Flughafen Strasbourg Entzheim (LFST)
Entzheim, Grand Est, France 🇫🇷
4.0 ∅ Bewertung
Landebahnen
1 RWY, 2400m/7874ft 1 Runway, längste: 2400m/7874ft (paved)
Was andere Piloten über LFST sagen
Habe gemäß AIP Mail vorab an Aviapartner gemacht. Die haben aber (entgegen der AIP) gleich geantwortet, wenn kein Handling gewünscht sei, brauchen sie auch keine PN. Gemäß Aushang am GAT soll die PN (wohl ausschließlich aus Abrechnungsgründen) de facto an mp.esslinger(at)strasbourg.aeroport.fr geschickt werden. Nach der Landung habe ich 100LL (Shell) getankt. Am besten gleich sofort nach der Landung den TWR bitten, den Tankwagen zur Parkposition zu rufen. Außerdem steht auch die Telefonnummer in der AIP. Es hat zwar gute 15 Minuten gedauert, bis der Truck kam, dafür kostet der Liter (zumindest Stand Anfang 2025) nur 2,41€, was weniger ist als im gesamtem südlichen Drittel Deutschlands. Top! Auf dem Vorfeld wohl keine Hi-Vis-Pflicht.
Raus kommt man aus dem Platz, indem man auf Apron B durch die Lücke in den Jetblast-Barrieren geht und dann durch die Drehtür im Zaun (kein Kontakt mit Personal). Zu Fuß zur Bahnstation am Hauptterminal zu gehen dauert realistisch ca. 13-14 Minuten. Am besten sich das Ganze vorher mal per google maps / Apple maps angucken, sonst verliert man sich (Schilder gibt's nicht). Man muss unten in das "Betonblock" rein und dann über die "Brücke" zu den Bahnsteigen. Sonntags fährt die Bahn nur stündlich, sonst häufiger. Auch hier sollte man die Abfahrtszeiten via maps anschauen, um es ein wenig abzupassen. Das Ticket (6,30€ hin und zurück) kauft man direkt auf dem Bahnsteig an einem Automaten; auch dafür sollte man ein paar Minuten einplanen. Man kann sich das alles aber natürlich auch sparen und ein UBER direkt zum GAT rufen. Kosten gute 30€ für die Strecke in die Altstadt.
Bei Abflug geht man in das kleine GAT-Gebäude neben dem besagten Drehtor. Dort drückt man auf eine Klingel und man muss dann Lizenz und Ausweis unter die Kamera legen. Schon geht dir Tür zum Vorfeld auf. Man hat auch hier also keinerlei direkten Kontakt mit dem Personal.
Die Rechnung bekommt man ein paar Wochen später (an die in der Mail angegebene Adresse). Die Gebühren bis zwei Tonnen betragen für Landung und tagsüber (oder eine Nacht) Parken derzeit ca. 50€.
Es gibt auch noch die mail-Adresse pc-aires@strasbourg.aeroport.fr. Vielleicht eine Adresse, die man sich auch notieren sollte, falls man mit der oben genannten nicht weiterkommen sollte.
LFST ist für die Allgemeine Luftfahrt (GA) zugänglich; für die meisten Flüge besteht kein verpflichtendes Handling. Eine Voranmeldung per E-Mail ist typischerweise erforderlich, hauptsächlich zu administrativen Zwecken, und kann an sxb.executive@aviapartner.aero oder mp.esslinger@strasbourg.aeroport.fr gesendet werden. Handling wird bei vorheriger Ablehnung nicht durchgesetzt, und es kommt niemand zum Flugzeug, sofern keine Leistungen angefordert wurden. Lande- und Parkgebühren für einen Tag liegen typischerweise bei etwa €45–€50, Beispiel 2024: €46; bei zwei Übernachtungen ca. €60. Die Gebühren werden per Post oder E-Mail in Rechnung gestellt und per Banküberweisung oder Scheck bezahlt; Zahlung vor Ort ist in der Regel nicht möglich.
IFR- und VFR-Anflüge sind unkompliziert, mit klarem Englisch im Funk und effizienter Flugsicherung (ATC). Sowohl ILS als auch Radar-Vektoren sind verfügbar, der Einflug in die Platzrunde ist unkompliziert. In der Regel ist kein PPR erforderlich, außer während Bauarbeiten am Flughafen oder gemäß NOTAM; Verfahren können variieren, daher AIP/NOTAM prüfen. Es ist keine Hi-Vis-Westenpflicht auf dem Vorfeld vermerkt.
GA-Abstellung befindet sich auf Vorfeld B in der Nähe eines kleinen GA-Terminalgebäudes mit Grundausstattung (Toilette). Ein- und Ausgang erfolgen über eine ferngesteuerte Tür: Piloten halten ihre Lizenz vor eine Kamera, der Sicherheitsdienst überprüft die Dokumente und öffnet dann die Tür. Der Vorgang ist schnell, erfordert aber, Lizenz und Reisepass griffbereit zu haben. Zoll/Immigration kann den Gang zum Hauptterminal verlangen, selbst wenn dies vorab beantragt wurde; beim Verlassen der Luftseite stets die Dokumente mitführen.
AVGAS (100LL) und Jet A sind per Fuel-Truck (Shell) verfügbar, dieser kommt üblicherweise 10–15 Minuten nach Anforderung; die Bezahlung erfolgt direkt am Truck mit Karte oder Carnet. Selbstbedienungsbetankung gibt es nicht.
Bodenverkehr: Am Hauptterminal gibt es einen Bahnhof (je nach Weg 1–15 Minuten Fußweg vom GA-Vorfeld), Züge fahren in ca. 8–10 Minuten ins Zentrum von Strasbourg; Tickets kosten €3–€5. Eine On-Demand-Flex’hop-Haltestelle („Entzheim Caravelle“) liegt 250 m vom GA-Ausgang entfernt und bietet Anschluss an Straßenbahnlinien; die Verfügbarkeit kann in stark frequentierten Zeiten eingeschränkt sein. Taxis ins Stadtzentrum kosten je nach Anbieter €25–€50.
Mietwagen (Europcar) bieten eine Schlüsselabgabe am GA-Terminal. Das Restaurant im Hauptterminal ist vom GA-Abstellbereich in 10–15 Minuten zu Fuß erreichbar.
LFST bietet effiziente Abläufe, freundliches Personal, zuverlässigen Fuel-Service, gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum von Strasbourg und überschaubare Gebühren für nichtgewerbliche GA-Flüge.
Landegebühr
Frais d'atterrissage , 5b - MTOW Jusqu'à 5999kg
|
Netto:
€41.96
|
Brutto:
€50.35
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2022-05-25 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Landegebühr
Frais d'atterrissage , 5b - MTOW Jusqu'à 5999kg
|
Netto:
€41.96
|
Brutto:
€50.35
|
Steuersatz: 20.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2022-05-25 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet