Zivilflugplatz Corte (LFKT)
Corte, Corse, France 🇫🇷
3.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 949m/3113ft 1 Runway, längste: 949m/3113ft (paved)
Was andere Piloten über LFKT sagen
Die meisten Piloten, die Korsika besuchen, nutzen die Flugplätze entlang der Küste, aber wer das Herz dieser schönen Insel – im wörtlichen, politischen und geistigen Sinn – erleben möchte, sollte in der Granitstadt Corte besuchen/übernachten: historisch das Zentrum des Banditenlands.
Die meisten Piloten kommen entweder aus Calvi https://airfield.directory/airfield/LFKC- oder Bastia LFKB und fliegen VFR das Tal hinauf aus dem Norden der Insel, entlang der N197. Es hat etwas sehr Befriedigendes, in 30 Minuten zu fliegen, wofür die LKWs unten in den Haarnadelkurven 4 Stunden brauchen!
Flugplatz: Ich habe den Platz immer unbesetzt vorgefunden (und nutze daher A/A (auf Französisch) 123.5), aber es gibt eine ordentlich befestigte RWY von 950m (Elevation: 1132’) mit kostenloser Landung/Parken, jedoch KEIN KRAFTSTOFF.
Normalerweise habe ich einen Direktanflug auf RWY 13 genutzt; falls RWY 31 verwendet wird, ist die Platzrunde rechts (r/h) – trotzdem eng halten, denn obwohl der NE des Platzes „tiefer“ ist als der Rest, steigt das Gelände schnell auf 2000’/3800’ an.
Aufgrund des Geländes ist es oft schwierig, den Flugplan (bei Ajaccio BRIA: +33 4 95 22 61 85) per Handy zu schließen; aber der örtliche Campingplatz (siehe unten) hat mich in der Vergangenheit gerne ihr Festnetz nutzen lassen. Falls Sie für den Abflug einen Flugplan benötigen, habe ich dieselbe Nummer verwendet und ihn nach dem Abheben bei Bastia auf 125.92 aktiviert.
Wegen der Platzhöhe und der Tatsache, dass es im Sommer bis zu 40°C heiß werden kann, unbedingt die Dichtehöhe prüfen, insbesondere bei Starts am Nachmittag.
Corte: Diese Adlerhorst-Stadt war Hauptstadt des von Pascal Paoli geschaffenen unabhängigen Königreichs, und sein Geist scheint in den alten Gassen, der Burg und der Zitadelle noch zu leben. Es ist kein hübscher Ort, aber die umgebende Landschaft ist atemberaubend, und die Stadt ist ein Zentrum für ernsthafte Wanderer. Selbst wenn man nicht in der Lage ist, Teile – geschweige denn die gesamte – der GR20 zu gehen, gilt diese Grande Randonnée für viele als die berühmteste Europas. Als „Appetithappen“ bietet sich die einfachere, aber dennoch atemberaubende und bezaubernde Gorges de la Restonica an. https://www.hikideas.com/walk-restonica-melo-lake-capitello-lake/
Hotels: Ich habe im La Restonica, http://www.aubergerestonica.com/ 2 km SW der Stadt, übernachtet: voller Charakter und sehr gutes Essen + Pool; wer es gehobener mag, findet direkt nebenan das Dominique Colonna ****, http://www.dominique-colonna.com/ mit demselben Besitzer und demselben Pool!
Wer hingegen bereit ist, es einfach zu halten (wie ich einmal, als ich um 03:00 abfliegen musste!), kann direkt neben dem Flugplatz in einem Mobilheim/Wohnwagen übernachten. Von dort fällt man buchstäblich aus dem Bett ins Flugzeug! Camping Santa Barbara http://www.camping-santa-barbara.com/ hat eine Bar/ein Restaurant und hat mir ein Taxi organisiert; meinen Flugplan geschlossen; und mir ein erfrischend kühles Bier serviert – während ich die Landschaft in dieser wilden und wunderbaren Gegend auf mich wirken ließ und darüber nachdachte, einer der wenigen britischen Piloten zu sein, die hierher kommen/zurückkehren.
LFKT ist ein kleiner, ruhiger Flugplatz in Zentralkorsika, gelegen in einem Gebirgstal auf etwa 1.100 ft Höhe und von hohem Gelände umgeben. Die asphaltierte Piste ist etwa 940–950 m lang und im Allgemeinen benutzbar, wirkt jedoch rau und kann Grasbüschel aufweisen; auf Piste 13 ist eine versetzte Schwelle markiert. Der Platz ist typischerweise unbemannt, ohne Tower oder Bodenpersonal; der Betrieb erfolgt auf der A/A-Frequenz 123.5 (Französisch empfohlen), Piloten sollten Blindmeldungen abgeben. Es gibt keinen Kraftstoff. Abstellfläche ist reichlich und kostenlos, keine regulären Lande- oder Parkgebühren; gelegentlich wird jedoch eine Landegebühr erhoben. Beispiel: Landegebühr etwa €25.
Anflüge erfolgen visuell mit anspruchsvollem Gelände und mitunter eingeschränkter Funkabdeckung zwischen den Bergen; die Frequenzen von Ajaccio und Bastia sind in Platznähe meist erreichbar. Für Piste 31 wird eine Rechtsplatzrunde geflogen, eng zu halten wegen ansteigenden Geländes nordöstlich des Platzes. Die Dichtehöhe kann in der Sommerhitze erheblich sein. Aufgrund der Gebirgslage sind gelegentliche Turbulenzen und rasch wechselndes Wetter möglich. Schafe können sich auf der Piste befinden; ggf. ist ein niedriger Überflug erforderlich, um sie zu vertreiben.
Die Einrichtungen sind minimal: in der Regel kein Personal oder Vereinspräsenz, keine Wartung oder Betankung, und kaum Infrastruktur über die Piste hinaus. Camping Santa Barbara mit Pool und Bar/Restaurant liegt direkt neben dem Flugplatz (ca. 50 m) und bietet einfache Unterkünfte, darunter Mobilheime/Wohnwagen; die Verfügbarkeit kann saisonal variieren. Der Campingplatz hat Piloten bei Taxis und beim Schließen von Flugplänen unterstützt.
Die Stadt Corte liegt etwa 2 km nördlich des Flugplatzes; zu Fuß 45–60 Minuten, was in der Sommerhitze anspruchsvoll sein kann. Taxis sind mitunter schwer zu bekommen oder brauchen lange; Fahrpreise 15–20 € pro Strecke. Corte verfügt über eine Altstadt mit Restaurants und dient als Ausgangspunkt für Wanderungen in den umliegenden Bergen.
Keine Zoll- oder Grenzabfertigung in LFKT. Der Flugplatz bietet ein landschaftlich reizvolles, aber einfaches GA-Erlebnis, geeignet für VFR-Flüge von selbständigen Piloten, die sich mit abgelegenen Operationen im Gebirge wohlfühlen. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet