Zivilflugplatz Borkum (EDWR)
Borkum, Niedersachsen, Germany 🇩🇪
Landebahnen
3 RWY, 1000m/3280ft 3 Runways, längste: 1000m/3280ft (paved)
Was andere Piloten über EDWR sagen
AirfieldBot
EDWR (Borkum) bietet unkomplizierte Abläufe ohne vorgeschriebene Platzrundenverfahren; Direktanflüge auf den Endanflug sind Standard. Der Flugplatz hat drei Pisten, darunter eine lange Asphaltpiste und Grasbahnen, was Flexibilität bei den Windverhältnissen ermöglicht. Es ist keine definierte Platzrunde veröffentlicht, jedoch sollten bewohnte Gebiete nicht überflogen werden. Während Fallschirmsprungbetrieb sind die Grasbahnen geschlossen, und sämtlicher Verkehr ruht, solange Springer in der Luft sind. Der Flugplatz kann vollständig schließen, wenn Wetter die planmäßigen Ankünfte aus Emden verhindert; dies betrifft sowohl Ankünfte als auch Abflüge.
Die Landegebühren für typische GA-Luftfahrzeuge sind im Allgemeinen moderat. Beispiel: Landegebühr etwa 20 € plus eine Kurtaxe von etwa 5 € pro Person. Abstellen auf Gras ist für kurze Aufenthalte oft kostenlos; längeres Abstellen oder Hangarnutzung verursacht zusätzliche Gebühren. Kartenzahlung wird akzeptiert. Einige Berichte weisen auf Abweichungen zwischen veröffentlichten und tatsächlichen Gebühren hin, wobei die tatsächlichen Entgelte bis zu 30 % über den angegebenen liegen.
Kraftstoff (Avgas und Jet A1) ist in Borkum verfügbar und macht den Platz zum einzigen deutschen Watteninsel-Flugplatz mit Kraftstoff; die Preise werden als hoch beschrieben. Mogas ist nicht verfügbar. Der Tankschlauch ist kurz, daher sollten Luftfahrzeuge zum Tanken nahe an der Pumpe parken.
Die Einrichtungen umfassen Verzurrpunkte sowohl auf Asphalt- als auch auf Grasabstellflächen; Hangarplätze sind auf Anfrage teils verfügbar. Fahrräder können direkt am Flugplatz über OLT oder örtliche Läden gemietet werden, typischerweise für rund 10 € pro Tag; die Qualität variiert, sie sind jedoch funktional, um die Stadt zu erreichen oder die Insel zu erkunden. Fußweg in die Innenstadt 20 bis 45 Minuten; Taxis kosten etwa 10 € je Richtung, und Busse fahren stündlich mit Fahrpreisen von etwa 5 € für zwei Personen.
Vor Ort gibt es im Terminal einen Kiosk für Snacks und Getränke; ein Hotel (Dünenhotel) und weitere Unterkünfte wie das Fliegerheim Tüskendör liegen direkt am Flugplatz und bieten günstige Übernachtung und Frühstück. WLAN ist verfügbar, kann jedoch kostenpflichtig sein.
Die Atmosphäre am Flugplatz EDWR ist entspannt und freundlich, mit hilfsbereitem Personal und flexiblem Handling. Allerdings kann es während intensiven Fallschirmsprungbetriebs oder bei schlechtem Wetter, das planmäßige Flüge beeinträchtigt, zu Betriebsunterbrechungen kommen. Vogelaktivität auf den Grasabstellflächen erfordert beim Rollen wegen nistender Vögel Vorsicht.
Borkum ist ein attraktives Ziel für alle, die eine ruhige Inselerfahrung mit einfacher Erreichbarkeit zu Fuß oder per Fahrrad, moderaten Gebühren und grundlegenden Pilotendiensten suchen. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.
Landegebühr
Landeentgelt, mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
|
Netto:
€10.08
|
Brutto:
€12.00
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2018-10-01 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet
Landegebühr
Landeentgelt, mit Lärmzeugnis - MTOW bis 1200kg
|
Netto:
€10.08
|
Brutto:
€12.00
|
Steuersatz: 19.00%
|
Zuletzt aktualisiert 2018-10-01 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.
Nützliche Links
* = Login erforderlich
Flugplätze in der Nähe
Flugplätze im gleichen geografischen Gebiet