Flughafen Brac (LDSB) IFR

3.0 ∅ Bewertung

Gornji Humac, Split-Dalmatia County, Croatia 🇭🇷

Höhe: 525m (1722ft)
Koordinaten: 43.2847, 16.6789

Landebahnen

1 RWY, 1760m/5774ft

03/21
Asphalt
1760m/5774ft

Was andere Piloten über LDSB sagen

2025-09-09 10:18:08 UTC

DA40NG eine Nacht Parken: 30% Rabatt auf Handling (normal 26.50 EUR). Zentralisierte Infrastruktur Ramp Handling: 6.00 EUR Internationaler Passagierservice: 9.60 EUR Sicherheitsgebühren: 5.00 EUR Gesamt: 131.12 EUR inkl. Taxi (einfache Strecke). Sehr freundliches und effizientes Personal, erfordert jedoch etwas Vorbereitung (PPR-Parken, Öffnungszeiten usw.).

2025-08-28 06:49:55 UTC

Kostenmäßig wird es jedes Jahr etwas wilder. Eine Landung mit einer C182 kostet mit allen Zusatzgebühren - selbst mit dem AOPA-Rabatt - mittlerweile ca. 80€. Parken mit 12,50€ pro Nacht ist aber weiterhin OK. Avgas 100LL (letztes Jahr in Kroatien noch bei ca. 2,40€) liegt jetzt mal eben bei 2,75€. Sonst aber muss man sagen, dass noch immer vieles positiv ist. Ja, der Platz hat mittlerweile "24h PPR", aber der Eindruck ist, dass man sich sehr bemüht, alle so gut es geht unterzubringen (klar, ist bei den Gebühren ja auch lukrativ...). Alle Ecken des Vorfelds werden ausgenutzt; in Doppelreihen geparkt, etc. Sämtliches Personal haben wir alle freundlich erlebt; allen voran hat Ana nach wie vor gut und ruhig alles in der Hand. Allerdings sind die NOTAMs mit den Öffnungszeiten für Airport und ATS mittlerweile einfach nur noch verwirrend. Wenn man nicht ganz sicher ist, besser doch für die geplanten An- und Abreisetage fragen, wann man starten und landen kann und wann nicht. Leider gibt es am Platz immer noch keine stationierten Mietwagen, so dass dafür immer etwas Logistik von Nöten ist. Taxi von und nach Bol darf 30-35 Euro kosten. Dort wird gerne von Piloten die Villa Daniela gebucht; ist OK, aber kein Luxus auch schon etwas älter. Zum Essen ist Taverna Riva (mitten im Ort) gut und schön. Auch Ribarska Kucica (ganz am östlichen Ende des Orts) macht einen guten Eindruck.

Noch ein Hinweis, weil Brac ja sehr gerne als Sprungbrett mit 100LL für weitere Flüge nach Montenegro, Bosnien, Albanien, Kosovo, Serbien und Nordmazedonien genutzt wird: zwar ist der Zoll bzw. Grenzpolizei während der Öffnungszeiten des Platzes immer da, aber unabhängig davon muss man vor solchen Non-Schengen Flügen (sowohl Abflug als auch Ankunft) mittlerweile stets eine General Declaration ausfüllen und an mehrere email-Adressen schicken. Gilt generell für alle kroatischen Plätze, siehe AIP GEN 1.3.2.8.1. Die Details zu den Adressen bekommt man von Brac Ops. Wenn man das nicht macht, werden hohe Strafen zumindest angedroht.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:06:28 UTC

Brac (LDSB) ist ein GA-freundlicher Flughafen auf einem Plateau in 1770–1780 ft Höhe, mit VFR- und IFR-Betrieb sowie RNP-Anflügen. PPR ist für alle Ankünfte erforderlich, insbesondere für das Parken, und muss per E-Mail arrangiert werden (ppr@airport-brac.hr oder groundoperations@airport-brac.hr). Der Tower ist oft unbesetzt; bei geschlossenem Tower wird mit Blindmeldungen geflogen. Split Radar übernimmt die An- und Abflugkoordination, mit Übergabe an/vom Flugplatz in Platznähe. Verfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM für aktuelle Details. Ab dem 1. Juni sind Parkreservierungen obligatorisch.

Die Gebühren wurden erhöht, sind aber im Vergleich zu anderen kroatischen Flughäfen moderat. Handling ist obligatorisch und in der Gesamtrechnung enthalten, die auch Infrastruktur- und Sicherheitsentgelte umfasst. AOPA-Mitglieder erhalten 25 % Rabatt auf die meisten Gebühren (zuvor 50 %). Bei typischen GA-Flugzeugen liegen die Gesamtkosten für Landung, Handling und Kurzzeitparkung je nach Dauer und Leistungen meist bei etwa €80 bis €130. Beispiel: Landung und vier Stunden Parken etwa €80; sechs Nächte einschließlich Taxitransfers etwa €190; dreitägiger Aufenthalt etwa €90. Für verlängerte Öffnungszeiten fallen Zuschläge an (Beispiel: einstündige Verlängerung etwa €120). Kartenzahlung wird akzeptiert.

AVGAS ist zuverlässig verfügbar zu Preisen ähnlich wie auf anderen kroatischen Plätzen; das Betanken erfolgt zügig und durch aufmerksames Personal. Jet-A1 ist ebenfalls verfügbar. Das Vorfeld bietet reichlich Abstellfläche, kann in Spitzenzeiten jedoch voll werden; es kann in Doppelreihen abgestellt werden.

Taxis nach Bol kosten pro Strecke etwa €30–€40 und können zusammen mit den Flughafengebühren bezahlt werden; je nach Verkehr und Fahrzeuggröße sind 15–35 Minuten Fahrzeit zu erwarten. Am Flughafen gibt es keine Mietwagenschalter, aber Mietwagen können vorab zur Anlieferung organisiert werden (+385 21 630 709). Einige Hotels in Bol bieten bei direkter Kontaktaufnahme einen Abholservice an. Der Fußweg hinunter nach Bol dauert aufgrund der Höhenlage des Flughafens und der Entfernung mehrere Stunden (10–15 km auf der Straße).

Die Einrichtungen umfassen ein modernes Terminal mit einfachem Cafébetrieb, sauberen Sanitäranlagen, kostenlosem WLAN (die Abdeckung kann allerdings unzuverlässig sein) und freundlichem Personal, das bei allen Bodenabfertigungsbelangen einschließlich Verzurren unterstützt. Zoll und Einreise sind während der veröffentlichten AD-Öffnungszeiten ohne Voranmeldung für Schengen-/EU-Flüge verfügbar; für Non-Schengen-Flüge muss gemäß AIP GEN 1.3.2.8.1 eine General Declaration per E-Mail eingereicht werden.

Anflüge über Klippen können bei starkem Wind anspruchsvoll sein—auf dem Endanflug auf Piste 03 ist mit Turbulenzen oder Abwinden zu rechnen; sie weist ein ausgeprägtes Gefälle auf; bei Bedarf lang landen. Die Dichtehöhe kann im Sommer hoch sein; Leistungsberechnungen sind wichtig.

Brac LDSB bietet effizienten Service, zuverlässige Tankstopps, unkomplizierte Zoll-/Einreiseverfahren und landschaftlich reizvolle Anflüge—und ist damit eine praktische Alternative zu stärker frequentierten Regionalflughäfen für nichtgewerbliche GA-Piloten unter 2 t MTOW.