PIREPs von Elmar

Alle Pilotenberichte eingereicht von Elmar
PIREPs in der Datenbank: 345 (2314 mit KI-generierten)

Flughafen Syros / Dimitrios Vikelas (LGSO)

von Elmar2025-08-26 20:02:23 UTC

Betriebszeiten gemäß NOTAM, in der Regel auf Halbtagesbetrieb beschränkt. PPR 24 Stunden im Voraus erforderlich; ich habe eine E-Mail an die im NOTAM genannten Kontakte geschickt und einige Stunden später telefonisch nachgefasst.
Gebühren: Lande- und Handlinggebühr mit AOPA-Rabatt: 73 €.
Direktflug nach Croatia ohne Probleme (laut AOPA Hellas guide jedoch nur in den Sommermonaten möglich). Das Personal war sehr freundlich, der Turnaround für einen technischen Stopp betrug 40 Minuten.

Flughafen Pecs/Pogany (LHPP)

von Elmar2025-05-23 00:00:00 UTC

ILS- und RNP-Anflüge verfügbar (prozedural). Sehr freundlicher und effizienter Betrieb.

Zivilflugplatz Lampedusa (LICD)

von Elmar2023-04-23 00:00:00 UTC

Wie vorbeschrieben; PPR per E-Mail jedoch ausdrücklich gewünscht, auch wenn es auf der Website anders steht (wohl eher dazu da, schon mal Daten zu haben).

RNP auf beide Pisten, Abfrage von diversen estimates. AVGAS wird per Fässchen verkauft (1 Fass á 50l 225 EUR). Gebühren für 1315 kg und 2 Tage parken knapp 80 EUR. Personal durchweg hilfsbereit und bemüht.

Lampedusa ist Mitte April noch sehr ruhig. Natürlich gute Restaurants, schöne Strände, ansonsten wenig los. Kleine Autovermieter sind in der Stadt zu finden, unkompliziert.

Zivilflugplatz Bagicz (EPKG)

von Elmar2020-06-30 00:00:00 UTC

Laut AIP besteht eine Art von PPR ("arrivals shall be agreed..."), tatsächlich wohl weniger strikt. Meine Anfrage per SMS wurde aber prompt und positiv auf Englisch beantwortet.

Piste ok; vorsichtig rollen wie schon beschrieben - größere Löcher haben wir nicht bemerkt.

Derzeit steht ein AVGAS-truck mit SB-Kartenterminal am Platz. Bedienungshinweise (drainen!) und Terminal nur polnisch, aber uns wurde freundlich geholfen. Zumindest tagsüber scheint überwiegend jemand am Platz zu sein; Funk aber air-to-air.

Kleines Cafe am Platz. Taxi nach Kolberg < 15 EUR.

Landung 50 PLN, Übernachtung je 50 PLN bei < 2t.

Zivilflugplatz Szczecin Dabie (EPSD)

von Elmar2020-06-30 00:00:00 UTC

Laut AIP gilt außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Verwaltung eine Art PPR ("prior arrangement"), aber weder per Telefon noch E-Mail ist jemand zu erreichen. Vor Ort interessiert's dann auch niemanden.

Funk war air-to-air, wobei die am Pistenanfang herumlaufenden Gleitschirmflieger offenbar mithören und etwas zur Seite gehen.

Piste holprig, Rollweg teils mit kleinen Steinen und Bodenwellen.

Es gibt ein Büro an der Seite des Gebäudes, hier ins Flugbuch eintragen und bezahlen (40 PLN bei < 1,2 t). Die Kollegen vom Aeroclub sind nett und sehr hilfsbereit. Mit dem Taxi ist man zügig und günstig in der Stadt.

Insgesamt unkomplizierter, aber etwas abenteuerlicher Platz.

Zivilflugplatz Khrabrovo Airport (UMKK)

von Elmar2019-08-28 00:00:00 UTC

Update zum IFR-Durchflug durch die UMKK FIR, nicht zu Khrabrovo selbst: nördlicher Durchflug über Wasser ohne vorherige Permission weiterhin möglich, allerdings MNM FL100 und ab TIGNU - KUNER oder weiter nördlich. Ein küstennäherer Durchflug wird ohne Permission nicht akzeptiert. Ansonsten alles unkompliziert.

Flughafen Kärdla (EEKA)

von Elmar2019-08-18 00:00:00 UTC

Schöner Info-/AFIS-Platz an der nordöstlichen Küste der Insel mit wenig Linienbetrieb. Es gibt jeweils einen RNP- sowie NDB-Anflug. VFR-Anflug ohne feste Routen in Absprache mit AFIS - Flugplan erforderlich!
Außerhalb der AFIS-Dienstzeiten ist wohl ein Wachmann anwesend, der einen vom Gelände lässt - eine vorherige Absprache ist zu empfehlen.

AFIS mit perfektem Englisch, insgesamt alle sehr hilfsbereit. Auch AIP Supplements bei der Langfristplanung beachten (Veranstaltungen, temporäre Sperrgebiete, etc.).

Die Insel bietet ein paar stille Strände, einige Sehenswürdigkeiten und ansonsten viel Wald. Zur Erkundung ist ein Auto absolut zu empfehlen. Wir haben kurzfristig und unbürokratisch eines über Tevi Car bekommen (tevi.ee, nur Cash, Taxi Airport - Tevi ca. 12 EUR).

Gebühren bei 1,4 t:
Landung ca. 16 EUR
Nav Charge ca. 6 EUR
Parken knapp 4 EUR/Tag

Zivilflugplatz Spilve (EVRS)

von Elmar2019-08-18 00:00:00 UTC

PPR per E-Mail wurde bei uns prompt beantwortet, jedoch vor allem mit dem Hinweis, sich mit den speziellen Verfahren vertraut zu machen. Diese sind in der AIP detailliert beschrieben, einschließlich maximaler Höhen und Funkverfahren. Positionsmeldungen wurden auch von lokalen Piloten in Englisch abgegeben. Abflug über die north transit route mit Z-Plan auch völlig problemlos.

Die Piste ist im Bereich der Schwelle 32 und ein Stück dahinter ok, zur Mitte hin wird’s eher bescheiden. Die Rollwege sind inzwischen sehr bescheiden – sehr langsam rollen und auf Schlaglöcher achten...

Auf dem Vorfeld (!) auf Trikes gefasst sein, die relativ querfeldein starten, landen und low-level herumturnen.

Buslinie 3 fährt um die Ecke ab und direkt in die Innenstadt (Ticket beim Fahrer 2 EUR).

Aufgrund des russischen Charmes ist Spilve weiterhin ein Highlight und zudem verkehrstechnisch sehr gut angebunden – allerdings aufgrund der baufälligen Piste mit etwas Vorsicht zu genießen. Riga ist sehenswert!

Aktuell kein AVGAS (kein NOTAM, aber auf spilve.org vermerkt).

Gebühren bei 1,4 t (nur Cash):
Landung 20 EUR
Parken 5 EUR/Tag

Zivilflugplatz Blexen (EDWT)

von Elmar2019-05-27 00:00:00 UTC

Blexen im Rahmen der Niedersachsenrallye mehrmals angeflogen.

Wie bereits beschrieben wird für den Motorflug die Nordplatzrunde (800 ft) bevorzugt, der Anflug auf die 27 führt dabei über Wasser mit schöner Aussicht am Bremerhavener Ufer vorbei. Ein Anflug aus Süden über die Weser ist aber auch kein Problem. Bei Abflug von der 27 soweit möglich frühzeitig auf ca. HDG 300 drehen (siehe auch auf wlv-blexen.de). Bei Nordwind mit Wirbeln hinterm Deich rechnen!

Am Platz herzlicher und hilfsbereiter Empfang. Die Flugleitung trotz regem Verkehr professionell-zurückhaltend und entspannt. Der Platz ist PPR, besonders wochenends im Sommer aber wohl unproblematisch; man freut sich über Besuch.

No fuel. Die Fähre nach Bremerhaven haben wir diesmal nicht genutzt.

Aufgrund der schönen Lage hinterm Deich und der sympathischen Atmosphäre einen Besuch allemal wert!

Der Platz macht im Winterhalbjahr "Sonderbetrieb", PPR wurde aber kurzfristig auch für Abends per E-Mail genehmigt. In Anbetracht der Öffnungszeiten anderer Plätze in der Gegend ist allein das schon sehr hilfreich. Landschaftlich sehr schöner Anflug!

Piste und Vorfeld wie schon genannt recht rau, aber bei vorsichtigem Rollen problemlos. Der Platz ist insgesamt rustikal mit den alten Gebäuden und Bunkern - aber gerade das macht aus meiner Sicht seinen Charme aus und ist für sich schon einen Ausflug wert.

Fahrräder und E-Autos gibts direkt am Platz zu mieten, eine telefonische Reservierung ist zu empfehlen.

Gebühren 1,2t:
Landung 9 EUR
PPR-Gebühr 4,50 EUR
Abstellen/Nacht 8,50 EUR

Flughafen Deauville Normandie (LFRG)

von Elmar2018-08-14 00:00:00 UTC

Deauville Normandie - aktuell weiterhin kein PPR, auch nicht für Zoll.

Problemlose Vektoren auf's ILS, für kurzen Aufenthalt parken auf Asphalt möglich. Das Zoll-Büro ist ausgeschildert, die Kontrolle zügig. AVGAS per truck, nachdem Airliner und Jets abgefertigt sind - wir haben ca. 1,5 Stunden gewartet. Bezahlen dann wieder im C-Büro, wo ein zufällig anwesenden Zoll-Beamte darauf bestand, für unseren Weiterflug nach Deutschland noch mal alle Daten aufzunehmen ("Wir kontrollieren hier alles").

Fazit: gut ausgestattet, günstig und einer der wenigen Plätze mit Zoll ohne PPR; allerdings Wartezeit auf Treibstoff einplanen!

Gebühren PA28:
Landung 12,50 EUR

Flughafen Guernsey (EGJB)

von Elmar2018-08-14 00:00:00 UTC

Alles wie bereits vorbeschrieben. Kein PPR; trotzdem haben wir vorab per E-Mail parken angefragt und schnelle positive Antwort bekommen.

IFR-Anflug mit Vektoren auf's ILS durch Guernsey Approach. Parken bei ASG auf dem West Apron. Abflug dann mit omnidirectional departure entlang der Südküste. Beim Verlassen der Channel Island CTR zeigen sich die kleinen Besonderheiten der UK ATC: "radar control terminated, squawk 7000, bye". Die Franzosen gliedern einen wieder ins System ein.

Die Insel selbst wie beschrieben ein Traum. Autos von Hertz kann man auch bei ASG abgeben, nach vorherigem Kontakt werden sie ggf. auch direkt dorthin geliefert (Hertz hat keine Station am Flughafen, daher sollte die Ankunftszeit einigermaßen stimmen). Es fahren aber auch an jeder Ecke Busse. Ein sehr guter Italiener ist Rosso in St. Peter Port mit Blick über den Hafen (reservieren!).

Gebühren:
Landung 26 GBP
Handling ASG 10 GBP
Parken 15 GBP/Tag
AVGAS über ASG 1,17 GBP
Zahlung mit Karte +2,5%

Flughafen Sylt (EDXW)

von Elmar2018-04-02 00:00:00 UTC

Über Sylt ist eigentlich alles gesagt - freundliches Personal im GAT, Zoll für Einflug aus Norwegen automatisch informiert, traumhafter Anflug.

Allerdings: die Charme-Offensive ist auf Nachfrage wohl vorbei, IFR-Anflug & 1 Nacht parken für C182 gut 107 EUR. Ein Teil der Gebühren scheint durch den I-Plan getriggert zu werden. Im Vergleich mit anderen Plätzen ähnlicher Größenordnung erscheint das doch ein bisschen viel.

Wir sind Odense Abends nach Platzschließung VFR "self-service" angeflogen, daher vorheriger Anruf, um Parken und Verlassen des Geländes abzusprechen. Alles kein Problem: nach der Landung in einer Liste eintragen, die im weißen Häuschen bei der Tankstelle ausliegt. Verlassen des Geländes jederzeit über ein Drehkreuz, rein kommt man dann allerdings erst wieder nach Platzöffnung. Pilot controlled lighting wurde uns ebenfalls angeboten. Wie herrlich unkompliziert Fliegen in Dänemark immer ist!

Deutlich komplizierter ist allerdings das tanken - sofern man keine BP-Karte hat. Es brauchte zwei Flugplatzmitarbeiter, um die Pumpe zum Laufen zu bringen. Ein Kreditkartenaufschlag wurde nicht berechnet.

Gebühren: Landung und 24 Std parken ca. 26 EUR (< 1,2 t).

Zivilflugplatz Endelave (EKEL)

von Elmar2017-08-03 00:00:00 UTC

Wirklich ein wunderbar idyllischer und gut gepflegter Platz! Der Flugplan kann über FIS geschlossen werden. Nach der Landung gab's eine Führung von Jens Toft. Die Familie freut sich, wenn der Platz genutzt wird.
Zum Strand geht's an dem Gebäude mit den Fahrrädern vorbei, nach ein paar Metern links und wieder rechts - wir waren die einzigen weit und breit!

Wer nicht am Platz zelten möchte, sollte sich frühzeitig um ein Zimmer bemühen - es gibt nur eine Handvoll Gasthäuser auf der Insel. Wir sind im Endelave Kro untergekommen, ca. 90 EUR für ein recht einfaches Zimmer. Auf Endelave gibt es keine Bank/Geldautomat/etc, viele Läden nehmen aber Karte.

Für einen entspannten (Kurz-)Urlaub absolut zu empfehlen!

Zivilflugplatz Oban (EGEO)

von Elmar2017-07-02 00:00:00 UTC

Wie zuvor schon beschrieben, ist EGEO ein guter Ausgangspunkt für Schottland/die Hebriden, allerdings hat uns die Stadt Oban selber sehr gut gefallen! Die Landschaft ist traumhaft, und gutes Essen gibt es zB am Wasser/Pier bei der Touristeninformation. Mietwagen unbürokratisch bei FLIT Self Drive. Vom Flugplatz fährt ein Bus ein die Stadt, ansonsten Taxi für ca. 15 GBP.

Wie üblich bei Plätzen in UK unbedingt vorher kurz anrufen für PPR; high-vis Jacken nicht vergessen. Für fuel soll man wohl auch vorher anrufen, bei uns kam Paul Keegan auch ohne vorbeigeschlendert und hat dann den truck geholt ("we are hardly Heathrow").

Anflug völlig unproblematisch. Scottish Control und Information beide sehr hilfsbereit (aktuelles Wetter über Scottish FIS, die haben auch noch mal am Platz angerufen mit genauer ETA vor Übergabe).

In der Gegend scheint das Wetter häufig eher "schlecht" zu sein, so dass man die Option, IFR in Luftraum G zu fliegen, durchaus bedenken sollte.

Gebühren:
Landung: 20 GBP bis 1,5 t
Parken (3 Tage) wurde uns nicht berechnet

Zivilflugplatz Caernarfon (EGCK)

von Elmar2017-06-29 00:00:00 UTC

Haben den Platz als Zwischenstopp auf dem Weg von/nach Schottland genutzt. Caernarfon selber ist aber durchaus sehenswert und verdient einen Besuch!

Caernarfon liegt in der Valley AIAA, Anflug wochentags daher mit Kontakt zu Valley Radar. Im Norden/Menai Strait wünschen die Militärs eine Höhe von max. 1500 ft, nach Süden war ein Steigen/Sinken durch die AIAA mit Absprache problemlos.

Der Anflug am Platz jeweils völlig problemlos ohne Vorgaben. Die Piste 20/02 ist aufgrund der Windräder "unlicensed" und offiziell nur nach einem bürokratischem Akt nutzbar, wir konnten die 20 bei ordentlich Gegenwind jedoch problemlos ohne jeglichen Papierkram nutzen.

Das Personal am Platz ist äußerst hilfsbereit, freundlich und effizient - von Landung bis Einsteigen ins Taxi etwa 25 min, inklusive Tanken, Einhallen und Bezahlen!

Gebühren:
Landung SEP 15 GBP
Hangar 25 GBP/Tag
Taxi in die Stadt: 18 - 25 GBP

Flughafen Newquay (EGHQ)

von Elmar2017-06-19 00:00:00 UTC

"Which Approach do you require?" - Newquay Cornwall Airport ist, auch dank IFR-Verfahren im unkontrollierten Luftraum, eine gute und unkomplizierte Basis, um Cornwall zu erkunden!

Wie üblich bei britischen Plätzen ist ein PPR-Anruf unbedingt erforderlich. Für die kleine GA erfolgt dies über die Flugschule Flynqy (Telefonnummer z.B. auf deren Webpage, Landung im Sommer bis 18.30 Uhr local möglich, ansonsten höhere Gebühren). Das überaus freundliche Personal der Flugschule kümmert sich auch ums Tanken und das booking out bei ATC für den Abflug.

Mietwagen-Anbieter gibt's im Hauptterminal, jedoch häufig nur mit Reservierung und eingeschränkten Öffnungszeiten. Weitere Anbieter in der Stadt, zB Europcar.

Gebühren bis 2 t:
Landung 25 GBP;
Parken 4,80 GBP.

Flughafen Niederrhein (EDLV)

von Elmar2017-05-17 00:00:00 UTC

Problemloser IFR-Anflug mit Vektoren auf's ILS, kurze Landung "wenn möglich" und direkt Abrollen über Charlie. Follow me von Solid Handling wird automatisch geschickt, geparkt wurden wir gegenüber Charlie. Handling kümmert sich um alles professionell und zuvorkommend, auch bezahlen geht in der Lounge bei einem Kaffee.

Kosten zum Abholen eines Passagiers tagsüber rund 37,- EUR (bis 1500 kg MTOW) - durchaus angemessen bei perfektem Service.

Zivilflugplatz Texel (EHTX)

von Elmar2017-05-17 00:00:00 UTC

Unkomplizierter Anflug, ggf. auch ungewohnt tief unter dem Schiphol Class A und dann durch den Korridor. Die Piste ist topfeben - und der Service am Platz super. Fahrräder gibt's bei den Betreibern zu mieten, ein Hallenplatz war auch noch frei. Alle wie schon mehrfach beschrieben äußerst hilfsbereit.
Einzig die Gebühren sind Niederlande-typisch eher auf der hohen Seite (auf der Webseite einzusehen) - trotzdem ein ideales Ziel!

Zivilflugplatz Wyk Auf Foehr (EDXY)

von Elmar2017-04-06 00:00:00 UTC

Anfang April 2017 noch alles so wie vorbeschrieben: freundlicher Empfang, problemloser und schöner Anflug sowie gepflegte RWYs.
Der Flugleiter äußerst hilfsbereit und unterhaltsam, mit Wetter und Tipps für eine Unterkunft. Gerne wieder!