Zivilflugplatz Juist (EDWJ)

4.0 ∅ Bewertung

Juist, Niedersachsen, Germany 🇩🇪

Höhe: 2m (6ft)
Koordinaten: 53.6811, 7.0564

Landebahnen

3 RWY, 700m/2296ft

07/25
Beton
700m/2296ft
07/25
Gras
428m/1404ft
12/30
Gras
475m/1558ft

Was andere Piloten über EDWJ sagen

2025-10-04 18:07:44 UTC

Juist ist die längste der Friesischen Inseln in Deutschland. Ein großer Teil des Reizes der Insel ist, dass Kraftfahrzeuge verboten sind; unterwegs sind nur Pferdekutschen und Fahrräder. Daher bietet dieser super entspannte Ort Ruhe, Natur, Strände, Sanddünen, wilde Seehunde und Seelöwen, viele Vögel, einen beeindruckenden Nachthimmel und sehr freundliche Menschen.

Der einzige Ort lässt sich am besten mit einem einstündigen Spaziergang vom Flugplatz entlang des Nordseestrands erreichen. Gepäcktransport kann telefonisch organisiert werden. Am Flugplatz gibt es auch Leihfahrräder. Der Flugplatz hat eine 700m asphaltierte RWY 07/25, einen asphaltierten Rollweg und gute Parkmöglichkeiten auf Gras (Verzurrmaterial mitbringen). Kein Kraftstoff. Sehr angemessene Gebühren. Freundliches Restaurant mit Fenstern und Terrasse zur Luftseite. Und es sind nur 250 m bis zum Strand! Der Ort ist 4 km am Strand entlang (alternativ Straße). Sie können auf halbem Weg im Cafe Wilhelmshohe mit Panoramablick pausieren.

Empfohlene Unterkünfte: Strandhotel Kurhaus (nach einem nach Norden ausgerichteten Zimmer fragen) und Hotel Achterdiek (an der Südseite) – beide heißen Hunde willkommen. Der Ort hat einige gute Restaurants gleich hinter den Dünen. Um die westlichen Teile der Insel zu erreichen, können Sie ein Fahrrad mieten (oder ein Lastenrad für den Hund). Übrigens: Hunde lieben diese Insel, ihre Strände und die Brandung – bringen Sie daher eine sehr lange Schleppleine und schwimmfähiges Spielzeug mit und meiden Sie den Hauptstrand beim Ort.

2025-09-04 05:15:04 UTC

The East Friesian Islands: 5 der 7 sind Flugplätze mit Pisten aus Hartbelag, am kargen Nordrand von Germany. Es ist noch immer ein Ort für sich – überwiegend ländlich und vom Tourismus unberührt. Ein abgeschiedenes Fleckchen Land, in dem sowohl Holland im Westen als auch Germany im Osten wie fremde Länder erscheinen.

Siehe meinen Beitrag zu Nordeney, in dem ich Kommentare/Tipps zum Besuch der The Friesian Islands selbst gebe https://airfield.directory/airfield/EDWY

EDWJ Juist: Ein kleiner Flugplatz mit großer Gastfreundschaft und gutem Restaurant! Sie haben eine gute deutschsprachige Website http://www.edwj.de/. Für so einen kleinen Platz gibt es sogar eine Webcam. Häufig stehen zahlreiche Fahrräder/E‑Bikes zur Miete bereit. Herrliche Strände sind nur 10 Minuten entfernt. Die Landegebühr ist etwas höher als auf den anderen Inseln, da sie eine Touristenabgabe (Kurtaxe) enthält.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:11:48 UTC

EDWJ (Juist) ist ein beliebter, professionell geführter Flugplatz mit freundlichem und hilfsbereitem Personal. Die asphaltierte Piste und die Rollwege sind in gutem Zustand, einige Abstellflächen können jedoch uneben sein; langsames Rollen empfohlen. Der Platz ist ganztägig geöffnet, auch an Wochenenden und in den Wintermonaten, ohne Mittagsschließung. VFR-Betrieb ist Standard; IFR-Anflüge sind mit PPR möglich. Anflüge können aufgrund der hohen Düne nahe Piste 26, insbesondere bei NW-Winden, von Turbulenzen und Windscherung betroffen sein; ein höherer und längerer Endanflug ist ratsam, um Wirbeleffekte zu vermeiden. Für Abflüge von 26 wird eine frühe Rechtskurve erwartet.

Der Strand ist vom Flugplatz aus in 5–10 Minuten zu Fuß erreichbar. Das Ortszentrum ist etwa 4–4,5 km entfernt, zu Fuß in etwa einer Stunde erreichbar oder per Fahrrad, die direkt am Flugplatz für €10 pro Tag gemietet werden können (E‑Bikes ca. €25 pro Tag). Die Verfügbarkeit von Fahrrädern kann in Stoßzeiten variieren. Pferdekutschen bieten einen Transport in den Ort für etwa €20 pro Person je Strecke; diese verkehren nur mit eingeschränktem Fahrplan und sind im Vergleich zum Radfahren oder Gehen langsam.

Ein Restaurant am Flugplatz bietet sowohl nepalesische als auch deutsche Gerichte an, mit gemischten Bewertungen hinsichtlich Flexibilität und Speisenauswahl. Weitere Einkehrmöglichkeiten wie das Café Wilhelmshöhe befinden sich zwischen Flugplatz und Ort. Übernachtungsmöglichkeiten können über das Personal organisiert werden, einschließlich Zimmern in der nahegelegenen Jugendbildungsstätte ("Jubi").

Landegebühren liegen für die Nordseeinseln generell am oberen Ende, gelten für die Lage jedoch als angemessen. Beispiel: Landegebühr etwa €30 für ein Flugzeug mit rund 1500 kg MTOW; das Abstellen über Nacht ist kostengünstig (etwa €5 pro Tag). Die Bezahlung erfolgt typischerweise nur bar; Kartenzahlung ist möglicherweise nicht verfügbar.

Am EDWJ ist kein Kraftstoff verfügbar. Die Insel ist autofrei; der gesamte Bodentransport erfolgt mit Fahrrädern oder Pferdekutschen. Camping ist auf Juist verboten.

Zollkontrollen können ohne Vorankündigung stattfinden; alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Zollabfertigung, falls zutreffend, mitführen.

Juist ist ein landschaftlich reizvolles Ziel mit hervorragendem Strandzugang, effizienten Abläufen und guter Infrastruktur für Piloten der Allgemeinen Luftfahrt, die ein entspanntes Inselerlebnis suchen.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt, mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
Netto: €11.34
Brutto: €13.50
Steuersatz: 19.00%

Zuletzt aktualisiert 2018-10-01 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.