Flughafen Le Castellet (LFMQ) IFR
Le Castellet, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France 🇫🇷
3.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 1485m/4872ft 1 Runway, längste: 1485m/4872ft (paved)
Was andere Piloten über LFMQ sagen
Einer der recht wenigen GA-Plätze zwischen Marseille und Nizza. LFMQ ist den größten Teil des Jahres kein "Einreiseplatz"; dennoch wird das ganze Jahr für alle Ein-/Ausflüge auch aus Schengen-Ländern PN 24h vorab gefordert. Nervig! Schweiz-Flüge sind das ganze Jahr möglich. Und: es reicht keine Angabe der Personendaten per formloser mail; nein, es muss ein "Gendec" sein. Das ist umso dämlicher, weil das originale ICAO Annex 9 Form gar kein Feld für Passagierdaten hat. Habe stattdessen dies hier genutzt und das passte: https://www.hannover-airport.de/fileadmin/downloads/General_Aviation/General_Declaration_form_052024.pdf Ansonsten guter email-Kontakt vorab. Die Parkpositionen PE1-PE6 haben Stahlseile zum Verzurren. Auch hier nun hi-vis-Pflicht. Der Platz ist und bleibt sehr schick und edel. Es gibt aber auch zwei Hotels in Platznähe (Hotel & Spa Du Castellet, 5 Sterne, 100 Meter entfernt und Grand Prix Hotel, 3 Sterne, 600 Meter entfernt). Beide verfügen auch jeweils über ein Restaurant. Der im Kern mittelalterliche Bergort Le Castellet ist sehr klein, aber ganz nett und ursprünglich. Auch er ist aber schon einige Kilometer vom Flugplatz entfernt. Grundsätzlich sind mit Voranmeldung direkt am Platz Autos mietbar. Diese werden allerdings auch von einer Europcar-Station fernab des Platzes (Bandol) herbei geholt. Daher sind die Kosten recht hoch. Spontan bestelltes UBER war schon nach 15 Minuten am Platz, aber da hatten wir vielleicht Glück. Die Fahrt runter nach St.-Cyr-sur-Mer (oder Bandol dauer knappe 15 Minuten und kostet 36€. Wir Haben dort per getaround ein Auto genommen. In Bandol gibt's Europcar. St. Cyr ist nur ein normaler Badeort. Mit Abstand schönster Ort der Gegend ist Cassis; daher aber auch sehr "touri". Es werden dort Bootstouren zu den nahen Calanques angeboten. Es gibt auch Bootsverleih (z.B. locbateau.fr). Auch Toulon und Marseille sind per Auto gut erreichbar. Avgas mit 3,15€ viel zu teuer. Gebühren: für 1-2 to. kostet eine Landung inkl. 24h Parken 42€. Aber: jeder weitere angefangene Tag noch mal 42€, sprich es summiert sich. Es gibt nur eine kleine Bar direkt im Empfangsgebäude. Man kann das Flugzeug auch nächteweise hangarieren (nicht billig). AFIS-Öffnungszeiten außerdem eher kurz, und es darf von Gästen außerhalb der AFIS-Öffnungszeiten nicht gelandet und gestartet werden.
LFMQ erfordert 24-stündige Voranmeldung (PNR) für alle Ankünfte und Abflüge, einschließlich Intra-Schengen-Flügen. Die Meldung muss über https://cy.myhandlingsoftware.com für Ankünfte mit Flugplan oder https://www.touchngo.fr für andere Bewegungen eingereicht werden; E-Mail an operations@aeroportducastellet.com wird ebenfalls akzeptiert. Ein General Declaration (Gendec)-Formular ist für alle internationalen und Schengen-Flüge verpflichtend, nicht nur eine einfache E-Mail mit Passagierdaten. Eine Genehmigung ist vor der Ankunft erforderlich, und ein Pilotenheft mit Briefing-Informationen muss vor Ort unterschrieben werden.
Der Flugplatz ist unkontrolliert, wird aber professionell betrieben; Freigaben sind auch für Bodenbewegungen erforderlich. Die Öffnungszeiten sind begrenzt, und der Flughafen kann schließen, wenn der Seitenwind 15 kt oder mehr erreicht. Die Lage auf 1400 ft Höhe kann starke Winde, Turbulenzen und Abwinde verursachen, insbesondere bei nördlichen Winden; im Anflug ist Vorsicht geboten. IFR-Verfahren beinhalten aufgrund des Geländes ein Steigen im Holding auf 5000 ft.
Einrichtungen umfassen Verzurrmöglichkeiten mit Stahlseilen (PE1–PE6), Hangars auf Anfrage und zwei Hotels vor Ort. Darüber hinaus gibt es wenig Infrastruktur; es wird eine kleine Bar erwähnt, und Restaurants befinden sich 100–600 Meter vom Terminal entfernt. Europcar liefert Mietwagen an den Flughafen, und Taxis oder Uber können arrangiert werden; Fahrten in nahegelegene Orte wie St.-Cyr-sur-Mer oder Bandol dauern rund 15 Minuten und kosten etwa €40. Die Gegend bietet Zugang zur Rennstrecke Paul Ricard, zu Weinbergen und Küstendörfern.
Avgas ist verfügbar, aber deutlich teurer als an anderen französischen Flughäfen. Beispiel: Landung plus 24-Stunden-Parken etwa €40–€50; jeder zusätzliche Tag etwa €40–€50. Für Aufenthalte unter 24 Stunden mit Luftfahrzeugen unter 2 Tonnen gilt ein Sondertarif (etwa €40). Gebühren gelten allgemein als hoch. Warnwesten sind auf dem Vorfeld vorgeschrieben.
Zoll/Immigration verlangen eine strikte Einhaltung der Meldeverfahren auch für Intra-Schengen-Flüge; Verfahren variieren—siehe AIP/NOTAM. Der Flughafen bietet reizvolle Anflüge, aber mit betrieblicher Komplexität aufgrund von Papierkram und Windbedingungen ist zu rechnen.
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Kraftstoffverfügbarkeit
Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet