Flughafen Sylt (EDXW) IFR

3.0 ∅ Bewertung

Sylt, Schleswig-Holstein, Germany 🇩🇪

Höhe: 16m (52ft)
Koordinaten: 54.9116, 8.3424

Landebahnen

2 RWY, 2120m/6955ft

06/24
Beton
1696m/5564ft
14/32
Beton
2120m/6955ft

Was andere Piloten über EDXW sagen

2025-09-01 14:41:35 UTC

Aufgrund eines Termins im Juli noch einmal wieder (in Kenntis aller negativen Dinge) nach Westerland/Sylt geflogen. Die Öffnungszeiten, Gebühren und v.a. die PPR-Gebühren sind bekanntlich ein Skandal, so dass man eigentlich gar nicht mehr hinfliegen sollte. TWR immerhin kooperativ; war um 09:55h schon im Funk zu erreichen und ließ mich anfliegen, so dass ich um 10:01h landen konnte. Piste 06/24 und insbesondere die Abbiegung zum Vorfeld 2 sind völlig ramponiert; das ist seit Jahren so und es wird nichts gemacht. Flug war VFR, mit 1,5 Tonnen, 5 Stunden Parken und vier POB. War am Ende inkl. Austrocontrol mit 113€ doch nicht ganz wild wie befürchtet, daher nun zwei Sterne. Trotzdem natürlich viel zu viel. 100LL ist mit 2,84€ auch nicht besonders attraktiv. Es wird auf dem Vorfeld auch noch auf hi-vis bestanden. Sonst nichts Besonderes zu berichten. Leider gibt es schön länger kein App2Drive mehr. Taxi nach List zum Hafen mittlerweile knapp 50€; UBER ist wohl etwas günstiger, kann aber lange Wartezeiten bedeuten. Gosch (hat nahezu alle Restaurants in List übernommen) ist nur noch Masse statt Klasse. Immer noch schön (aber natürlich auch nicht billig) in List ist die Strandsauna https://www.strandsauna.info/.

2019-06-23 00:00:00 UTC

Bemerkungen: Ich bin für eine Nacht mit einer C172 nach Sylt geflogen und kann nur gutes berichten. Einflug komplett problemfrei über Sierra-Route, einfacher und klarer Funk, dann direkt Base und Final auf die 32, danach einfache Taxi-Anweisungen. Direkt zur Tankstelle gerollt, unkompliziert freigeschaltet und getankt, danach Flugzeug abgestellt und mit Seilen in den Ösen am Boden gesichert und fertig. Hat insgesamt maximal 20 Minuten gedauert. Tanken konnte man mit Karte bezahlen. Am nächsten Morgen für eine Nacht 24€ bezahlt, noch ein Eis bekommen und 15 Minuten später von der 14 losgeflogen. Tank- und Fischbrötchengutschein gibt's anscheinend nicht mehr. Wichtig ist nur: 1. Warnweste nicht vergessen 2. Vorher Öffnungszeiten erfragen, in meinem Falle machten sie erst um 10 LT anstatt um 9 Uhr auf. 3. SIXT liefert den Mietwagen direkt ans GAT, wenn man während des Bestellens bei Flugnummer "GAT" eingibt. So hat ein freundlicher Mitarbeiter den Wagen aber innerhalb von 15 Minuten rübergefahren und ich konnte nach einer Minute losfahren. Insgesamt eine klare Empfehlung von mir.

2018-04-02 00:00:00 UTC

Über Sylt ist eigentlich alles gesagt - freundliches Personal im GAT, Zoll für Einflug aus Norwegen automatisch informiert, traumhafter Anflug.

Allerdings: die Charme-Offensive ist auf Nachfrage wohl vorbei, IFR-Anflug & 1 Nacht parken für C182 gut 107 EUR. Ein Teil der Gebühren scheint durch den I-Plan getriggert zu werden. Im Vergleich mit anderen Plätzen ähnlicher Größenordnung erscheint das doch ein bisschen viel.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:10:15 UTC

EDXW (Sylt) ist sowohl für VFR- als auch IFR-Flüge erreichbar, mit ILS für Bahn 32 und NDB/GPS-Anflügen für die Bahnen 14 und 32. IFR-Betrieb erfordert Beachtung der veröffentlichten CTR- und Tower-Öffnungszeiten, die einschränkend sein können; außerhalb dieser Zeiten können erhebliche PPR-Zuschläge anfallen. Verfahren und Zuschläge für IFR außerhalb der Towerzeiten haben teils zu Verwirrung und hohen Kosten geführt. Der Flughafen ist im Sommer stark frequentiert, mit sowohl kommerziellem als auch GA-Verkehr, und starke Winde sind häufig.

Die Gebühren sind im Vergleich zu anderen Regionalflughäfen deutlich hoch. Für typische GA-Flugzeuge sind Landegebühren von etwa 30–60 €, Abstellen pro Nacht etwa 20–30 €, Personengebühren pro Person etwa 6–10 € und IFR-Anfluggebühren etwa 20–40 € zu erwarten. Beispiel: Landung, Abstellen über Nacht, zwei Crew-Mitglieder und Anfluggebühren summieren sich auf etwa 100 €. Es gibt einige Sondertarife für Luftfahrzeuge unter 1200 kg MTOW. Gebühren werden einzeln ausgewiesen und separat in Rechnung gestellt; zusätzliche Zuschläge können für PPR oder Handling außerhalb der Standardzeiten anfallen.

Das GAT bietet professionellen Service, setzt aber die Warnwestenpflicht auf dem Vorfeld streng durch. Selbstbedienungstanken ist verfügbar (BP-Karte), jedoch kann das Bezahlterminal wenig intuitiv sein; Anweisungen sorgfältig lesen. Geparkt wird auf Apron 2; bringen Sie eigene Verzurrmittel mit, da nicht alle Plätze über Verankerungen verfügen—Seile können gegen Pfand ausgeliehen werden. Oberflächen auf Aprons und Rollwegen werden häufig als holprig oder uneben beschrieben.

Das Zentrum von Westerland ist fußläufig erreichbar (etwa 15–20 Minuten); Taxis in die Stadt oder Mietwagen (u. a. Sylt-Travel oder Sixt) sind direkt am GAT verfügbar oder werden auf Anfrage geliefert. Gepäckwagen stehen am Terminal zur Verfügung. Fahrräder können mitunter am oder nahe dem Flughafen gemietet werden.

Erwarten Sie freundliche ATC und allgemein hilfsbereites Personal, wobei die Erfahrungen im GAT von sehr entgegenkommend bis gelegentlich bürokratisch oder unflexibel reichen. Zoll wird für Ankünfte aus Norwegen automatisch abgewickelt; ansonsten nicht ausdrücklich erwähnt.

Insgesamt bietet EDXW einen guten Zugang nach Sylt, allerdings zu einem hohen Preisniveau, mit einigen betrieblichen Besonderheiten, die sorgfältige Beachtung von Verfahren und Öffnungszeiten erfordern.

Kraftstoffpreise (€)

Aerops

Verfügbare Kraftstoffarten (OpenAIP):

AVGAS Jet A1
Typ Netto Brutto
AVGAS 100LL
€2.34 €2.78
JET A-1
€2.18 €2.59

Zuletzt aktualisiert 2025-10-14 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
Netto: €26.40
Brutto: €31.42
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2025-10-14 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.