routinemäßig ab; Freigaben, Vektoren und SIDs werden bei Bedarf erteilt. Abstellung erfolgt typischerweise auf dem Hauptvorfeld oder in ausgewiesenen GA-Bereichen; ein Follow-me-Fahrzeug kann Sie zu Ihrer Position führen. Es gibt kein eigenes GA-Terminal, aber Flugclubs wie Sturup Flygklubb können bei Ein-/Ausreise für Flüge ohne Zollabfertigung unterstützen.

Lande- und Abstellgebühren werden von Swedavia in Rechnung gestellt, häufig per Post versandt. Für Piloten ohne Swedavia-Saisonkarte liegen Lande- plus Abstellgebühren bei etwa SEK 625–655 (ca. €60–€70). Beispiel: Landung und Abstellung über Nacht etwa €80. Eine wöchentliche Saisonkarte ist für rund SEK 800 (€80) erhältlich und gilt für mehrere Swedavia-Flughäfen. Handling durch private Agenten wie Allied Aero verursacht höhere Kosten; Beispiel: Handlinggebühr SEK 1900 zuzüglich Zuschlägen nach 18:00 Uhr und Sicherheitsgebühren.

Avgas (100LL) ist über die South Sweden Flight Academy oder den Flugclub auf dem Vorfeld West erhältlich; UL91 ist beim Sturup Flygklubb verfügbar. Kraftstoffzahlung per Kreditkarte wird im Club akzeptiert, während der Hauptbetreiber für Treibstoff eine erhebliche Bereitstellungsgebühr erheben kann (ca. SEK 1000). Jet A-1 ist ebenfalls verfügbar. Die Kraftstoffpreise sind generell niedriger als in Deutschland.

Der Transport zwischen Flugzeug und Terminal wird durch Flughafenpersonal oder Security gestellt; der verpflichtende Transport kann etwas Wartezeit verursachen. Mietwagenschalter befinden sich am Terminalausgang; Vorabreservierung wird für die Verfügbarkeit empfohlen. Das Stadtzentrum von Malmö ist etwa 25 Minuten mit Taxi oder Uber entfernt (rund €40); öffentliche Busse sind ebenfalls verfügbar. Ein Hotel liegt 4–5 Gehminuten vom Terminal entfernt.

Ausstattung umfasst einen Briefingraum für Piloten mit Internetzugang, einfache Verpflegungsmöglichkeiten im Terminal und Verzurrmöglichkeiten an Betonklötzen (eigene Seile mitbringen). Es gibt kein eigenes GAT; alle Formalitäten werden am Informationsschalter im Hauptterminal erledigt. Für Zoll- oder Grenzkontrollen können auf Anfrage Arrangements getroffen werden – siehe AIP/NOTAM für Details.

Die Atmosphäre am Flughafen ist entspannt, aber die Sicherheitskontrollen können gründlich sein; zusätzliche Zeit für diese Verfahren einplanen. Malmö Sturup bietet effizienten Service, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die General Aviation und eine bequeme Anbindung an Malmö und Kopenhagen per Straße oder Bahn.