Zivilflugplatz Spilve (EVRS)
Riga, Riga, Latvia 🇱🇻
3.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 1000m/3280ft 1 Runway, längste: 1000m/3280ft (paved)
Was andere Piloten über EVRS sagen
PPR per E-Mail wurde bei uns prompt beantwortet, jedoch vor allem mit dem Hinweis, sich mit den speziellen Verfahren vertraut zu machen. Diese sind in der AIP detailliert beschrieben, einschließlich maximaler Höhen und Funkverfahren. Positionsmeldungen wurden auch von lokalen Piloten in Englisch abgegeben. Abflug über die north transit route mit Z-Plan auch völlig problemlos.
Die Piste ist im Bereich der Schwelle 32 und ein Stück dahinter ok, zur Mitte hin wirds eher bescheiden. Die Rollwege sind inzwischen sehr bescheiden sehr langsam rollen und auf Schlaglöcher achten...
Auf dem Vorfeld (!) auf Trikes gefasst sein, die relativ querfeldein starten, landen und low-level herumturnen.
Buslinie 3 fährt um die Ecke ab und direkt in die Innenstadt (Ticket beim Fahrer 2 EUR).
Aufgrund des russischen Charmes ist Spilve weiterhin ein Highlight und zudem verkehrstechnisch sehr gut angebunden allerdings aufgrund der baufälligen Piste mit etwas Vorsicht zu genießen. Riga ist sehenswert!
Aktuell kein AVGAS (kein NOTAM, aber auf spilve.org vermerkt).
Gebühren bei 1,4 t (nur Cash): Landung 20 EUR Parken 5 EUR/Tag
Spilve (EVRS) erfordert PPR für jede Ankunft und jeden Abflug, mit einem für jeden vergebenen eindeutigen Code und zwingender Angabe in den Flugplanbemerkungen; Anfragen erfolgen über www.spilve.org oder info@spilve.org und werden typischerweise innerhalb von 12 Stunden beantwortet. Der Flugplatz liegt innerhalb der Riga CTR, mit strikten Höhenbeschränkungen und festgelegter Routenführung; Verfahren müssen im Voraus studiert werden, da der Einflug in die Platzrunde nicht standardisiert ist, der Gegenanflug nur für Touch-and-go oder Durchstarten verwendet wird, und jede Flugbewegung eine eigene PPR-Nummer erfordert. Im Anflug ist Squawk 2000 vorgeschrieben; alle Verfahren sind auf spilve.org sowie im AIP/NOTAM beschrieben.
Die Piste ist im Allgemeinen in brauchbarem Zustand, die Rollwege und Abstellflächen sind jedoch holprig, mit gebrochenem Beton, scharfen Kanten, Schlaglöchern und verdeckten Verzurrpunkten; rollen Sie langsam und mit Vorsicht. Zahlreiche Ultraleichtflugzeuge können von Rollwegen operieren oder das Vorfeld in geringer Höhe queren. Das Tragen einer gelben Weste bei Bewegungen auf dem Vorfeld wird empfohlen. Ein Part-145-Instandhaltungsbetrieb ist vor Ort.
Avgas ist nur nach vorheriger Absprache über den örtlichen Aeroclub oder die Flugschule erhältlich, bar und ohne Beleg; die Versorgung kann unzuverlässig sein. Beispiel: Landegebühr etwa €20; Abstellen im Freien etwa €5 pro Nacht; Hangar etwa €15 pro Nacht, sofern verfügbar. Alle Zahlungen ausschließlich bar.
Der Flughafen liegt 2–15 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum Riga entfernt; Fahrten mit Bolt/Uber kosten typischerweise unter €15. Die Buslinie 3 hält in der Nähe, Tickets etwa €2–3. In der Stadt werden Hotels wie Radisson Blue Elizabete empfohlen.
Spilve bietet ein einfaches Terminal (mitunter als heruntergekommen beschrieben), begrenzte Infrastruktur und einfache Abfertigung, wird jedoch wegen der Nähe zu Riga und der niedrigen Kosten geschätzt. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet