Flughafen Moenchengladbach (EDLN) IFR

Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Germany 🇩🇪

Höhe: 38m (124ft)
Koordinaten: 51.2303, 6.5044

Landebahnen

1 RWY, 1200m/3937ft

13/31
Asphalt
1200m/3937ft

Was andere Piloten über EDLN sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:10:56 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

EDLN ist ein kontrollierter Flughafen mit IFR- und VFR-Verfahren, einschließlich Instrumentenanflügen und einer 1200-m-Piste mit ILS an beiden Enden. Der Luftraum ist aufgrund der Nähe zu Düsseldorf belebt und erfordert eine präzise Einhaltung der Meldepunkte sowie der veröffentlichten An- und Abflugrouten, insbesondere im VFR-Betrieb. Sonder-VFR-Freigaben sind auf Anfrage verfügbar. ATIS wird auf der VOR-Frequenz ausgestrahlt. PPR ist für Operationen während der letzten Öffnungsperiode oder außerhalb der Standardöffnungszeiten erforderlich; für verlängerte Betriebszeiten fallen erhebliche PPR-Zuschläge an.

Die Abfertigung durch ATC und Bodenpersonal wird allgemein als freundlich, professionell und effizient beschrieben, wenngleich einige Berichte eine Variabilität im Auftreten des Towers und im Kommunikationsstil anmerken. Das GA-Handling-Büro wurde kürzlich aufgewertet und bietet eine komfortable Lounge mit kostenlosen warmen und kalten Getränken. Zahlung ist via Aerops oder Kreditkarte möglich; Selbstbedienungstanken (Jet-A1 und Avgas) ist an Zapfsäulen nahe der Flugschule verfügbar, mit Kreditkarten, jedoch ohne BP-Karten. Für Jet-A1 sind Tankwagen ohne Anschlussgebühr verfügbar. Hangarstellplätze können vorab telefonisch reserviert werden, und Luftfahrzeuge werden bei Ankunft häufig vom Bodenpersonal empfangen.

Gebühren für Landung und Parken variieren: Beispiel: Landung plus Übernachtabstellung ca. €50–€90; Kurzaufenthalte (bis zu sechs Stunden) können ohne Parkgebühr sein. Beispiel: Landung ca. €20; IFR-Landung plus eine Stunde Parken ca. €40–€50; zwei Landungen plus Übernachtabstellung ca. €80. Die Gebühren werden allgemein als angemessen für die gebotenen Einrichtungen angesehen.

Bodenverkehr: Vor Ort stehen mehrere Mietfahrzeuge (App2Drive) zur Verfügung; in die Stadt gelangt man mit dem Auto in etwa 20–25 Minuten. Taxis können vom Flughafen aus bestellt werden; für Mietwagen oder Taxi-Verfügbarkeit kann Vorankündigung erforderlich sein.

Einrichtungen umfassen ein modernisiertes GA-Terminal, eine Pilotenlounge mit Wasser und Kaffee, Automaten (nur Bargeld) sowie zeitweiligen Café-/Restaurantbetrieb in der Nähe des Towers. Das Terminal wurde kürzlich renoviert; einige Berichte erwähnen eingeschränkte Annehmlichkeiten während der Bauphasen.

Die Zollabfertigung ist für Flüge innerhalb des Schengen-Raums unkompliziert; Passagierdaten können vorab per E-Mail an OPS (vkl@flughafen-mgl.de) übermittelt werden. Bei Non-Schengen-Ankünften sind erforderliche Passkontrollen kurz.

EDLN eignet sich gut für nicht-gewerbliche General-Aviation-Flüge mit effizientem Zugang zur Region Düsseldorf, sofern Piloten sich auf Verfahren im kontrollierten Luftraum vorbereiten und den Bodentransport nach Bedarf bestätigen.

Loading...

Kraftstoffverfügbarkeit

AVGAS Jet A1

Quelle: OpenAIP Community-Daten. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Lärmkat. A - MTOW bis 1200kg
Netto: €8.60
Brutto: €10.23
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2025-03-25 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Online-Formulare

Aerops