PIREPs von Patrick

Alle Pilotenberichte eingereicht von Patrick
PIREPs in der Datenbank: 490 (2459 mit KI-generierten)

Zivilflugplatz Wyk Auf Foehr (EDXY)

von Patrick2025-09-12 22:51:23 UTC

Da der vorherige Bericht 8 Jahre alt ist und Wyk auf Föhr ein so großartiges Ziel ist: Es gehört zu den am häufigsten besuchten Zielen meiner Frau und mir. Es ist ein äußerst angenehmer Ort mit freundlichen Menschen. Der Anflug ist wunderschön, der Strand ist gleich um die Ecke, und es ist ein kurzer, einfacher Spaziergang in die Stadt. Wir essen normalerweise in der Sydbar des Upstalsboom Hotels mit Blick auf den Strand zu Mittag. Sehr zu empfehlen für das Mittagessen (auch das Restaurant direkt am Flugplatz ist gut). Für alle, die länger bleiben, hat die Insel viel zu bieten.

Zivilflugplatz Wahlstedt (EDHW)

von Patrick2025-09-12 22:44:50 UTC

Vereinsbetriebener Flugplatz in der Nähe von Bad Segeberg. Bad Segeberg (z. B. zum Besuch der Freilichtbühne und der Karl-May Festspiele) und andere umliegende Orte sind mit dem Zug gut erreichbar, da der Bahnhof Wahlstedt direkt am Flugplatz liegt (ca. 10–15 Minuten zu Fuß). Die Graspiste ist in gutem Zustand. Das Platzpersonal ist stets freundlich und hilfsbereit.

Zivilflugplatz Heide Buesum (EDXB)

von Patrick2025-09-01 14:01:04 UTC

Hervorragender Flugplatz in unmittelbarer Nähe zur Nordsee und zum Kurort Büsum. Ab Oktober ist dies der erste Flugplatz in Schleswig-Holstein, der für den Betrieb ohne Betriebsleiter ("Fliegen ohne Betriebsleiter") zugelassen ist. Fahrräder können kostenlos ausgeliehen werden, und es ist nur eine kurze Fahrt in den Ort oder an die Küste (ca. 3 km). Tolle Basis, wenn man ein paar Tage Zeit hat und einige nahegelegene Inseln erkunden möchte (zum Beispiel nur ein kurzer Hüpfer nach Helgoland). Das Restaurant ist derzeit geschlossen, bis ein neuer Pächter gefunden ist.

Zivilflugplatz Rerik Zweedorf (EDCR)

von Patrick2025-08-28 21:59:01 UTC

Anständige Grasbahn – allerdings herrscht hier eine Atmosphäre von "Gäste sind nicht willkommen". Die Gebühren für eine Grasbahn sind mit 30 EUR zu hoch, und die Begrüßung bei der Ankunft (sowohl beim Einfliegen als auch bei einem rein landseitigen Besuch des Flugplatzes) kann etwas mürrisch ausfallen.

Als wir mit dem Flugzeug ankamen, habe ich versucht, alle Verfahren so exakt wie möglich einzuhalten. Die Platzrunde ist recht eng, und ich bin nach dem ersten Landungsversuch durchgestartet. Ich hatte 3 PAX an Bord, darunter einen Erstflieger, und wollte auf kurzem Endanflug keine fragwürdigen "Rettungsversuche" riskieren. Das fällt für mich in die operationelle Entscheidungsfreiheit jedes Piloten. Dennoch war das Erste, was wir am Boden hörten, nicht "Willkommen in Rerik", sondern eine Rüge wegen zu viel Lärms.

Zivilflugplatz Rendsburg Schachtholm (EDXR)

von Patrick2025-08-28 21:50:40 UTC

Als Ergänzung zu den beiden vorherigen Bewertungen: Als Pilot, der in Norddeutschland lebt und von dort aus fliegt, ist Rendsburg für mich zur ersten Anlaufstelle geworden, um viele Flugtage mit günstigem und unkompliziertem Tanken und einem netten Abendessen im Restaurant/auf der Terrasse ausklingen zu lassen.

Flughafen Bornholm/Ronne (EKRN)

von Patrick2025-08-28 21:47:03 UTC

Absolut pragmatische Abläufe für einen Flughafen dieser Größe (spanische Flughafenmanager sollten sich das ansehen). Piloten nutzen den Briefingraum im kleinen Terminalgebäude, um ihre Gebühren (moderat: 13 EUR für PA28) im Selbstbedienungsverfahren über ein Kreditkartenterminal zu bezahlen. Beim erneuten Betreten des luftseitigen Bereichs zum Abflug hält man seine Lizenz und die Zahlungsquittung vor eine Kamera, und das Tower-Personal lässt einen hinein. Beachten Sie allerdings die irrsinnigen AVGAS-Preise (ca. 6 EUR/liter, als ich das letzte Mal nachgesehen habe). Landseitig ist es am bequemsten, nach vorheriger Reservierung bei einem der Anbieter einen Mietwagen zu nehmen. Rechnen Sie nicht damit, ohne Reservierung einfach zum Schalter zu gehen – die sind oft unbesetzt. Mietwagen sind eher teuer, allerdings haben wir bisher immer ordentliche und saubere Fahrzeuge bekommen. Es gibt ein Busnetz, aber die Taktung finde ich für flexible Tagesausflüge meist nicht häufig und bequem genug. Wenn Sie nur nach Ronne möchten, sind sowohl zu Fuß (etwa eine Stunde) als auch mit dem Bus gute Optionen.

Flughafen Billund (EKBI)

von Patrick2025-08-28 21:41:51 UTC

Die Erfahrung hier hat sich leider im Vergleich zu Achims Bericht vor 4 Jahren drastisch verändert. Es besteht jetzt Handlingpflicht und der Flughafen hat die Gebühren drastisch erhöht. Die Handlinggebühren sind mit ca. 50 EUR für unsere P28R bei 1179 kg MTOW eigentlich in Ordnung, und ich habe mit den Leuten von Join Jet gesprochen; sie sagen, das Flughafenmanagement wolle die GA über den Preis herausdrängen, nicht die Handlingfirmen. Insgesamt lagen die Kosten bei 250 EUR für einen Tagesausflug (plus die Ausgaben in Legoland in unserem Fall). Positiv: Join Jet brachte uns direkt vom Flugzeug zum Eingang von Legoland und holte uns dort nach einem Anruf innerhalb weniger Minuten wieder ab. Wir konnten auch die schöne Lounge nutzen, was nach einem Familientag im Freizeitpark ein Plus ist. Ich würde jedoch weiterhin die alten Preise und keine Lounge bevorzugen. Es scheint tatsächlich AVGAS verfügbar zu sein, es wird nur nicht beworben. Bei Bedarf würde ich empfehlen, vor der Ankunft bei JoinJet nachzufragen.

Zivilflugplatz Nordborg (EKNB)

von Patrick2025-08-28 20:13:12 UTC

Schöner Flugplatz in schöner Gegend. Meist unbesetzt. Graspiste ist etwas holprig, aber in Ordnung. Fahrräder verfügbar. Keine festen Gebühren, aber jeder ist willkommen, einen angemessenen Betrag zu hinterlassen. Einfache Fahrt in die nette, etwas verschlafene Stadt. Camping am Platz erlaubt, Toiletten vorhanden.