Flughafen La Mole (LFTZ) IFR

4.0 ∅ Bewertung

La Môle, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France 🇫🇷

Höhe: 18m (59ft)
Koordinaten: 43.2054, 6.4819

Landebahnen

1 RWY, 1071m/3513ft

06/24
Asphalt
1071m/3513ft

Was andere Piloten über LFTZ sagen

2025-08-28 08:03:01 UTC

Bei der Qualifikation wird keine Handlinggebühr berechnet; hierfür zahlt man nur eine Landung. Ansonsten ist das Handling verpflichtend. Sehr interessanter Anflug, und völlig nachvollziehbar, warum die Qualifikation mit einem lokalen Fluglehrer erforderlich ist...

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:11:39 UTC

Platzberechtigung mit einem örtlichen Fluglehrer ist für alle Piloten, die in LFTZ landen möchten, verpflichtend. Die Einweisung konzentriert sich auf Merkpunkte der Platzrunde, die strikte Meidung von Überflugverbotszonen über Cogolin und Gassin sowie die Bewältigung des anspruchsvollen Anflugs aufgrund des umliegenden Geländes. Bevorzugt wird die Platzrunde mit Landung auf Piste 24 und Start von Piste 6; eine Landung auf Piste 6 erfordert eine steile Kurve im kurzen Endanflug, während der Abflug von Piste 24 eine zügige Rechtskurve zur Geländevermeidung beinhaltet. Schulung darf zwischen Freitagmittag und Sonntagabend nicht durchgeführt werden. Die Berechtigung ist 2 Jahre gültig; einige Quellen nennen Erneuerungsanforderungen abhängig von der Aktualität der Landungen. Handling ist obligatorisch, außer während des ersten Einweisungsflugs; dann fällt nur die Landegebühr an.

Windgrenzen sind restriktiv; Betrieb ist über 15 Knoten nicht zulässig (einige Quellen nennen 10 Knoten in bestimmten Richtungen), und der Flugplatz kann bei Überschreitung schließen. IFR-Anflüge beinhalten ein Cloudbreak-Verfahren über dem VOR STP, gefolgt von einem visuellen Segment; Circling-Anflüge gelten als anspruchsvoll aufgrund des Geländes und weil die Piste erst spät im Anflug sichtbar wird.

Die Gebühren sind hoch im Vergleich zu anderen Regionalflughäfen. Beispiel: Landung ca. €90, Handling ca. €90, Abstellen pro Nacht ca. €70, alle Gebühren zzgl. MwSt., soweit zutreffend. Eine Platzeinweisung kann etwa €300 zuzüglich Landegebühr kosten. Kraftstoff ist verfügbar, aber teuer.

Bodenverkehrsmittel umfassen Taxi oder Uber ins Zentrum von Saint Tropez, mit Preisen von etwa €45 (Uber) bis €90 (Taxi). Es gibt keinen öffentlichen Verkehr vom Flughafen.

Zoll- und Einreiseabfertigung sind vorhanden; PPR ist für die Zollabfertigung erforderlich. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM für betriebliche Details. LFTZ bietet eine landschaftlich reizvolle, aber betrieblich anspruchsvolle Erfahrung mit hohen Kosten und strikten Verfahrensvorgaben.