Zivilflugplatz Vöslau (LOAV)

4.5 ∅ Bewertung

Kottingbrunn, Niederösterreich, Austria 🇦🇹

Höhe: 218m (715ft)
Koordinaten: 47.9645, 16.2611

Landebahnen

3 RWY, 950m/3116ft

08/26
Gras
400m/1312ft
13L/31R
Gras
650m/2132ft
13R/31L
Asphalt
950m/3116ft

Was andere Piloten über LOAV sagen

ch
2025-08-27 15:51:12 UTC

Immer noch sehr freundliches Team. Anlage in Ordnung, Verzurr-Oesen vorhanden. Bei N/NW Wind mit der RWY31 deutlich besser als LOAU. Mit Rad ca 10min zum Bahnhof (2.7km), dann im REX ca 45min ins Zentrum Wien. RNP Anflug nicht wirklich schwierig, bisschen Funkjockey, aber geht problemlos. Procedure Turn am Holding einplanen, ATC setzt einen auch in Gegenrichtung auf den Anflug - nicht ueberraschen lassen. SID Clearance am Boden haette von Wien RDR mind 15min gedauert, also VFR los und pickup enroute. LDG und 44h Parken (FR-SO) jeweils 36,50 EUR fuer 1400MTOW. Insgesamt gut, aber nicht perfekt. Fuel vorhanden, nicht benoetigt.

2021-04-04 00:00:00 UTC

IFR/VFR (AIP für lokale Verfahren prüfen) GA-Flugplatz nahe Vienna, Selbstbedienungstankstelle vorhanden.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:06:02 UTC

LOAV ist ein freundlicher, gut instand gehaltener GA-Flugplatz, geeignet für VFR- und IFR-Betrieb, mit Fokus auf korrekte Platzrunden- und Anflugverfahren aufgrund lokaler Lärmempfindlichkeit. Der Anflug umfasst mehrere Meldepunkte und kann eine sorgfältige Vorbereitung erfordern, insbesondere für IFR-An- und Abflüge; RNP-Anflüge sind verfügbar, und Sonderverfahren müssen an Bord mitgeführt werden. ATC-Freigaben für IFR-Abflüge können am Boden Zeit in Anspruch nehmen, daher ist ein VFR-Abflug mit IFR-Pickup unterwegs üblich. Es gelten Lärmzuschläge: Landungen am Samstag zwischen 12:30 und 14:30 oder an Sonn- und Feiertagen mit nicht lärmzertifizierten Luftfahrzeugen erhöhen die Gebühr um 20%.

Die Landegebühren für typische GA-Luftfahrzeuge liegen seit 2021 bei etwa €20 bis €40, das Parken wird pro Tag mit ungefähr der Hälfte der Landegebühr berechnet. Beispiel: Landung ca. €40, Parken pro Tag ca. €20. Ein kombinierter Aufenthalt aus Landung und 44 Stunden Parken kann je nach Zeitpunkt und Zuschlägen insgesamt etwa €40–€70 betragen. Die Bezahlung erfolgt üblicherweise per Rechnung, die nach dem Abflug zugesandt wird; Tanken ist Selbstbedienung mit Kredit-/Debitkarte, jedoch ist jede Transaktion auf €100–€120 begrenzt, was für größere Mengen mehrere Transaktionen erfordert.

Die Ausstattung umfasst Verzurrpunkte (Ösen) auf befestigten Flächen, Selbstbriefing-Terminals, einen Pilotenshop und Wartungsdienste; Hangarplatz ist ggf. auf Anfrage verfügbar. Der Flugplatz ist eine praktische Basis für einen Wien-Besuch: Der Bahnhof ist 2–2,7 km entfernt (7–15 Minuten mit dem Fahrrad oder 20–30 Minuten zu Fuß), mit direkten Zügen zum Vienna Hauptbahnhof in 30–45 Minuten für etwa €7; Taxi oder Uber zum Bahnhof kostet etwa €8–€10, während ein direkter Fahrdienst ins Wiener Stadtzentrum 35–45 Minuten benötigt und etwa €40–€45 kostet.

Piloten sollten sich auf detaillierte An- und Abflugverfahren vorbereiten und die Platzrunde aufgrund von Lärmschutzauflagen strikt einhalten; Abweichungen können vom Bodenpersonal beanstandet werden. Der Funkdienst ist nur A/G (Air/Ground) und stellt Basisinformationen ohne Verkehrshinweise bereit. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM. LOAV ist für nichtgewerbliche GA-Flüge nach Wien eine praktische Alternative zu LOWW.

Kraftstoffverfügbarkeit

Super PLUS AVGAS Jet A1

Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landing fee , Lärmarm - MTOW up to 1100kg
Netto: €17.38
Brutto: €20.86
Steuersatz: 20.00%

Zuletzt aktualisiert 2022-03-31 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.