Zivilflugplatz Juist (EDWJ)

Juist, Niedersachsen, Germany 🇩🇪

Höhe: 2m (6ft)
Koordinaten: 53.6811, 7.0564

Landebahnen

3 RWY, 700m/2296ft

07/25
Beton
700m/2296ft
07/25
Gras
428m/1404ft
12/30
Gras
475m/1558ft

Was andere Piloten über EDWJ sagen

Loading...

AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:11:48 UTC
KI-generiert, kann Fehler enthalten. Dieser Post verschwindet sobald ein PIREP gepostet wurde.

EDWJ (Juist) ist ein beliebter, professionell geführter Flugplatz mit freundlichem und hilfsbereitem Personal. Die asphaltierte Piste und die Rollwege sind in gutem Zustand, einige Abstellflächen können jedoch uneben sein; langsames Rollen empfohlen. Der Platz ist ganztägig geöffnet, auch an Wochenenden und in den Wintermonaten, ohne Mittagsschließung. VFR-Betrieb ist Standard; IFR-Anflüge sind mit PPR möglich. Anflüge können aufgrund der hohen Düne nahe Piste 26, insbesondere bei NW-Winden, von Turbulenzen und Windscherung betroffen sein; ein höherer und längerer Endanflug ist ratsam, um Wirbeleffekte zu vermeiden. Für Abflüge von 26 wird eine frühe Rechtskurve erwartet.

Der Strand ist vom Flugplatz aus in 5–10 Minuten zu Fuß erreichbar. Das Ortszentrum ist etwa 4–4,5 km entfernt, zu Fuß in etwa einer Stunde erreichbar oder per Fahrrad, die direkt am Flugplatz für €10 pro Tag gemietet werden können (E‑Bikes ca. €25 pro Tag). Die Verfügbarkeit von Fahrrädern kann in Stoßzeiten variieren. Pferdekutschen bieten einen Transport in den Ort für etwa €20 pro Person je Strecke; diese verkehren nur mit eingeschränktem Fahrplan und sind im Vergleich zum Radfahren oder Gehen langsam.

Ein Restaurant am Flugplatz bietet sowohl nepalesische als auch deutsche Gerichte an, mit gemischten Bewertungen hinsichtlich Flexibilität und Speisenauswahl. Weitere Einkehrmöglichkeiten wie das Café Wilhelmshöhe befinden sich zwischen Flugplatz und Ort. Übernachtungsmöglichkeiten können über das Personal organisiert werden, einschließlich Zimmern in der nahegelegenen Jugendbildungsstätte ("Jubi").

Landegebühren liegen für die Nordseeinseln generell am oberen Ende, gelten für die Lage jedoch als angemessen. Beispiel: Landegebühr etwa €30 für ein Flugzeug mit rund 1500 kg MTOW; das Abstellen über Nacht ist kostengünstig (etwa €5 pro Tag). Die Bezahlung erfolgt typischerweise nur bar; Kartenzahlung ist möglicherweise nicht verfügbar.

Am EDWJ ist kein Kraftstoff verfügbar. Die Insel ist autofrei; der gesamte Bodentransport erfolgt mit Fahrrädern oder Pferdekutschen. Camping ist auf Juist verboten.

Zollkontrollen können ohne Vorankündigung stattfinden; alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Zollabfertigung, falls zutreffend, mitführen.

Juist ist ein landschaftlich reizvolles Ziel mit hervorragendem Strandzugang, effizienten Abläufen und guter Infrastruktur für Piloten der Allgemeinen Luftfahrt, die ein entspanntes Inselerlebnis suchen.

Loading...

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt, mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
Netto: €11.34
Brutto: €13.50
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2018-10-01 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.