Zivilflugplatz Mainz/Finthen (EDFZ)
Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany 🇩🇪
Landebahnen
2 RWY, 1000m/3280ft 2 Runways, längste: 1000m/3280ft (paved)
Was andere Piloten über EDFZ sagen
AirfieldBot
EDFZ Mainz-Finthen bietet eine 1000 m Asphaltpiste (07–25) mit PAPI sowie eine parallele Graspiste, beide für die Allgemeine Luftfahrt gut zugänglich. Der Platz ist leicht zu finden und anzufliegen, mit klaren Platzrundenverfahren; jedoch ist die strikte Einhaltung der veröffentlichten Platzrunde erforderlich, insbesondere zur Vermeidung lärmsensibler Bereiche wie Wackernheim und „the Ranch“. Der Flugplatz liegt unter dem 3500 ft-Ring des Frankfurter Luftraums; nach dem Abflug auf RW08 ist ein sofortiger Rechtskurvenabflug erforderlich, um die ETOU CTR zu vermeiden. IFR-Abflüge sind möglich, sofern unmittelbar nach dem Start VMC herrschen; Squawk-Codes werden typischerweise vom AFIS in Koordination mit Langen Radar vergeben. Verfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM.
Die Infrastruktur umfasst ein großes Vorfeld mit reichlich Abstellflächen, Abspannmöglichkeiten (Tie-downs) und Hangarplätzen. Kraftstoff (100LL, Mogas, Jet A1) ist während der AFIS-Betriebszeiten verfügbar. Landegebühren für typische GA-Luftfahrzeuge unter 2 t MTOW liegen allgemein im Bereich €20–30. Beispiel: Landegebühr etwa €30. Für das Abstellen fallen zusätzlich tägliche Gebühren an. Bezahlung ist über aerops möglich. Es gibt einen Wartungsbetrieb vor Ort.
Gastronomie am Platz umfasst ein Restaurant nahe dem Tower und die Mainzer Kaffeemanufaktur (3 Minuten zu Fuß), die Kaffeespezialitäten, Snacks und eine Terrasse bietet. Die Servicequalität des Restaurants ist uneinheitlich; seit dem Führungswechsel gibt es mehrere Berichte über unfreundliches oder unprofessionelles Verhalten von Leitung und Personal; viele Piloten bevorzugen als Alternative die nahegelegene Kaffeemanufaktur.
Bodenverkehr: app2drive-Mietwagen am Platz sowie eine Bushaltestelle („Layenhof“) ca. 500 m entfernt mit Direktverbindung in die Mainzer Innenstadt (ca. €3). Taxis stehen für Fahrten nach Mainz oder Wiesbaden zur Verfügung.
Der Platz legt Wert auf Sicherheit und korrekte Funkverfahren; die AFIS-Mitarbeiter werden allgemein als freundlich und professionell beschrieben, können aber bei der Einhaltung der Platzrundenregeln deutlich sein. Low Approaches werden mit 80% der Landegebühr berechnet.
Zollabfertigung ist auf Anfrage gegen zusätzliche Gebühr verfügbar.
Insgesamt bietet EDFZ gute Einrichtungen und Zugang für nichtgewerbliche GA-Piloten, jedoch sind Platzrundendisziplin und die Beachtung der lokalen Verfahren essenziell.
Verfügbare Kraftstoffarten (OpenAIP):
Typ | Netto | Brutto |
---|---|---|
![]() |
€2.37 | €2.82 |
![]() |
€2.09 | €2.49 |
![]() |
€1.99 | €2.37 |
Zuletzt aktualisiert 2025-05-12 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
|
Netto:
€17.14
|
Brutto:
€20.40
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2025-05-12 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Vorabgenehmigung (PPR)
Verkehrsmeldungen
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Verfügbare Kraftstoffarten (OpenAIP):
Typ | Netto | Brutto |
---|---|---|
![]() |
€2.37 | €2.82 |
![]() |
€2.09 | €2.49 |
![]() |
€1.99 | €2.37 |
Zuletzt aktualisiert 2025-05-12 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Landegebühr
Landeentgelt mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
|
Netto:
€17.14
|
Brutto:
€20.40
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2025-05-12 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Vorabgenehmigung (PPR)
Verkehrsmeldungen
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet