Zivilflugplatz Genova / Sestri (LIMJ)

3.5 ∅ Bewertung

Genova, Liguria, Italy 🇮🇹

Höhe: 4m (13ft)
Koordinaten: 44.413, 8.838

Landebahnen

1 RWY, 2916m/9566ft

10/28
Beton
2916m/9566ft

Was andere Piloten über LIMJ sagen

2025-08-28 08:03:06 UTC

Zwischenstopp zum Mittagessen gemacht, hatte mit einem 120‑EUR‑Paket für das obligatorische Handling gerechnet, aber sie haben für alle möglichen Gebühren deutlich mehr berechnet. Reine Abzocke, werde nicht wiederkommen. Flug/Anflug bietet großartige Ausblicke.

2025-08-28 06:40:42 UTC

Abgesehen von den recht hohen Gebühren absolut gut. Zunächst mal gibt es eine informative Website: https://www.airport.genova.it/en/private-aviation-2/. Dort findet man die Gebühren und das Webformular für PPR. Wird in sehr kurzer Zeit beantwortet. Mit Ausnahme weniger Wochenenden und wenn man maximal ein paar Tage bleiben will keine Probleme mit Parkerlaubnis. Man muss dann derzeit noch eine kurze Denghe-Erklärung nachschieben; fertig. Genau genommen soll man laut AIP wegen Tanken auch vorher bei BP anrufen; ich weiß aber nicht, ob das wirklich notwendig ist oder hilft. Anflug auch völlig unproblematisch, sowohl VFR als auch VFR. Final 28 an der Stadt und dem Hafen vorbei natürlich ganz stark. Die Avgas-Tankstelle liegt an der Westseite des nördlichen Aprons. Man kann dort auf der Handling-Frequenz (136.825) noch einmal um das Tankpersonal bitten. An der Tankstelle wird überall mit "no decal, no fuel" gewarnt, aber tatsächlich wurde dann über das Thema dieser hässlichen roten Aufkleber kein Wort verloren. Bezahlung mit BP-Card oder Kreditkarte. Preis: 2,37€, also ganz am unteren Ende der italienischen Skala und auch gesamteuropäisch gesehen sehr ok. Parken für Leichtflugzeuge ist wohl meist auf den Positionen 310-313 (ganz im Norden) die auch kein Pushback erfordern. Verbringung zum Terminal ging schnell. Dort sehr kurze Wege: Toiletten, Ausgang, Café, Mietwagenschalter, Bus etc. Auch die Mietwagen selbst sind nicht weit entfernt. Der Flughafen liegt nahe der Autobahnauffahrt, man ist also wirklich schnell unterwegs zum Ziel, in unserem Fall die Halbinsel von Portofino, also Santa Margherita Ligure, Rapallo, Camogli. Gerade auch Camogli mit seinem kleinen Hafen und seinem Strand hat uns gut gefallen. Beim Abflug findet man sich wieder im Ankunftsbereich ein ("Meeting Point") und ruft kurz das Handling an. Unauffälliger Sicherheitscheck, dann kurz ins OPS-Büro zum Bezahlen. Die Gebühren für einen Zweitonner liegen bei ca. 210€. Für jeden Tag Parken kommen nur 5€ hinzu. Pro Pax noch mal ca. 20€ (man kann aber wenn man zu zweit ist schon beim PPR Vorgang "2x Crew, 0x Pax" angeben und bezahlt dies dann nicht). Also: nicht billig, aber wenn man eine richtige Reiseetappe draus macht ist es nicht zu viel. Außerdem kompensieren der recht günstige Avgas-Preis und die günstigen Mietwagen stark - da gibt man an anderen Plätzen am Ende in Summe mehr aus. Dann zügig zum Flieger. Abflug völlig unproblematisch; das Bodenpersonal hat unseren Flieger sofort "ready" gemeldet so dass wir einfach startup requesten und los konnten. Bei IFR-Abflug nach Norden wird man allerdings zunächst in die falsche Richtung (und über das Meer) geführt. Hier sollte man, wenn das Wetter es erlaubt, ggf. eher Zulu filen (Pickup bei VOG o.ä.) und zunächst VFR über den Passo dei Giovi rausgehen.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:04:00 UTC

LIMJ (Genoa) verlangt PPR für alle GA-Operationen; ein Webformular steht auf der Flughafen-Website zur Verfügung und Antworten erfolgen in der Regel zügig. Handling ist obligatorisch und in allen Gebührenstrukturen enthalten; Verfahren werden strikt durchgesetzt, einschließlich der Vorschrift, dass ausschließlich der Handler ein Luftfahrzeug als startbereit melden darf. IFR- und VFR-Anflüge sind beide unkompliziert, mit spektakulären Anflügen entlang der Küste und über die Stadt; einige IFR-Abflüge können zunächst Vektoren über Wasser beinhalten, bevor nach Norden geroutet wird. ATC wird durchgehend als professionell und hilfsbereit beschrieben.

Die Gebühren sind im Vergleich zu vielen Alternativen hoch; Einzelbeispiele für Landung, Handling und Kurzzeitparken liegen bei etwa €170 bis €230 für nicht-gewerbliche GA unter 2 t MTOW. Beispiel: Landung, Handling und Kurzzeitparken etwa €210. Zusätzliches Tagesparken kostet etwa €5–10 pro Tag, und eine Passagiergebühr von etwa €20 pro Person kann anfallen, sofern die Personen nicht als Crew im PPR-Antrag aufgeführt sind. Einige Berichte erwähnen komplexe Rechnungen mit vielen Positionen. Avgas ist an einer gut sichtbaren Zapfsäule auf dem Nordvorfeld (Positionen 310–313) verfügbar; bezahlt wird mit BP-Karte oder Kreditkarte; die Preise gehören zu den niedrigsten in Italien.

Die Infrastruktur umfasst kurze Fußwege vom Abstellplatz zu Terminaleinrichtungen wie Toiletten, Café und Mietwagenschaltern; Mietwagen sind in unmittelbarer Nähe. Der Flughafen liegt direkt an einer Autobahnausfahrt und bietet schnellen Zugang nach Genoa oder zu Zielen wie Portofino mit Auto oder Bahn. Taxis und öffentliche Verkehrsmittel sind am Haupteingang des Terminals leicht erreichbar; es gibt kein separates GA-Terminal.

Die Servicequalität variiert: Einige berichten von freundlichen, effizienten Handling-Agenten, die Parkprobleme auch bei vollen Abstellpositionen lösen; andere melden langsames oder unfreundliches Bodenpersonal, insbesondere wenn PPR nicht ordnungsgemäß im Voraus arrangiert wurde. Tankvorgänge können sich verzögern, wenn kommerzieller Verkehr Vorrang hat; ein vorheriger Anruf kann die Abwicklung beschleunigen. Es gibt eine gewisse Verfahrensrigidität—Handler können Crews unter Druck setzen, strikt an den im PPR angegebenen Abflugzeiten festzuhalten, ungeachtet von Wetter oder Eurocontrol-Slots.

Es werden keine wesentlichen Sicherheits- oder Verfahrenshinweise über die üblichen italienischen Flughafenpraktiken hinaus genannt; siehe AIP/NOTAM für eventuelle operative Änderungen oder Slot-Anforderungen. Zoll kann auf Anforderung bei der Ankunft problemlos abgewickelt werden.

LIMJ bietet hervorragende Anflüge und eine bequeme Bodenanbindung, erhebt jedoch hohe Gebühren und setzt strikte Verfahren durch; die Serviceerfahrung hängt stark von der Vorauskoordination und der Zeitplanung ab.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landing fee , With noise certificate - MTOW up to 2000kg
Netto: €5.93
Brutto: €7.24
Steuersatz: 22.00%

Zuletzt aktualisiert 2022-08-11 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.