Flughafen Trieste / Ronchi Dei Legionari (LIPQ)
San Pier d'Isonzo, Friuli-Venezia Giulia, Italy 🇮🇹
4.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 3000m/9842ft 1 Runway, längste: 3000m/9842ft (paved)
Was andere Piloten über LIPQ sagen
Einige Jahre lang war dauernd irgendwas, was die Erteilung des PPRs problematisch machte. Erst war es Corona, dann wohl irgendwelche Baumaßnahmen, dann was weiß ich was. Seit 1-2 Jahren hat es nun augenscheinlich normalisiert und PPR funktioniert wohl zumeist. Nach meiner Mail musste ich einmal nachsetzen, dann kam das OK. Wenn man von Nordosten IFR kommt (NIPEL), dann wird man von Ljubljana leider bis RIFEN, also quasi bis ganz kurz vor dem Platz in FL120(!) gehalten. Wenn möglich sollte man also kurz hinter NIPEL canceln und den Sinkflug beginnen. Problemlose ATC. Die Avgas-Tanke ist immer noch jene uralte Kiste hinter einem Zaun beim Taxiway Golf. Hier kann man Glück oder Pech haben, was die Wartezeit auf einen Tankwart angeht. Größtes Problem aber: selbst nachdem man getankt hat dauert das Bezahlen des Sprits ewig, weil man (zumindest als Erstkunde bei Carboil) erstmal "angelegt" werden muss und das extrem kompliziert ist. Der Preis ist mit 3€/l auch nicht attraktiv. Sonst Handling gut; es geht mit dem Minibus zum Terminal und schon ist man bei den Mietwagenschaltern. Sixt ist hier sehr zu empfehlen. LIPQ ist sehr nützlich, wenn man mal etwas das Friaul erkunden möchte, also Grado (Strand und Lagune), Gorizia, Udine oder umliegende kleinere Orte. Für Trieste hingegen ist Portoroz LJPZ näher und günstiger. Abflug: es gibt im Terminal ein General Aviation Office, wo man bezahlt; das ist aber nicht immer besetzt. Die Gebühren sind etwas zu hoch; alleine 70€ für das Handling bringen die Rechnung mit 28 Stunden Parken und 2 Paxen auf 135€. Sonst bei Abflug wieder unproblematisch und zügig.
Handling über den Flughafen für PPR. Freundlich, einfacher An- und Abflug, gute Öffnungszeiten.
Der Zugang der Allgemeinen Luftfahrt (GA) zu LIPQ unterliegt restriktiven PPR-Anforderungen; eine Genehmigung hängt oft davon ab, eine stichhaltige Begründung zu liefern, etwa die Notwendigkeit von Instrumentenanflügen oder dass Grasplätze als Alternative ungeeignet sind. Manche Anträge werden ohne Begründung abgelehnt, was den GA-Betrieb faktisch einschränkt. Wird Zugang gewährt, werden die Mitarbeiter als freundlich und effizient beschrieben, mit zügiger Abfertigung und hilfsbereitem Service.
Die Gebühren bestehen aus getrennten Lande-, Handling- und Parkentgelten. Für ein Luftfahrzeug unter 2 t MTOW liegen Beispielwerte bei etwa 20 € für die Landung, etwa 50 € für das Handling und etwa 20 € pro Tag für das Parken. In einigen Fällen können sich die Gesamtkosten für eine Woche je nach Parkdauer auf rund 190–200 € belaufen. Beispiel: Gesamtentgelte für einen Kurzaufenthalt etwa 100 €; längere Aufenthalte mit erweiterter Parkdauer können höher ausfallen.
Parkplatzreservierungen sind aufgrund begrenzter GA-Stellplätze obligatorisch, die teilweise Jets priorisiert zugewiesen werden. Das Vorfeld ist nur mit Follow-me-Führung oder per Crew-Transport zugänglich; unbegleitetes Gehen ist nicht gestattet. Turnarounds können sich verzögern, wenn das Personal ausgelastet ist oder während des Linienverkehrs.
Betankung ist verfügbar, jedoch oft langsam und umständlich; es kommt zu Verzögerungen, wenn der Linienverkehr Priorität hat. Der Betankungsbereich ist klein und kann aufgrund von Instandhaltungsproblemen das Rollen über Grasflächen erfordern. Die Bezahlung des Kraftstoffs beinhaltet eine Fahrt zu einem separaten Büro und das Warten auf die Rechnungsstellung.
Einrichtungen umfassen ein kleines GA-Büro im Hauptterminal, Zugang zu einem Wetterterminal sowie Internetverfügbarkeit im GA-Raum. Restaurants haben eingeschränkte Öffnungszeiten; in den Zwischenzeiten sind Snacks an der Bar erhältlich. Trieste und Grado sind per Direktbus (etwa 30–40 Minuten) oder mit dem Zug vom nahegelegenen Monfalcone aus erreichbar.
Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Landegebühr
Landing fee , With noise certificate - MTOW up to 2000kg
|
Netto:
€3.95
|
Brutto:
€4.82
|
Steuersatz: 22.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2022-08-16 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Landegebühr
Landing fee , With noise certificate - MTOW up to 2000kg
|
Netto:
€3.95
|
Brutto:
€4.82
|
Steuersatz: 22.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2022-08-16 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet