Internationaler Flughafen Zuerich (LSZH) IFR

Kloten, Zürich, Switzerland 🇨🇭

Höhe: 420m (1377ft)
Koordinaten: 47.4581, 8.5481

Landebahnen

3 RWY, 3700m/12139ft

10/28
Beton
2500m/8202ft
14/32
Asphalt
3300m/10826ft
16/34
Asphalt
3700m/12139ft

Was andere Piloten über LSZH sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:06:37 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

Zurich (LSZH) ist ein großer, stark frequentierter internationaler Flughafen, der die Allgemeine Luftfahrt (GA) mit verpflichtendem Handling und Slotpflicht für sowohl IFR- als auch VFR-Flüge abwickelt. Der bevorzugte und günstigste Abfertiger ist die Motorfluggruppe Zürich (MFGZ), erreichbar unter +41 79 899 22 11 oder handling@mfgz.ch. Slots müssen im Voraus arrangiert werden, üblicherweise telefonisch am Vortag; VFR-Slots sind auf bestimmte Zeitfenster beschränkt und erfordern den Abschluss eines Online-Einweisungskurses. ATC ist sehr professionell, mit komplexen Rollverfahren, mehreren Frequenzwechseln und spezifischen Rollhalten (nicht immer auf Standardkarten dargestellt), daher wird ein Vorabstudium der Abstellflächenpläne empfohlen. IFR-Anflüge werden üblicherweise auf Piste 14 vektoriert, häufig mit Anforderung eines High-Speed-Approach; Abflüge erfolgen typischerweise von Piste 28 und können RNAV SIDs oberhalb FL100 beinhalten.

Handling ist obligatorisch, wobei die MFGZ die niedrigsten Tarife anbietet. Die Gebühren sind gestiegen: Lande-, Handling- und Abgaben zusammen liegen bei etwa 190–190 CHF; Passagiergebühren betragen etwa 20–25 CHF pro Person; Parken ist bis zu zwei Stunden oder über Nacht (2300–0600) kostenlos, danach etwa 40 CHF für die erste Stunde und rund 12 CHF für jede weitere Stunde, was sich auf ungefähr 210–220 CHF pro Tag summiert. Beispiel: Landung, Handling, Abgaben, eine Übernachtung und Passagiergebühren können insgesamt etwa CHF 370–400 betragen. Zusätzliche Zuschläge fallen für Ankünfte oder Abflüge nach 1900 Lokalzeit an.

Kraftstoff (100LL) ist per Bowser direkt am Flugzeug verfügbar. Zahlungsmethoden umfassen Bargeld und Kreditkarten. Das GAC/GA-Terminal bietet Briefing-Einrichtungen und kostenloses WLAN für eine Stunde. Die Zollabfertigung erfolgt zügig im Terminal.

Die Bodenverkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Direkt vor dem GA-Terminal befindet sich eine Tram- oder Bushaltestelle; Trams zum Zurich Hauptbahnhof benötigen etwa 30 Minuten, Züge vom Hauptterminal erreichen die Stadt in rund 10 Minuten. Der Fußweg vom GAC zum Hauptterminal beträgt 7–15 Minuten; Taxis in die Stadt kosten etwa 50–70 CHF.

Die strikte Einhaltung der Slotzeiten wird durchgesetzt (VFR +/- 15 min; IFR-Freigabe innerhalb eines engen Zeitfensters). VFR-Piloten müssen vor der Slotbuchung ein webbasiertes Training absolvieren. Verfahren können sich aufgrund betrieblicher Einschränkungen wie Pistennutzung oder Wetter ändern; siehe AIP/NOTAM für aktuelle Details.

Zurich bietet einen hohen Servicestandard für GA, jedoch zu erheblichen Kosten, weshalb es sich eher für Kurzbesuche oder Passagierabsetzungen eignet als für längere Aufenthalte.

Loading...