Flughafen Chalon Champforgeuil (LFLH) IFR

4.0 ∅ Bewertung

Champforgeuil, Bourgogne-Franche-Comté, France 🇫🇷

Höhe: 190m (623ft)
Koordinaten: 46.8261, 4.8175

Landebahnen

2 RWY, 1440m/4724ft

17/35
Asphalt
1440m/4724ft
17L/35R
Gras
849m/2785ft

Was andere Piloten über LFLH sagen

2025-09-02 12:06:27 UTC

Fliegerisch sehr angenehmer Platz. IFR anfliegbar. AFIS mittwochs bis sonntags; außerhalb natürlich FR-only. Freundliche AFISOs. Kein Restaurant am Platz. Sehr moderate Landegebühren; Parken etwas teuer (EDEIS halt). Es gibt eine Backerei/Café ca. 500 Meter zu Fuß vom Platz ("Baguettes et Delices"). ÖPNV-Anbindung an die Stadt nicht ganz ideal. Von der Stadt Chalon hatte ich mir einen Tick mehr erwartet.

ch
2025-08-27 15:48:32 UTC

Gut gepflegter Platz nett in der Bourgogne gelegen. Entspannter Türmer, kurz gehaltene Grasparkplätze + kleines Asphaltvorfeld. LDG ist mit 16€ normal, PKG stolze 40€/24h pro stunde abgerechnet (4h inklusiv bei LDG). Intensiver Springerbetrieb mit PC6, aber entspanntes Starten und Landen rundum die Tücher. Taxi in die Stadt 35€ für etwa 8km, UBER die Hälfte, aber kaum verfügbar. Avgas mit Kreditkarte für 2.77€/L. Gourmet-Tip: Stadt hat eine grosse Auswahl hervorragender Restaurants auf eine kleinen Gasse auf der Ile St Laurent in der Saone!

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:06:26 UTC

Chalon Champforgeuil (LFLH) bietet sowohl Asphalt- als auch Grasabstellflächen, mit einem kleinen Asphalt-Vorfeld und kurzen Gras-Standplätzen mit Verzurrmöglichkeiten. Der Flugplatz ist gut gepflegt und verfügt über AFIS; Englisch wird gut gesprochen. Avgas im Selbstbedienungsbetrieb ist per Kreditkarte verfügbar, allerdings können bei einigen Karten hohe Vorautorisierungsbeträge anfallen; Unterstützung und alternative Zahlungsmöglichkeiten sind im Büro verfügbar. Camping ist aufgrund der Sicherheitsumzäunung nicht erlaubt.

Landegebühren liegen typischerweise bei etwa €20, das Abstellen wird mit etwa €40 pro 24 Stunden berechnet, stündlich abgerechnet, wobei vier Stunden in der Landegebühr enthalten sind. Beispiel: Landegebühr etwa €20; Abstellen etwa €40 pro 24 Stunden. Kraftstoffzahlung per Kreditkarte an der Zapfsäule ist möglich, die Total Card wird jedoch nicht akzeptiert.

Am Platz gibt es intensiven Fallschirmsprungbetrieb, insbesondere an Wochenenden, mit einer PC-6, die Absetzflüge durchführt. Standardfranzösische Overhead-Einflüge werden nicht empfohlen; stattdessen direkt westlich des Platzes in den Gegenanflug einfliegen, um Fallschirmspringer zu vermeiden. Bleiben Sie wachsam hinsichtlich des Sprungbetriebs sowie des Pilatus Porter, der die Graspiste aus allen Richtungen nutzt.

Einrichtungen umfassen ein kleines Bistro bzw. Café im Towergebäude mit Kaffee und Snacks; ggf. sind tiefgekühlte Mahlzeiten verfügbar. Das Personal wird als freundlich und hilfsbereit beschrieben. Es gibt kein Restaurant direkt am Platz, aber Chalon bietet eine große Auswahl an Restaurants, insbesondere auf der Ile St Laurent.

Bodenverkehr: Taxis nach Chalon kosten etwa €40 für 8 km; Uber kann günstiger sein, ist aber selten verfügbar. Eine Bushaltestelle (Mairie de Champforgeuil) befindet sich etwa 2 km vom Flugplatz entfernt und bietet eine Verbindung in die Stadt für €1.20; zu Fuß in die Stadt ist möglich, aber nicht empfohlen.

Die Innenstadt von Chalon ist fußgängerfreundlich und attraktiv, insbesondere rund um die Ile St Laurent. Verfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM.

Kraftstoffverfügbarkeit

AVGAS Jet A1

Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt, MTOW - MTOW bis 1999kg
Netto: €10.00
Brutto: €12.00
Steuersatz: 20.00%

Zuletzt aktualisiert 2019-02-25 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.